Garten im September

anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Eure Bilder sind im Übrigen wieder alle ein Hammer. :s21: So tolle kriege ich mit meiner einfachen Kamera nicht hin.

Eden das Bild von der Clematis alpina ist ein Traum. :s11:

LG Anke
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Die Herbstzeitlosen blühen :s05:

Bild

Bild

LG Anke
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Helianthus - für Bienen derzeit DIE Attraktion

Bild

Buddleja weyeriana Sungold - die letzten Blüten, immer noch von Bienen und Schmetterlingen besucht

Bild

Phytolacca

Bild

Lonicera

Bild

Hibiscus - schon ein bisschen müde

Bild

lG Eden
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hortensien; alte und neue Blüten
Bild

Ein Pilz in der Containerrose
Bild

Winkende Blüte
Bild
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Clematis alpina
lG Eden

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe auch Herbsteindrücke aus dem Garten

Hortensie

Bild

Glyzinie

Bild

Myrthenaster

Bild

Japananemone

Bild

Hagebutte der Rosa centifolia muscosa rubra (einige der wenigen, die ich nicht abgeschnitten habe:s10:)

Bild

geknackte Hagebutte der Rosa rugosa

Bild

Cosmea

Bild
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Klasse! :s21: Ich liebe diese Farben. :s13:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Schöne Herbstbilder, Anke:s21: Der Grashüpfer ist genial:s21:!
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Von mir noch was aus dem herbstlichen Farbkasten

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG Anke
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Eden schrieb
Tomaten sind unbedenklich. Die grünen Stellen sollte man allerdings rausschneiden.
lG Eden
nicht nötig, diese feinschmeckerin suchte sich ja nur die roten, reifen raus!!!!! deshalb fiel es uns auf! werner hatt an einem tag eine fast reife gesehen und zu mir gesagt: morgen gibts ne leckere garten-tomate!
morgens geht er hin und will sie pflücken - da war sie weg!:s06:
das spielchen wiederholte sich mehrfach, bis wir drauf kamen, dass es nur der hund sein kann:s12:

danke für die liste, eden!
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Ginny schrieb
Dürfen Hunde wirklich Tomaten? Ich dachte, dass Tiere keine Nachtschattengewächse dürfen:s03:
Tomaten sind unbedenklich. Die grünen Stellen sollte man allerdings rausschneiden.
Hier eine Auflistung, was Hunde nicht fressen dürfen

http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm
lG Eden
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

boah, das gras ist ja toll!ist das winterhart? ich hab so ein schönes lampenputzergras geschenkt bekommen (:s19:) das muss im winter rein und mickert dann regelmässig:verzieh:

katzenschwanzgras mit katzenschwanz ist niedlich!:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ginny schrieb
mein Einkauf...............Kohlköppe und Katzenschwanzgras mit Katzenschwanz:s02:

Bild
:s12::s12:

Ein schönes Arrangement:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

mein Einkauf...............Kohlköppe und Katzenschwanzgras mit Katzenschwanz:s02:

Bild
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
Cristata schrieb
Hunde fressen Äpfel :s03::s06:
...und birnen und: tomaten!!!:s06: aber natürlich erst, wenn sie leccker rot sind...deshalb haben wir hier unsere tomaten nun in "schutzhaft"

Bild
Boah Sarah, habr ihr tolle Tomaten. Unsere sind in diesem Jahr Mangelware.

Dürfen Hunde wirklich Tomaten? Ich dachte, dass Tiere keine Nachtschattengewächse dürfen:s03:

Unsere Katzen fressen so gut wie kein Gemüse, sind mal Erbsen im Futter wird so lange drumrumgeschleckt, bis die Erbsen vom Teller gekullert sind. Sind eh Leckerschnuten unsere beiden, gerade hat Whiskas wieder sein Futter umgestellt, was jetzt übrigens bestialisch durchs Haus stinkt, prompt lungern sie am Tisch, weil sie vom Futter kaum was fressen.
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das mit den Trauben wusste ich aber auch nicht - Julie kriegt schon jedesmal, wenn wir welche zuhause haben, ein paar.:s07: Manchmal spielt sie auch eine Weile damit, bevor sie sie endgültig frißt. - Sind aber nicht sehr viele und soo oft haben wir auch keine da.
uli
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Mit Glucose hat es wohl nichts zu tun. Die eigentlichen Ursachen, warum es zu Vergiftungen kommt, scheinen noch nicht so ganz klar zu sein.
Allerdings kannte ich auch einen Hovawart, der im Herbst erntend durch die Weinberge am Kaiserstauhl spazierte, und dem die Trauben nichts ausgemacht haben...

http://www.hundshuus.de/medizin/weintrauben.html
lG Eden
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ist jetzt zar völlig offtopic, aber aus welchem Grund dürfen Hunde keine Weintrauben? Zuviel Glucose?:s03:
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Trauben sind auch sehr beliebt, leider dürfen Hunde die ja nur in ganz geringen Mengen bekommen bzw. besser überhaupt nicht.

Meine Hunde bekommen zu ihrer Fleischmahlzeit auch ganz viel Gemüse: Gelberüben, Erbsen, Kohlrabi, Spinat, Salat etc. etc.
lG Eden
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Wollt ihr wissen, was unsere Julie alles an Grünzeug frißt??

- Gras liebt sie, inzwischen füttert GG sie regelrecht beim Spazierengehen. Das ist ein ganz bestimmtes Gras ("Bayer"), das pflückt er für sie und teilt es in kleine mundgerechte Stückerln....:s02: Aber sie speibt es eigentlich nie raus, das ist ja an sich der Zweck des Grasfressens, so wie bei den Katzen.

Dann liebt sie, seitdem wir das Pferd haben, auch Karotten. Äpfel frißt sie sowieso, und einmal hat Danny eine Wassermelone bekommen - auch der Hund liebt sie seitdem. Das fällt alles unter Futterneid.

Aber auch Himbeeren und Brombeeren ist sie nicht abgeneigt, wir haben ihr beim Wandern gezeigt, wie man sie selbst "pflückt" - und bei einem Erbsenfeld in der Nähe hat GG ihr die frischen Erbsen aus den Schoten gegeben, auch die hat sie mit Begeisterung verdrückt. Die sind ja auch süß....:s12::s12:
uli
Antworten