Seite 5 von 9

Verfasst: Freitag 3. August 2012, 12:31
von uli21
Ikea?
Hätt ich jetzt nicht gedacht - ich hab immer nur im Hinterkopf gespeichert, dass diese Möbel sündteuer sind....
Und weil mir diese geschwungenen Dinger immer schon gefallen haben, MUSSTE der einfach mitgehen....:s07::s17::s02::s02:
uli

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 21:33
von Kris
sieht nach Ikea aus, Uli und seeehr bequem, der Platz findet sich schon :s02:
aber der alte Ofen ist toll geworden :s21: den hätte ich auch nicht stehen gelassen....

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 12:56
von Rosenfee
Na dann.....:s22:

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 12:54
von uli21
Aber es fährt gleichzeitig mit uns - Kindl und mir im PKW - ein Transporter zurück nach Wien. Kindls Sachen werden ja nach Hause transportiert.:s17::s02::s02::s02:
Da wär sicher noch ein bissl Platz drinnen.....:s02::s02::s02:

Nein, da kann er nicht stehenbleiben - da paßt er auch gar nicht so wirklich, sondern steht im Weg herum.
uli

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 12:52
von Rosenfee
Wieso? Steht doch ausgesprochen gut an der Stelle! Wie willst Du das bloß in Zürich machen? Wo Du doch mit dem Flieger anreist:D:s22:

Verfasst: Donnerstag 2. August 2012, 12:33
von uli21
Meine nächste Erwerbung - an DEM konnte ich einfach nicht vorbeigehen!!
Obwohl ich eigentlich gar nicht weiß, wohin damit....:s17::s07::s02::s02::s02:
uli

Bild

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 19:48
von Ninna
Wow, ist der schön geworden! :s21: Was so ein "bisschen" schleifen doch ausmacht! :s21:

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 17:48
von Hepatica
@uli: Sieht super toll aus!!!!!!!!!!!:s21::s21::s21::s21::s21:

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 10:58
von uli21
Das seh ich auch so - ich hab aber vorher nicht gewusst, dass er so schön glänzen wird.
Die Ringe sind auch sehr schön geworden, find ich.

Geschliffen hat übrigens GG - ich hab nur gehalten.:s07::s02:
uli

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 10:42
von Rosenfee
Der ist absolut toll geworden:s21::s21::s21: Es wäre jammerschade gewesen, wenn dieses Prachtstück bemalt worden wäre!

Verfasst: Sonntag 17. Juni 2012, 09:55
von uli21
Heute funktionierts wieder - jetzt müssten alle die Bilder wieder sehen.

Und so schaut das Endergebnis aus:
Schön abgewischt und mit Nitroverdünnung poliert, damit man nicht jedesmal, wenn man ankommt, schwarz ist. Da ist ja noch immer eine schwarze Ruß-Fett-Schicht oben, trotz abschleifen.
Bild

Hier ist der Musterrand, den wir auch wieder aufgesetzt haben:
uli
Bild

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 19:16
von uli21
Mit dem Fotoprogramm funktioniert etwas nicht, ich komm da nicht rein, vermutlich kann man deshalb auch jetzt die Bilder nicht sehen.:s07:
Ich versuch schon seit ca. einer Stunde, hineinzukommen, weil ich euch den fertigen Ofen zeigen will, aber es gelingt mir nicht.:s07:
uli

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 18:17
von Ginny
:s08: ich auch nicht:grol:

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 18:08
von lubuli
ich auch nicht.

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 17:46
von Rosenfee
Ich kann das Bild nicht sehen:verzieh:

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 15:10
von sarah
uli21 schrieb
ich finde, er ist so auch schön. Und ich will nicht diese schönen Türln und die Rosetten mit Farbe vollkleistern.:s07:
na bitte!:s20: geht doch!:s21:

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 14:00
von uli21
Wir haben so ein Schleifgerät mit allen möglichen Aufsätzen, u.a. auch einem, der ausschaut wie eine runde Drahtbürste. Mit dem hat GG die ganzen feinen Zwischenräume gut hinbekommen.

Jetzt haben wir die Schrauben besorgt und schreiten zur Vollendung.:s08::s20::s20:
uli

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 13:20
von Marion aus Ostfriesland
Wow Uli, der sieht nun so richtig edel aus! :s06::s08: Ich würde ihn auch so lassen. :s21: Wie habt ihr de denn abgeschliffen? Sieht ja aus wie sandgestrahlt. Oder wie seid ihr in die kleinen Ritzen reingekommen?

Verfasst: Samstag 16. Juni 2012, 12:15
von uli21
Haben (fast) fertig!

Der Ofen ist jetzt abgeschliffen und der grausliche Rand oben ist abgeschnitten.
Und - das wird jetzt einige möglicherweise freuen - wir haben beschlossen, ihn nicht zu streichen, ich finde, er ist so auch schön. Und ich will nicht diese schönen Türln und die Rosetten mit Farbe vollkleistern.:s07:
Obwohl er in natura nicht so schön gleichmässig ist, aber das gehört eben zur Patina dazu.:s20:

Es kommen dann noch oben der schöne Gitterrand und die Metallringe rundherum drauf, dazu müssen wir aber erst neue Schrauben besorgen, weil wir (natürlich:s17:) die passenden nicht haben.:s07:

Bild

Bild

Bild

Das ist der Rest vom Schamotte - hier kommt noch eine Platte eingepasst, auf die man dann den Blumenstock stellen kann.
uli
Bild