Seite 5 von 8

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 20:17
von Ginny
Wir hatten früher mal einen Hahn, dr ist uns Kinder auch immer angesprungen, das hat richtig weh getan. Der ist dann im Topf gelandet:s13:

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 18:01
von uli21
Also Schläge würd ich nicht wirklich sagen - es geht mehr ums Erschrecken.
Ich weiß nicht, was richtig ist. Angenehm ist es auf jeden Fall nicht. Aber wie willst du es ihm sonst abgewöhnen.
Die Kaninchenfrau hatte ihn 9 Monate und sie hat gesagt, er hat das teilweise noch immer gemacht.
Im Endeffekt ist es auch nicht so wichtig - die beiden sollen sich vertragen. Und ich möcht in das Gehege reinkönnen, ohne fürchten zu müssen, dass er mich von irgendwoher anfällt....:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 15:14
von Marion aus Ostfriesland
:s06: Klingt irgendwie so nach Dobermann statt Rammler.:s07:
Ich glaube nicht, das die Kaninchen aus Schlägen lernen, Uli. Und das Vertrauen ist gänzlich hinüber, wie du schon sagst. Das nächste Mal wird er sich schon vorsorglich wehren wollen, wenn du ihm zu nahe kommst.
Die Kaninchen kommen im Winter abends in den Stall, dann wird die Klappe zugemacht und ich hänge da noch halbwegs eine Decke drüber, damit es nicht so zieht. Ansonsten bekommen sie ordentlich Kraftfutter und sie gewöhnen sich ja mit den immer kälter werdenen Temperaturen. Das müssen die abkönnen. Andere Kaninchen können das doch auch ab.

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 15:07
von uli21
Ist das nicht immer offen?
Sperrt ihr sie dann im Winter in den Stall? Da werden sie aber nicht begeistert sein...wenn die einmal Platz gehabt haben, sind sie dann gar nicht zufrieden mit weniger.

Bei uns ist die Lage so, dass der Kleine unsere Bunny total unterbuttert:
wenn sie gefüttert werden, jagt er sie vom Salatstück weg (nicht jedesmal) und schnappt dabei knurrend nach ihren Flanken. Und die Dumme läßt sich sofort verjagen und verzieht sich in ihr Eck....:s06: - ist irgendwie blöd. Sie ist so sanft und läßt sich total unterkriegen. Dabei hat sie ihn doch am ersten Tag gleich etliche Male berammelt und wir haben schon geglaubt, die Rangordnung wär damit ausreichend geklärt, weil er sich auch gar nicht gewehrt hat und das selbst gar nicht versucht hat. Zwischendurch liegen sie aber auch friedlich beieinander. Sie stupst ihn aber manchmal so von unten mit dem Kopf an - das ist auch ein Zeichen für Unterwerfung.
Und er wird uns gegenüber immer "mutiger" - jedesmal, wenn Janina ins Gehege reingeht, "fällt" er sie an. Zuerst läßt er sich streicheln und dann springt er sie an und beißt - heute hat er sie ins Schienbein gebissen!
Durch die Hose und sie ist blau. Da hat sie ihm ein paar gewixt - ist wahrscheinlich nicht sehr vertrauensbildend, aber das hab ich auch schon gemacht, weil er beim Füttern Bunny so angegangen ist. Vielleicht merkt er sich´s ja?!
Man kann sie auch gemeinsam nicht fotografieren, wenn sie so liegen - jedesmal, wenn man sich dem Gehege nähert, springt er sofort auf und rennt zum Zaun....
uli

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 15:00
von Marion aus Ostfriesland
Das ist ja nur der Auslauf, Uli. Der muß nicht besonders dämmen. Zuunterst habe ich eine Schicht Sand, darauf Sägespäne, die das flüssige aufsaugen sollen, darüber das Stroh, damit die Köddel durchfallen können.:s02: Unterm Stall hab ich ganz viel Heu hingepackt, da dürfen sie sich eine Höhle bauen.
Die Treppe ist nun auch fertig, besteht aber eigentlich nur aus einem Brett mit darüber gespanntem Teppich. Kuschel war sofort drauf und im Stall. Hat sich mal wieder gefreut, das Tier.:s12: Bugs braucht für alles etwas länger, aber er hat es auch rausbekommen. Nun liegen se beide in der Sonne und sonnen sich, völlig ausgestreckt und halbwegs auf dem Rücken.:s13:

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2004, 14:07
von uli21
Sieht toll aus, Marion!
Wie ist das denn eigentlich mit dem Boden? Könnte das nicht zu kalt werden - speziell im Winter? Oder habt ihr da irgendwas Dämmendes drunter?
uli

Verfasst: Montag 17. Mai 2004, 22:40
von Wolfgang-R
..ist ja das reinste HH (HasenHilton):s20:

Verfasst: Montag 17. Mai 2004, 19:01
von Marion aus Ostfriesland
So, hier nun der fertige Stall/Auslauf...
Bild
Hier gibt es weitere Bilder:
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Nun fehlt noch das Treppchen zum Stall.
Rechts in der Ecke ist übrigens der Buddelhaufen. Ihr glaubt ja gar nicht, wie sich die Kaninchen freuen. Besonders Kuschel schlägt permanent Haken und wetzt wie irre durch den Stall.:s13: Und die Röhre finden se auch schon ganz toll.:s14:

Verfasst: Mittwoch 12. Mai 2004, 09:38
von uli21
Selbstverständlich!
Ich würde einmal meinen, das ist das allererste, was sie in so einer Kaninchenvermittlung machen....
Sonst hätt ich ihn nicht zu Bunny dazugesetzt, da kannst du Gift drauf nehmen.
Naja, er macht es nicht jedesmal. Ist also kein ständig irgendwo in einem Eck lauerndes Monster....:s02:
uli

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2004, 21:01
von Marion aus Ostfriesland
Mal 'ne andere Frage: Ist Benny kastriert???
Es kann doch nicht sein, aber mich erinnert das zumindest zum Teil an Alfred Hitchcocks "Die Vögel" Nur das es sich bei dir um ein Kaninchen handelt.:s06:
Oder gibt es sowas wie Kaninchen-Wahnsinn? ( statt Rinderwahn:s14: )

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2004, 20:16
von uli21
Ja, darum streiten sie bei uns auch jetzt mit dem neuen Tierschutzgesetz....

Du solltest Benny mal sehen: wenn man länger vor dem Gehege stehenbleibt, springt der aus dem Stand ca. 1m am Zaun hoch und hängt sich da dran....
Janina hat außerdem erzählt, wenn man die Tür aufmacht, will er sofort raus.
Naja, sie waren in den ersten paar Tagen ja jeden Tag in der Wiese heraußen. Wahrscheinlich kapiert er nicht, warum das Türl jetzt zu ist....
uli

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2004, 17:53
von Marion aus Ostfriesland
Oha, Uli!:s07: Wenn ihr da nicht mit schmusen wollt, ist es ja okay so. Aber wenn meine Kiddies mal gebissen werden sollten...:s07: Wir züchten uns 2 Schmusehasen.:s19:
HB, es gibt leider noch viel zu viel winzig kleine Ställe, wo die Tiere ihr Dasein bis zur Schlachtung fristen. Ist genau das selbe mit der Legebatterie bei den Hühnern. Obwohl die ja nun endlich verboten werden sollen. Leider nicht mit sofortiger Wirkung.:grol:

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2004, 17:14
von Heckenbraunelle
eine frühere klassenkameradin hatte damals, zu schulzeiten, auch ein zwergkaninchen. zu anfang wer der total lieb und verschmust - aber mit der zeit - und mit sicherheit dank des eher nicht artgerechten umgangs mit dem armen kerl - hat er später immer ordentlich geknurrt und war ziemlich bissig. nur die mutter von meiner schulfreundin kam noch an ihn ran.

aber das ist schon sehr lange her... bestimmt 30 jahre, und leider hat man zu dieser zeit noch nicht so sehr auf eine artgerechte haustierhaltung geachtet... (leider)

Verfasst: Dienstag 11. Mai 2004, 16:54
von uli21
Unser Benny hat sich inzwischen, scheints, recht gut eingelebt - fast schon ZU gut ==>
Janina geht freiwillig nicht mehr ins Gehege rein.:s12:
Er dürfte doch sehr aggressiv sein. Er "fällt sie dauernd an", sagt sie.
Aber, Hauptsache, die beiden vertragen sich. WIR brauchen ja nicht wirklich ein Schmusetier.
Wir müssen nur aufpassen, dass er unsere Bunny nicht unterbuttert.
uli

Verfasst: Montag 10. Mai 2004, 09:43
von Heckenbraunelle
hallo marion,

euer familienzuwachs ist ja niedlich!

Verfasst: Montag 10. Mai 2004, 08:35
von Wolfgang-R
..armer Rammler:s04:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 20:32
von Marion aus Ostfriesland
Können ja, dürfen NEIN! Der Rammler kommt rechtzeitig unter's Messer.:s14:
Sind ja auch Geschwister, fände ich nicht so toll.:s18:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 19:30
von Wolfgang-R
..niedlich...können die sich auch vermehren:rolleyes:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 12:43
von uli21
Deshalb ist es gaaaaanz wichtig, alle Gitter ordentlich miteinander zu verbinden. Wenn ihr ein Freigehege untergittert, mein ich. Dass das alles mit dem stehenden Gitter ordentlich verbunden ist, sonst finden die irgendwo einen Spalt, wo sie rauskommen.
Und leider verwenden diese Viecher viel Zeit darauf, Ausgänge zu finden....

Ich kann mich erinnern, bei unserem vorherigen Hasen, der auch sehr klein war, hat der Züchter uns nur gesagt, er frißt schon allein und das war dann das Kriterium dafür, dass wir ihn gekriegt haben. Hast recht.
uli

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 12:30
von Marion aus Ostfriesland
Ja, die sind ganz kuschelig. Darum ja auch "Kuschel".:s19: Eigentlich sollte sie "Lampe" heißen.
Uli, laut meinem Buch sollten sie auch so 8-10 Wochen bei der Mutter bleiben, um das soziale Verhalten zu erlernen. Das einzigste, was sie aber von der Mama gelernt haben, ist das sie von ihr quer durch den Stall gejagt werden.:s07: da Muttern ja nun schon wieder neue Junge hat. Heute 3 Tage alt.:s16: Gesäugt werden sie auch nicht mehr, aber die Lütten versuchen es jetzt natürlich wieder, weil Muttern ja nun wieder Milch hat. Die sollen den kleinen aber nicht die Milch wegtrinken. Meine beiden sind schon komplett selbstständig, brauchen keine Milch mehr und sind ja zu zweit, damit sie sich aneinander kuscheln können ( was sie momentan auch tun ) :s19:
So klein sollen sie gar nicht bleiben, da kann man sie so schwer halten. Sie sind noch dermaßen zappelig, müssen sich erst mal an die Hand gewöhnen. Wobei Kuschel ja schon etwas zutraulicher ist. Sobald man die Klappe aufmacht, kommt sie schon angelaufen.
Uli, ich will nicht hoffen, das sie mir irgendwann mal entwischen. Ich kann nicht dafür garantieren, das sie mir nicht abhauen.:s14: