Seite 5 von 9
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 20:12
von Kris
Ninna....ein schönes Bild

hab kurz vor Lübeck auch so was gefunden.....ist wirklich selten geworden...
und im Vorgarten blüht`s blau

sieht man doch garnicht, dass ich einen großen Trieb aus Versehen abgesirbelt hab....

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 18:14
von Rosenfee
Ein tolles Bild, Ninna!
Cristata, dies ist der Mohn, den Hauke immer so fleißig aussät, der als "Beeteinfassung" an dem seitlichen Beet wächst:
Beide Farben kommen von den abgenommenen Samenkapseln. Sie entscheiden sich dann selber, in welcher Farbe sie blühen möchten:D
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 15:59
von Marion aus Ostfriesland
Ninna, wirklich wunderschön! Ja schade, daß es das nicht häufiger gibt. Nur noch Monokulturen auf den Ländereien. Und am meisten Mais.

Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 15:01
von Cristata
Wunderschön!

:s08:
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2009, 14:55
von Ninna
Ein selten gewordenes Bild...
LG Ninna
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:46
von sarah
zum verweilen......

Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:27
von Rosenfee
So einen Skulpturenzaun hätte ich für meine Honorine auch gern *schwärm*Habe aber noch nichts Entsprechendes gefunden.
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:19
von sarah
nein, das ist ein edrachenweide. und die kletterhortensie kennst du ja.....

the pilgrim ist wirklich sehr hübsch!
hier im fehngarten
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 18:15
von Ginny
WOW!!!!!!!!!! Ist das Bambus im Hintergrund?
The Pilgrim sieht traumhaft schön aus, die wäre noch was für mich.
Verfasst: Montag 15. Juni 2009, 17:27
von sarah
so langsam ist der skulpturenzaun etwas eingewachsen:s19:
in der mitte prangt eine 'spiegelei-blüte' von the pilgrim inmitten der kletterhortensie

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:52
von Kris
die ist echt traumhaft, Rosenfee....

meine eine mickert noch etwas, aber nach dem Umpflanzen geht`s jetzt...
die andere ist nach 2 Jahren ca. 2m

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:32
von ~Klaudia
Aha, deswegen, sieht sehr schön aus.

Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 20:18
von Rosenfee
Ja, Klaudia, es sind zwei Rosen am Bogen. Sie stehen beide jetzt im 4. Jahr.
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 19:38
von ~Klaudia
Rosenfee:s01:
ein TRAUM- richtig gigantisch.
Habe mir letztes Jahr auch diese gekauft.
Bis sie so blüht dauert es bestimmt 10 Jahre, oder?
Sind es zwei, von jeder Seite eine?
Toll, toll.

:s14:
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 13:52
von Ginny
das ist ein Traum:s24:
Ich glaube, wir müssen noch einen 3. Rosenbogen bauen, dabei steht der 2. auch noch nicht.

Als wir damals die Forumsrose für Sarah gekauft haben (Ghislaine von Rosenzeiten) wußte ich noch nicht, dass die so toll wächst. Aber da hatten wir diesen Garten auch noch nicht.
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 12:50
von PEJA
Welcher Bogen

?
Meine Güte, was für eine Fülle. Da muß ich mit meiner Ghislaine wohl noch Geduld haben. Die steht nun das dritte Jahr und kommt nicht in die Puschen.
Peja
Verfasst: Sonntag 14. Juni 2009, 12:32
von Rosenfee
Mein Ghislaine-Bogen

Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 22:14
von Ginny
sarah schrieb
mich würd auch interessieren, welche pflanze das weisspüschelige ist, ginny:s19:
das ist ein Wald-Geißbart, wird ca. 1,50 hoch, möchte nicht zu trocken und im Halbschatten stehen. Schon meine Großmutter hat Pfingstrosen zusammen mit den Rispen vom Geißbart in eine Vase gestellt.
Verfasst: Samstag 13. Juni 2009, 21:56
von Raphaela
Schööööön!:s08: Von meinem ist fast nix mehr übrig:(
Wenn der oG durch ist sind aber leider auch die meisten Rosen (erstmal) verblüht:verzieh:
Saraaaaaaah! - Wir brauchen für die Dokumentation hier dringend einen Fotografen!:s20: