darüber habe ich mich heute gefreut 3

Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Und ich habe mich über die Post gefreut, weil heute die wunderschönen Fehngarten-Kalender angekommen sind:s05::s05::s05:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Hier ist heute ein Päckchen angekommen und das ganze Haus duftet nach leckerem Tee. Der Hustentee zieht gerade vor sich hin, der Geruch ist der Hammer!!! Ich glaube ich habe noch nie so frischen und leckeren Tee gehabt, nicht mal aus den Teeladen.:s05:
Ich kann nur sagen: vielen vielen Dank - ich denke ihr erkennt die Teesorten, oder?????


Bild
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So ist das mit den besten aller Ehemännern und den Sparschweinen und den Reisen in große Städte:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Samstag 7. Dezember 2013, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Manchmal muß man sich selbt auch mal was gönnen, Pru. Hab ich neulich auch gemacht. Hab mir a***teure Tischdecken gegönnt. :s10:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Das 100er von Can*n ... in der Luxusversion :s10:. Viel zu gut für mich, aber ich hab' mich ... äh ... es trotzdem lieb. :s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh wie schön Pru. Welches ist es denn geworden? :s19:
Malva
Beiträge: 8836
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

:s02: Ja, manchmal ist das einfach so. :s22:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

*bumm* Das war's, ich bin vor Stolz geplatzt! Und das kam so:

Ich habe hier ein opulentes Sparschwein, was irgendwann mal gegen ein Makroobjektiv eingetauscht werden soll. Und nun hat der beste aller Ehemänner doch mein Schweinchen noch mal kräftig gefüttert und hat mir aus der großen Großstadt eines mitgebracht!
Ich sag nie wieder, dass Dinge nicht glücklich machen können.:s05::s05::s05:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Da macht das Einrichten doch gleich umso mehr Freude.:s21::s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45201
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Klasse, Uli:s21: Wir haben beim Dänen für Hauke einen Badezimmerschrank um 30% reduziert gefunden:s08:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Also dann - wieder zum Thema:

Ich freue mich, dass wir in den letzten paar Tagen ein paar gaaaaaaaaaaaanz günstige Lampen für Kind erstehen konnten:
Sie sind alle drei usprünglich vom Schweden, und zwar Decken-, bzw. Wandleuchten.
Eine davon, die größte mit 4 Spots, hat Kind am Flohmarkt entdeckt (sie weigert sich zwar immer, mit hineinzugehen, wenn sie zufällig mit ist, aber vorige Woche war sie mit drinnen und hat sie dort gleich entdeckt....:s02:), die haben wir um wohlfeile 10 Euro gekauft (wir haben dann natürlich sofort ins Net geschaut, beim Schweden kostet die 40,- Euronen :s20:), und dann ein paar Tage später dieselben, allerdings mit jeweils 2 Spots, in einem Online-Verkaufs-Programm, wo ich sehr viel kaufe. Zwei Stück, beide zusammen um wohlfeile 15,- Euro. (Vergleich im Net: Orig.Preis beim Schweden: 24,90 :s05::s05:). Alle Lampen sind nahezu neuwertig.:s05::s05::s05:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das längste OT aller zeiten:s12:

ich freue mich, dass sohn grad hochmotiviert ist und deshalb (fast) alles erledigt hat, was noch anstand im beet und umzu.:s20:
nun darf ich noch überlegen, wo welche zwiebeln hinkommen und wo das gras und wo die hortensie.
aber ansonsten siehts richtig 'ordentlich' aus da draussen.:s19:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Genau - Kind hat auch so eine Stehlampe vom Schweden. Und die steht auch noch immer.
Und ich denke, wenn man da was drauf drapieren würd, würd das nix ausmachen.:s07:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

genau, uli, so denke ich auch. wenn ein lampenschirm aus glas so heiss würde, dass dinge darauf verbrennen, zb auch staub, würde der schwedische laden die nicht zig-tausenfach herstellen und verkaufen.
und selbst die lampenschirme aus reispapier müssten dann ja auch hin und wieder in flammen aufgehen???!
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Eine technische Frage:

Warum sollte ein Lampenschirm, der ja immerhin für diesen Zweck gemacht ist, so heiß werden, dass etwas, was ich drauftue, zu brennen beginnt??:s03::s03:

Wenn ich ihn zuhänge - also auch unten, dass die warme Luft nicht entweichen kann,versteh ich das noch - da ist gestern bei uns fast eine ganze Wohnung in Flammen aufgegangen, weil das halbwüchsige Mädel Stoff über eine Lampe gehängt hat, aber sonst??
uli
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Stimmt, die Energiesparlampen werden heiß. Bei den LED's weiß ich's nicht. Zumindest die Lichterketten mit LED strahlten aber keine* Hitze ab, ist mir gestern aufgefallen, als ich auf der Suche nach einer neuen am Regal entlangschlenderte und es plötzlich an einer Ecke richtig warm wurde: dort waren die Glühlämpchenketten.

* so was dummes, da habe ich doch vorhin das 'keine' vergessen. Hupps, wie peinlich! :s10:
Zuletzt geändert von Pru am Freitag 29. November 2013, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ich denke das sollte man tatsächlich einmal austesten und den Schirm in gewissen Zeitabständen einmal anfassen. Sicher ist sicher, nicht das nachher die Bude abfackelt...:oah:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

in unserer neuen Küchenlampe ist eine Osr** Energy Saver Superstar 60 W (14W) Energiesparlampe
und die Birne wird heiß.
Sie ist zwar nicht so heiß, wie die normalen früheren Glühbirnen, die konnte man ja überhaupt nicht anfassen, diese kann ich noch anfassen.
Aber wenn nun auf dem größeren Lampenschirm etwas klebt, ob das in Brand geraten kann:s03:

Wird denn der Lampenschirm heiß?
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Also unsere werden heiß. Vielleicht gibt es da ja Unterschiede. Aber das könnte man ja ganz leicht testen...:s02:
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Seit wann werden die heiß??:s03::s03:
Ich kenn nur solche, die kalt bleiben - sonst würd ich sie nämlich in meinen Terrarien als Wärmelampen nehmen.
Dort, wo nur ein relativ kleiner Bereich warm sein muss - eine echte Glühbirne reicht da schon.:s07:
uli
Antworten