Seite 5 von 12
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 18:17
von Raphaela
Auf jeden Fall!:s08:
Momentan gehen jeden Tag mehr Rosen auf, kann sie gar nicht mehr alle aufzählen. Ich kämpfe mich noch durch den Geranium enressii-Dschungel, damit man an einige (Wild-) Rosen besser drankommt. An den Jakobsleitern-Dschungel hab ich mich noch nicht rangetraut :-X
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 13:52
von Cristata
Jaaaa! Und sie steigern die Vorfreude aufs kommende Wochenende
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 10:52
von sarah
stimmt, kris, die bilder sind super!:s21:
Verfasst: Dienstag 15. Juni 2010, 08:52
von Rosenfee
Gute Idee, eine Galerie zum Rosenpark zu eröffnen - und dann gleich mit einer solchen Fülle von tollen Bildern!
Kris, Deine Bilder (oder die von GG?) sind spitzenmäßig:s21:
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 00:00
von Raphaela
Ein Lost Beauties Infostand wäre sehr wichtig. Da ich Führungen machen, gleichzeitig am Eingang sein, Container verkaufen und Fragen beantworten muß, wird es schwierig, den alleine zu betreuen:rolleyes:
In der LN gab es heute einen Artikel:
http://www.ln-online.de/artikel/2796701 ... Labenz.htm
Ausgerechnet das (große Bourbon-) Beet im Hintergrund des Übersicht-Fotos hab ich noch nicht mit (zu wenig geretteten) Stiefmütterchen und weiteren Stauden und Einjährigen bepflanzt:verzieh: Viele andere Beete sind inzwischen schon voller:s19:
Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 22:36
von freundderrosen
ich weis noch nicht, ob und wann ich am 19. zeit habe.
für alle anreisenden sei aber ein besuch bei herrn brandt im
rosenpark brandtzu empfehlen, wenn es denn vom termin her passt.
treffen ist jeweils um 13:45 in der benachbarten gärtnerei.
die hatten dort in den vorjahren auch immer ein paar sehr schöne und seltene rosen.
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 23:52
von Raphaela
Na ja, einige der von der Website übernommenen Teile (z.B. der über meinen Garten :-X) sind ja nicht mehr so gaaaaanz brandaktuell:s22: - Darum gibt´s ja auf der LB-Website jetzt neuere Garten-Beschreibungen:s20:
Oder du kommst im Juli zur Ausstellung, Donauwalzer?:s05:
Im Rosenpark startet grade auch schon die Rosenblüte!:s06::s08::s19:
Hätte ich noch gar nicht mit gerechnet, aber die ersten drei Spinosissimas (eine mit großen, zartrosa changierenden, ungefüllten Blüten - seeeehr hübsch:s19:) blühen schon und die Wildrosen und Rugosas legen auch bald los:s08:
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 20:21
von Malva
Gute Idee!!!
Ich habe vorgestern endlich die "Natürlich Gärtnern" mit dem Artikel über den Rosenpark erwischen können. Heute hatte ich auch Zeit ihn richtig zu lesen. Vergessene Schönheiten, eine Heimat für kostbare Rosen. Der Artikel gefällt mir richtig gut.
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 16:22
von Rosenfee
Kris schrieb
lieber September zum Forumstreffen bei mir, Donauwalzer....das sind alle (auch Raphaela) da
Ist auch nicht so weit:s22:
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 13:37
von Kris
donauwalzer schrieb
@ Raphaela
würd mich waaaahnsinnig freuen dich wiederzusehen. Ich schau was ich machen kann. Meine neue Baustelle beginnt Ende Juni - da ist es immer hektisch. Aber vielleicht August????
lieber September zum Forumstreffen bei mir, Donauwalzer....das sind alle (auch Raphaela) da
Raphaela
wir trudeln nächste Woche wohl am Donnerstag ein
Verfasst: Freitag 28. Mai 2010, 07:00
von Cristata
GG und ich haben ja noch unsere Namesnschilder vom Frühjahr, die könnten wir doch auch mitnehmen...
Ja, ich werde die Tage mal Herrn Weingart anrufen, ob er mir eine Himmelsauge mitbringen kann. Schön, dass Frau Köhler und Nova auch wieder dabei sind
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 22:29
von Raphaela
Dann hoffentlich aber möglichst bald an einem anderen Termin, Donauwalzer!
Abendessen wie immer bei uns natürlich: Entweder der Liebste kocht uns was oder ihr müßt wieder vegane Erbsensuppe essen:s22:
Herr Weingart muß nach (ich glaube) Tübingen und schickt wahrscheinlich wieder Mutter und Neffen (Deibles machen sicher wieder die Rosenberatung).
Der Weingart-Stand ist bei Renate, im Rosenpark sind Eike Köhler und Nova Liz mit Raritäten vertreten.
Bestell doch einfach eine Himmelsauge vor! Herr Weingart hat sicher welche und kann dann eine mitschicken.
- Schön, daß ihr diesmal wieder über Nacht bleibt! Und Rosenfee auch!:s05:
Eure Patenrosen (Ninnas auch) werdet ihr kaum wiedererkennen: Die sind mächtig gewachsen:s19:
Ich mach eine Art Gästeliste, da schreib ich euch mit rauf. Weiß nämlich noch nicht genau, wer wann am Eingang stehen wird und ob es dann jemand ist, der euch kennt.
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 13:17
von Cristata
Ich glaube, letztes Mal hatte ich sogar Pech und die Quiche war alle...schön, dass Du auch kommen kannst
Achja, Herr Weingart ist doch sicher auch dabei? Verkauft er diesmal im Rosenpark oder wieder bei Reante Philipps? Vielleicht könnte mir einer von Euch, falls Ihr schon früher da seid, eine Himmelsauge reservieren, falls er eine mitbringt?
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 10:45
von Ninna
Cristata, es gibt ja aber zum Glück auch Quich. Notfalls machst du es wie ich und bestellst gleich zwei...
Da ich dann bestimmt noch krank geschrieben bin, komme ich natürlich!
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 09:09
von Cristata
Um die Uhrzeit haben wir uns wirklich noch keine Gedanken gemacht
...ich denke aber mal, dass wir Dich wohl so gegen 9.00 Uhr abholen werden, also müssten wir so um 11.00 Uhr herum in Labenz eintreffen, aber zum Glück bleiben wir ja auch über Nacht. Ist das okay?
Gibt es wieder ein gemeinsames Abendbrotessen? Wie sieht denn überhaupt so die Versorungslage aus? Notfall-Muffins oder ähnliches wären wohl angebracht? Kann mich erinnern, dass am Wochenende der offenen Gärten im Antik-Café die Speisekarte doch sehr eingeschränkt ist, ist ja auch verständlich bei dem hohen Besucheraufkommen
dummerwiese bin ich nur fast immer hungrig und kein Kuchenesser...
Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 08:10
von Rosenfee
Geplant ist es, dass Cristata und Stefan mich am 19. mitnehmen. Über Uhrzeit haben wir noch gar nicht gesprochen. Aber wie ich die beiden S-H-Vielfahrer kenne, starten wir gleich nach dem Frühstück:s22:
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 23:31
von Raphaela
Danke, euch auch!:s19:
"...und werden ein paar Tage später nach Labenz fahren." - Dann aber unbedingt!:s24::s22:
Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2010, 22:36
von Glockenblume
Ich werde leider nicht kommen können. Wir nehmen selbst an der Offenen Gartenpforte teil und werden ein paar Tage später nach Labenz fahren.
Den Rosenpark habe ich bisher nur aus der Ferne gesehen auf dem Weg zur Reha nach Ratzeburg. Deshalb will ich dieses Jahr unbedingt noch hin.
Schade das war früher immer sehr schön wenn wir zu den Rosentreffen gefahren sind. Ich wünsche euch jedenfalls viel Freude und viele Besucher im Rosenpark.
liebe Grüße
Martina