Seite 40 von 45

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 22:10
von Rosenfee
Aber es ist schon irre, welche Größe die Opfer z.T. haben. Wolfgang, Deine Bilder und Deine Erklärungen sind richtig, richtig gut:s21:

LG Rosenfee

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 22:05
von uli21
Wow, das sind ja tolle Dokumentationen!
Nur blöd, dass dieser kleine Wolf auf Bienen geht, das schmälert die Sympathie doch gewaltig.
uli

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 21:55
von Wolfgang-R
Marion aus Ostfriesland schrieb
..und dann noch so eine Sandgrube vor der Tür hat.:s19:
jo:s05:
..danke für dein Interesse:s19:

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 19:51
von Marion aus Ostfriesland
So, nun hab ich mich durch alle Klicks gewühlt, das ist ja fast eine abendfüllende Aufgabe.:s06: Erstaunlich, was die zierlichen Wespen da an Beute heranschleppen. Da sind dir wirklich ein paar schöne und ganz außergewöhnliche Bilder gelungen. Toll wenn man sich damit so beschäftigen kann und dann noch so eine Sandgrube vor der Tür hat.:s19:

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 18:41
von Wolfgang-R
uli21 schrieb
Was genau ist jetzt wieder der Unterschied vom Bienenwolf zur Wespe???
Das Jack-Nicholson-Grinsen allein kanns ja nicht sein....:s17:
uli
Ergänzend zu dem Link von Sabine...

Der Bienenwolf gehört auch zur Fam. der Grabwespen. Diese sammeln verschiedene Insekten für ihre Larven. Der Bienenwolf Honigbienen klick, und die Astata boops z. B. Wanzen klick etc.
Am besten schaust du einfach mal auf meine Opferseite. Dort habe ich mal dargestellt wer was einsammelt: klick

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 15:16
von ~Sabine
der Bienenwolf ist ganz gemein zu Bienen ...

http://www.zeit.de/2005/12/N-Bienenwolf

Verfasst: Montag 23. Juli 2007, 14:41
von uli21
Was genau ist jetzt wieder der Unterschied vom Bienenwolf zur Wespe???
Das Jack-Nicholson-Grinsen allein kanns ja nicht sein....:s17:
uli

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 22:03
von Rosenfee
...und ich habe gedacht, es ist eine Wespen- oder Bienenart:s10: Danke für die genaue Bezeichnung, Wolfgang.

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 21:41
von Wolfgang-R
Hallo Rosenfee,
und bei der anderen Aufnahme handelt es sich um einen Schwebfliege aus der Gattung Eristalis. In Frage kommen E. arbustorum und E. interrupta. Letztere sind jetzt sehr häufig. Männchen balzen meist direkt über dem Weibchen.
Bild

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 20:10
von Rosenfee
Danke Marion.

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 18:55
von Marion aus Ostfriesland
Das ist ein roter Halsbock ( Leptura rubra ) Ein Weibchen.:s20: Schön erwischt, Rosenfee.:s21:
Wolfgang, einfach Wahnsinn! Die sieht ja echt grimmig aus.:s06:

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 18:17
von Rosenfee
Was ist es für ein Käfer?

Bild

Die wollte sich einfach nicht umdrehen, war zu schüchtern:s12:

Bild

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 17:22
von Rosenfee
:s06::s06::s21::s21:

LG Rosenfee

Verfasst: Sonntag 22. Juli 2007, 17:09
von Wolfgang-R
..danke.
Von gestern eine Bienenwolfdame im Anflug auf ihr Nest..
Bild

Bild

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 19:06
von Marion aus Ostfriesland
Ach, die geht ausschließlich an Glockenblumen? Das ist ja interessant. Danke für die Info, Wolfgang. Und nettes Foto auch.:s21:

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2007, 18:10
von Wolfgang-R
Von gestern eine Melitta haemorrhoidalis - Glockenblumen-Saegehornbiene
Bild

Wußte auch nicht, was für eine Biene da immer nur die Glockenblumen aufsucht. Klaus Rennwald hat sie für mich bestimmt.
Also aufgepaßt, wenn ihr jetzt ein Bienchen an euren Glockenblumen seht, dann..

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 21:36
von Wolfgang-R
Edeltraud,
ich denke es ist eine Bombus terrestris - Erdhummel

Marion,
dürfte eine Closterotomus norwegicus - Zweipunktige Wiesenwanze sein

Verfasst: Mittwoch 4. Juli 2007, 20:09
von Marion aus Ostfriesland
Wanze auf Ringelblume
Bild

Verfasst: Montag 2. Juli 2007, 12:05
von Marion aus Ostfriesland
Ja, das Bild ist klasse mit dem Blau.:s13:
Ich wurde vorgestern von einer Bine gestochen. Mitten ins Gesicht. Das kommt davon wenn man kopfüber im Beet rumturnt und mit dem Gesicht an eine Blüte kommt, auf der gerade eine Biene sitzt. :s17: Gut, daß ich nicht allergisch bin. Kalten Waschlappen drauf und gut war. Doch es juckt nun ständig.:verzieh:

Verfasst: Sonntag 1. Juli 2007, 21:11
von Rosenfee
Schön, Flower:s21:

LG Rosenfee