Seite 39 von 99

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 18:57
von Ginny
mir gefällt die Elphi auch,
sie passt zu dem Standort, als Grundgerüst der alte typische Speicher, der unter Denkmalschutz steht.
Hamburg, die Speicherstadt.

Große Opernhäuser haben oft außergewöhnliche Baustile, außergewöhnliche Architekten, wie auch hier in Hamburg.

Aber nicht nur Opernhäuser, gibt es nicht auch ein Hotel in Hamburg in sehr spezieller Bauweise, das Dockland, das haben wir mal besichtigt, als wir bei Kowa**** speisen waren.

Bei der Elphi stören mich eigentlich nur die Baukosten, auch die sind sehr speziell.


Die Bilderreise von Hamburg ist gut gelungen, Rosenfee.
Da würde ich sehr gerne mal einen Wochenurlaub machen, bald:s19:

Ein paar Ziele habe ich schon abgespeichert, deshalb hatte ich auch den Link zu dem Fotostudio an dieser speziellen Adresse und das Schulau Fährhaus an der Elbe muss ich auch mal sehen.

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 18:33
von uli21
Rosenfee schrieb
Es ist zumindest sehr ungewöhnlich, ist ein Hingucker:s22:
Mir gefällt das Moderne ja schon, das Gebäude schaut toll aus, aber nicht so recht auf dem alten Gemäuer.:s07:
uli

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 16:50
von sarah
so schöne fotos - wow!
wasserfall und wand - ein traum, da mag man gar nicht glauben, dass es das in einer grossstadt gibt...
und die häuser bzw schlösschen sidn auch schön.
also mir gefällt die elbphilharmonie, das foto hat mich dazu veranlasst, mir da sganze mal genauer anzusehen...tolle architektur....und gewiss eine gute akustik....

danke für die einblicke!

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 15:16
von Rosenfee
Es ist zumindest sehr ungewöhnlich, ist ein Hingucker:s22:

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2016, 15:02
von uli21
Sehr schön, deine Bilder aus Hamburg, Rosenfee!:s21:

Wobei - bei der Elbphilharmonie bin ich mir nicht so sicher, ob mir diese Kombi aus alt und neu so gut gefällt.:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:52
von uli21
Wirklich sehr schön, diese Bilder!:s21:
Vielen Dank!
uli

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:16
von Rosenfee
Sir Henry - very british:s22:

Ja, ich mag diese englischen Häuser auch so gern, obwohl die alten Schiebefenster ziehen wie Hechtsuppe!

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 21:00
von Cristata
teasing georgia schrieb
Ich bin heilfroh, dass ich in England noch nie selber fahren musste. Obwohl man sich selbst als Beifahrer schnell an den Linksverkehr gewöhnt. Zurück hier musste ich am Kreisverkehr erstmal überlegen, wie rum man reinfährt... :s12:
Mein Fahrlehrer war ein großer Inselfan und er hat mir mal erzählt, dass der Linksverkehr gar nicht so schlimm ist, vorausgesetzt, man fährt ein englisches Auto, er aber immer daheim Probleme hatte, wieder umzudenken.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:56
von Cristata
Wunderschöne Fotos! :s08: Rosenfee hat Recht, da möchte man gleich die Koffer packen. :s22:

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 20:09
von teasing georgia
Nee, diese Gärten sind größtenteils natürlich schon alt.
Diese Serie vom ORF hab ich damals aufgenommen und rette mich damit gern durch den grauen Winter. Vom BBC hab ich sowas auch noch.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:55
von Ginny
Normandie und Bretagne waren wir etliche Male, zuletzt immer mit dem Wohnmobil.
Das Land ist ganz anders, hat auch wunderschöne Gärten und die Hortensien sind legendär.


Deine II. Fotoserie ist genau so schön, die Fläche mit den Schneeglöckchen sagenhaft.

Die Engländer sind da wohl anders gestrickt, oder haben eine andere Geschichte, diese tollen Anlagen sind ja nicht in einer Generation gewachsen.

Ich habe im Herbst mal eine Serie im TV gesehen, die schönsten Gärten in England, dabei auch eine Riesenausstellung von Blumen, Bäumen, Anlagen. Mit was für einem Aufwand das betrieben wurde.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:27
von teasing georgia
Ginny, an die Küste der Normandie wollen wir auch schon lange, die kenne ich leider nur von Filmen.
Auf Rügen dagegen hat GG lange genug gearbeitet, da waren wir dauernd in der Natur unterwegs. :s19:

Ich bin heilfroh, dass ich in England noch nie selber fahren musste. Obwohl man sich selbst als Beifahrer schnell an den Linksverkehr gewöhnt. Zurück hier musste ich am Kreisverkehr erstmal überlegen, wie rum man reinfährt... :s12:

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 19:07
von Rosenfee
Ginny schrieb


Übrigens: die Steilklippen von Dover sehen aus wie die Alabasterküste in der Normandie,
aber das weißt Du bestimmt.
Warum in die Ferne schweifen...? Rügen sieht auch so aus:s22:

Ja, mir gefällt auch die Steinbrücke so richtig gut.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 16:15
von Ginny
wunderschöne Bilder TG,
ich möchte mich auch sofort ins Auto setzen, aber......das fängt schon beim Linksverkehr an:s14:

Das Bild mit der kleinen Steinbrücke hat es mir besonders angetan, der Hartriegel in Orange auch.

Das ist Labsal für die Seele und auch für die Augen.


Übrigens: die Steilklippen von Dover sehen aus wie die Alabasterküste in der Normandie,
aber das weißt Du bestimmt.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 12:38
von teasing georgia
Ja Sarah, richtig erkannt ! Durch den ganzen Garten hat uns dann eine karthäusergraue begleitet.
Die Sonne stand schon ziemlich tief, bis wir in Lacock ankamen, weil uns unplanmäßig am ersten Roundabout eine englische Tussi hintendrauf gefahren war und es dauerte, bis wir weiterfahren konnten.

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 10:53
von sarah
tolle bilder! mein lieblingsbild ist das dritte von oben:s13: diese farben! eine wunderschöne stimmung hast du da eingefangen.... *seufz*
.....und sitzt da eine schwarze katze?

ich bin auch schon gespannt auf mehr=)

Verfasst: Mittwoch 9. März 2016, 08:29
von Rosenfee
TiGi, ich könnte so losfahren:s08: Freue mich schon auf weitere Bilder!

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 22:22
von Ginny
ich bin auch begeistert und der Ausblick vom Balkon ist gigantisch:s21:

Verfasst: Donnerstag 18. Februar 2016, 21:50
von sarah
liebrosenfee, die fotos von sahlenburg - vor allem die muschelfotos - sind unglaublich schön! zum niederknien....:s13: ich binb sehr begeistert:s21::s21::s21:

Verfasst: Freitag 29. Januar 2016, 23:01
von Malva
Und die Norweger sind schlechte Verlierer.:s06: Die haben Protest eingelegt.
Bilder könnten wir aber trotzdem....