Seite 5 von 11
Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 14:46
von ~Eden
Das sieht ja wunderschön aus, Sarah

Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 07:56
von Marion aus Ostfriesland
Schön Sarah! Sag mal, ist das
eine Pflanze?:s06: Ich hoffe, sie blühen bei mir auch mal so üppig an Bäumen, Rosenpavillon und Holzbogen.
Dein Eingang sieht so richtig verwunschen aus.

Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 04:23
von sarah
hier noch eine hübsche
immergrüne, die dieses jahr das erste mal richtig blüht:
"early sensation"

Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 04:08
von sarah
Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 22:30
von anke
Oooh :oah:, lecker!!!
Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 22:26
von Rosenfee
anke schrieb
Hallo Rosenfee
ist das eine "Tetra Rose"? Die hab ich nämlich und die hat erst ganz winzige Knospen.
Liebe Grüße Anke
Nein, Anke, das ist eine "var. rubens - Elisabeth". Sie duftet nach Schokolade:s13:
LG Rosenfee
Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 22:22
von ~Eden
Ich glaube, ich muss aus diesem Forum wieder raus....

wenn ich all eure tollen Pflanzen sehe, wird mir ganz anders....dann will ich das ja auch alles haben...*seufz*....

Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 22:19
von anke
Hallo Rosenfee
ist das eine "Tetra Rose"? Die hab ich nämlich und die hat erst ganz winzige Knospen.
Liebe Grüße Anke
Verfasst: Dienstag 17. April 2007, 22:17
von Rosenfee
Mein mir blüht jetzt so langsam die Clematis montana auf und besucht uns fast im Haus:s19:
LG Rosenfee
Verfasst: Montag 16. April 2007, 21:16
von Cristata
Traumhaft schön!

Ich glaube, ich sollte es doch noch mal mit einer Alpina versuchen. Die Glöckchen sind so hübsch.
Verfasst: Montag 16. April 2007, 21:12
von Marion aus Ostfriesland
White Lady
Und die "normale" alpina

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 00:58
von Morchel
Ernest Markham:

Verfasst: Montag 9. Oktober 2006, 19:11
von Marion aus Ostfriesland
Jasper blüht an meinem Rosenpavillion. Später soll da noch die Rose Bleu Magenta dazu.

Und mit Ameisenbesuch

Verfasst: Montag 18. September 2006, 16:37
von Flower
Schööööön!!!!!
Verfasst: Montag 18. September 2006, 13:45
von Morchel
Clematis Königskind:
Dr. Ruppel:

Verfasst: Mittwoch 13. September 2006, 13:56
von Marion aus Ostfriesland
Viticella caerulea luxurians

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 21:52
von Rosenfee
Danke Cristata. Dann brauch' ich ja die meisten meiner wenigen Clematis nicht zu beschneiden.
LG Rosenfee
Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 20:56
von Cristata
Rosenfee, Schnittgruppe 1 bedeutet, dass die Clematis nicht oder nur ein wenig nach der Blüte zurückgeschnitten werden muss.
Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 12:24
von Rosenfee
Ich war eben auf der Clematisseite von Westphal. Schöööön:s08: Aber bitte was bedeutet Rückschnittgruppe 1:s03: Das habe ich auf den Seiten nicht gefunden.
LG Rosenfee
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 19:53
von Cristata
Clematis mandshurica
Clematis Black Prince
Am 19. und 20. August finden bei Westphal die Clematis-Schautage statt, hab Stefan überreden können mit mir dort hinzufahren

Westphal soll ja ganz neue Sorten habe, ich befürchte, dass wird ein teurer Tag
