kann man dich engagieren???
Bergbau zu Wien II.
Ich habe eben endlich mal die Zeit gehabt mich durch deine/eure
Großbaustelle zu wühlen.
Eine tolle Idee und ihre schöne Umsetzung. Sämtliche Änderungen, die in der Bauphase entstanden sind, haben zum guten Gesamtbild beigetragen.
Mir gefällt das (fast) fertige Ergebnis jedenfalls sehr! Ich wünsche euch nun genügend Zeit und Muße das Alles in Zukunft genießen zu können.
Eine tolle Idee und ihre schöne Umsetzung. Sämtliche Änderungen, die in der Bauphase entstanden sind, haben zum guten Gesamtbild beigetragen.
Mir gefällt das (fast) fertige Ergebnis jedenfalls sehr! Ich wünsche euch nun genügend Zeit und Muße das Alles in Zukunft genießen zu können.
-
Marion aus Ostfriesland
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:



Und jetzt fing das Abdecken des Betons an, was nicht so einfach ist, wenn die Wände so steil sind.
Es ist auch ein ziemliches Sammelsurium an verschiedensten Steinen - grüne Felsen, orangefarbene Felsen, große runde Kieseln, kleine eckige Kieseln....man darf einfach nicht heikel sein.

Der Strom für die Pumpe wird unter der Folie durch den Teich gelegt - mit einem Rohr zum Durchziehen eines neuen Kabels, falls da einmal was sein sollte....
und auch zum Sitzplatz hab ich gleich ein Kabel legen lassen, für Licht oder einen Radio oder ähnliches, damit man dann nicht doch noch eine Verlängerung vom Haus hinlegen muß.

Ein paar Steine liegen da noch lose herum, die kommen dann noch weg.
uli

Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 18. August 2009, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
So - haben fertig - für heute. Aber jetzt beginnt die Sonne da hin zu knallen, da kann man nicht mehr betonieren.
Zuerst die Folie, das Gitter und der erste Stein:

Die erste Lage Beton!

Das erste Stückerl ist fertig!

Wir mußten natürlich drauf schauen, dass der Beton ja schön dicht ist, damit nirgends Wasser dazwischenrinnen kann.
Stellenweise haben wir das dann mit Kieseln ausgefüllt, ich finde, das schaut gar nicht schlecht aus.
Überall kann man ja keine "Felsen" hinlegen.
- Wir haben übrigens einen Fehler gemacht: die untersten Steine zu steil aufeinandergelegt, so sind wir fast gleich einmal zu hoch raufgekommen....
dafür mußten wir dann ein Stückerl weiter oben links hochbetonieren, sonst wär das Wasser zu hoch da runtergekommen.
Jetzt ist einmal Pause bis morgen in der Früh, da gehts dann weiter.
:s20:

Noch gegen die Sonne geschützt, damit sie nicht so draufknallt und der Beton zu schnell trocknet.
uli

Zuerst die Folie, das Gitter und der erste Stein:

Die erste Lage Beton!

Das erste Stückerl ist fertig!

Wir mußten natürlich drauf schauen, dass der Beton ja schön dicht ist, damit nirgends Wasser dazwischenrinnen kann.
Stellenweise haben wir das dann mit Kieseln ausgefüllt, ich finde, das schaut gar nicht schlecht aus.
- Wir haben übrigens einen Fehler gemacht: die untersten Steine zu steil aufeinandergelegt, so sind wir fast gleich einmal zu hoch raufgekommen....
dafür mußten wir dann ein Stückerl weiter oben links hochbetonieren, sonst wär das Wasser zu hoch da runtergekommen.
Jetzt ist einmal Pause bis morgen in der Früh, da gehts dann weiter.

Noch gegen die Sonne geschützt, damit sie nicht so draufknallt und der Beton zu schnell trocknet.
uli

Nein, das ist bei uns immer so - was mich nur daran ärgert, ist, dass er alles, was ich mache, STÄNDIG kritisiert, wenn ich es aber wage, bei ihm irgendwas zu hinterfragen, reagiert er oft wie ein trotziger 14jähriger. Und das ist oft SEHR mühsam....Cristata schrieb
Na, nicht dass Ihr noch eine Ehekrise bekommt...
uli
Naja, es war ja im Grunde eigentlich seine Idee - nachdem unsere Bunny uns verlassen hatte, hat er gleich von einem Teich mit Hügel phantasiert, weil das Hasengehege ja weg war. Und weil dann nix passiert ist, hab ich dann im Vorjahr einfach damit begonnen, das Loch zu graben....
Und er hat mich die ganze Zeit allein werkeln lassen. Und erst vor ein paar Wochen dann endlich mitgemacht.....
:s17:
uli
Und er hat mich die ganze Zeit allein werkeln lassen. Und erst vor ein paar Wochen dann endlich mitgemacht.....
uli
Gott, ich hoffe nur, ich überlebe dieses ganze Projekt.....
Bis vor kurzem hab ich das ja alles alleine gemacht - aber jetzt ist ja mein lieber Mann "federführend" dabei - und wir streiten uns eigentlich fast immer herum, wenn wir irgendwas neues anfangen. Und er ist dabei so mühsam, kaum fragst du etwas nach oder bist mit irgendwas nicht einverstanden, ist er schon eingeschnappt. Männer!!:grol::grol:
uli
Bis vor kurzem hab ich das ja alles alleine gemacht - aber jetzt ist ja mein lieber Mann "federführend" dabei - und wir streiten uns eigentlich fast immer herum, wenn wir irgendwas neues anfangen. Und er ist dabei so mühsam, kaum fragst du etwas nach oder bist mit irgendwas nicht einverstanden, ist er schon eingeschnappt. Männer!!:grol::grol:
uli
Also - die Schichten von unten:
zuerst kommt die Folie, darauf wird ausbetoniert und darauf kommen dann die Steine. Man muß natürlich zwischen den Steinen dicht machen - sonst rinnt das Wasser ja nicht ÜBER die Steine, sondern DRUNTER dazwischen durch - und du siehst es nicht mehr.
An die Seiten kommen dann auch noch kleinere Steine, die kommen aber erst danach, wenn das Bachbett an sich fertig ist.
Bin schon ganz gespannt, wie das ausschauen wird.
uli
zuerst kommt die Folie, darauf wird ausbetoniert und darauf kommen dann die Steine. Man muß natürlich zwischen den Steinen dicht machen - sonst rinnt das Wasser ja nicht ÜBER die Steine, sondern DRUNTER dazwischen durch - und du siehst es nicht mehr.
An die Seiten kommen dann auch noch kleinere Steine, die kommen aber erst danach, wenn das Bachbett an sich fertig ist.
Bin schon ganz gespannt, wie das ausschauen wird.
uli