Seite 5 von 5
Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 17:12
von uli21
Wieder einmal Bilder von meiner Truppe - die genießt den Aufenthalt im Freien.

:s13:
uli

Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 22:28
von uli21
Ja, das hat mich von Anfang an total erstaunt - sie fliegen brav hinein, um zu schlafen, vom ersten Tag an. Ich hatte schon überlegt, was ich mach, um sie im Falle des Falles wieder hinein zu kriegen....
Früher hab ich das Fenster ja nie zugemacht, aber seitdem ich Ärger mit einer Nachbarin hatte, weil sie zeitig in der Früh zu zwitschern beginnen, mach ich das Fenster am Abend immer zu und am frühen Vormittag mach ich es dann wieder auf.
Ich selbst hör sie ja nicht, weil unser Schlafzimmer nach hinten raus geht - aber ich weiß, dass Sittiche enorm laut sind. Die können ja fürchterlich zetern.
uli
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 22:06
von anke
Uli da hast du ja ordentlich angebaut. Sieht gut aus.

Und am Abend fliegen die Herrschaften in den Schuppen, so dass du zusperren kannst?
Verfasst: Freitag 20. Mai 2011, 21:58
von uli21
Ein aktuelles Bild meiner beiden Nymphen - und im Hintergrund mein vorletzter Neuzugang, den Kleinen hab ich seit ca. 2 Wochen. Er/sie heißt
Minnie.
Der Kleine hat ein bissl ein Problem mit dem Fliegen - irgendwie kommt er nicht hoch rauf, bzw., kann keine größeren Strecken fliegen, da landet er immer am Boden. Jetzt hab ich extra in der Voliere unterhalb der Decke Queräste angebracht, dass er sich da oben bewegen kann - er ist immer rundherum geturnt, an den Ästen entlang. Man sieht auch auf dem Bild, dass die rechten Schwanzfedern hochstehen - vielleicht hat er ja da irgendetwas.
Minnie ist übrigens nicht mein letzter Neuzugang, der kam heute dazu - da hat mich jemand im Vorgarten angesprochen, dessen zweiter Vogel gestorben ist, ob ich ihn nehmen würde....ist aber auch noch ein ganz Junger.
Von dem hab ich aber noch kein Bild.
Aber ich hab ihn heute in die Voliere gesetzt - draußen - und er ist mit den anderen am Abend brav hineingeflogen.
Minnie muss ich ja doch manchmal noch selbst hineinsetzen, weil er am Abend mutterseelenallein draußen hockt.
- Es sind übrigens jetzt nicht schon 20 Stück oder so - mir sind auch inzwischen einige eingegangen (u.a. einer zu Silvester - den hab ich übersehen, wie ich am Abend zugesperrt hab und er musste die Nacht über draußen bleiben - und der hat dann die ganze Knallerei nicht überlebt).

:s06:
uli

Verfasst: Samstag 23. April 2011, 19:06
von uli21
Hier sind die ersten Bilder der neuen Voliere mit Bewohnern - inzwischen haben sie auch schon den neuen Teil angenommen. Und irgendwie bild ich mir auch ein, dass sie mehr herumfliegen. Der Flugraum ist ja jetzt auch wesentlich größer, quadratischer - es ist mehr
Raum da.
uli

Verfasst: Montag 22. März 2010, 08:55
von uli21
Ich habe inzwischen 15 Stück - aber eh schon eine ganze Weile.
Seitdem sie im Schuppen wohnen, wurden es im Vorjahr kjontinuierlich mehr....

:s02:
Ja, ich weiß, ich sammle die Vogelmiere eh immer für meine Vögel.
Die kann man inzwischen ja auch kaufen, aber das ist ja eigentlich ein Unkraut - und für das BEZAHLE ich mit Sicherheit nicht....

:s17:
Es wächst auf jeder Wiese.
uli
Verfasst: Montag 22. März 2010, 08:34
von Ginny
tolle Fotos Uli, aber seit wann hast Du so viele Wellis?
Bald gibt es wieder Vogelmiere.
Verfasst: Sonntag 21. März 2010, 18:36
von Rosenfee
Jau, Basilikum ist auch in erster Linie zum Zerfleddern:s17::s12:
Verfasst: Sonntag 21. März 2010, 17:51
von uli21
Heut gabs mal wieder leckeres Grün - einen Topf mit Petersilie!!:s08::s13::s20::s20:
Der ist nicht nur wunderbar zum Zerfleddern geeignet, sondern auch die Erde kann man herrlich rausschmeißen.

:s17::s02::s02::s12::s12::s12::s12:
uli
