Werde bald Schnurfüßermama!

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Schnurfüßer sind nachtaktiv. Heißt, sie kommen abends an die Erdoberfläche und fressen dann die Leckerlis. Ab und an gibt es auch aufgeweichte Katzenbrekkies, Fischfutter und Butterkekse, da sollen sie auch nach verrückt sein.:s02: Ansonsten ernähren sie sich vom Laub, Erde und morschen Holz. Sie graben sich Gänge und Höhlen, in denen sie sich häuten, schlafen. Es kann schon sein, daß man monatelang einen nicht zu Gesicht bekommt, weil es bei denen dann so lange mit der Häutung dauert. Manche Arten klettern auch gerne, darum kommen noch ein paar Klettergerüste in Form von Holz mit ins Becken. Ich möchte mir gerne den Archispirostreptus gigas zulegen, der kann ca 30cm lang und 2,5cm dick werden. Außerdem noch ein paar andere Arten, die zwar nicht so lang werden, aber dafür wunderschön bunt geringelt sind.:s19: 2x im Jahr wird für Kinder gesorgt.:s14: Sollte hier dann mal Interesse bestehen...
Mit Bildern kann ich noch nicht dienen. Wahrscheinlich hole ich mir Samstag nach der Frühschicht ein Pärchen aus Wilhelmshaven. Da habe ich 2 in einem Terra gesehen. Das sah so irre aus; einer kroch gerade durch die Augenhöhle eines Totenschädels.:s12:
uli21
Beiträge: 29116
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ist ja ein Wahnsinn!
Die schlagen ja sogar unsere Lemony! Sieht man die dann wenigstens - obwohl ich nicht so sicher bin, ob das überhaupt erstrebenswert ist....
- Die Spinne hockt ja immer in ihrer Höhle. Wir sehen sie so gut wie nie.
Dass sie tatsächlich noch lebt, sehen wir nur an den gesponnenen Fäden.
Ich hoffe auf baldige Bildbeweise eures Zuwachses!:s24:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das ist ja gerade das gute an den Tierchen. Die machen keine Arbeit und kosten nichts. Ich habe jetzt lediglich ein Aquarium gekauft für 35 Euronen, dazu kommt noch eine Plexiglasscheibe als Abdeckung und Laub, Holz und Erde nehm ich aus dem Garten. Kartoffeln, Obst, Gemüse, Rasenschnitt im Sommer haben wir ja auch immer da.:s19: Flüssigkeit nehmen sie mit der Nahrung auf. Nur Wasser sprühen muß man schon, damit sie keine Probleme mit dem häuten kriegen. Und Kalk brauchen sie für den Panzeraufbau.:s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich habe eigentlich auch nur daran gedacht, dass du jetzt schon oft jammerst, wie du die ganze Arbeit schaffen sollst.
Aber wie heißt es so schön:
Nix ist so groß wie das Leid,
das sich der Mensch selber andeit:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ginny, ich weiß gar nicht, was du hast. Die sind doch sooo süß!:s02:
Gut, sind zwar keine Kuscheltiere, aber allein durch die Größe sind sie schon imposant anzuschauen.:s13: Und die sind ganz lieb und super einfach zu halten.:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Oh Marion, ich glaube, du bist nicht mehr zu retten:s18::s04:


Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 6. Dezember 2005, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

*freu* Ich bekomme bald neue "Haustiere"!
Ich habe mich in tropische Tausendfüßler verliebt und kaufe mir heute ein neues Becken dafür! Ihr wißt nicht, was tropische Tausendfüßer sind? Hier mal ein Link..:s22:
http://diplopoda.de/
War ein harter Kampf mit GG. Zitat: Mir kommt kein Ungeziefer in's Haus!
Nun war er gerade beleidigt, das ich mir die so oder so anschaffen werde.:s02: Es war halt Liebe auf dem ersten Blick.:s11:
Antworten