Die Kunst- und Kreativecke
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich erzähl euch, was ich jetzt Neues als Gartendeko "erfunden" hab - ich denk, das paßt ganz gut in die Kreativecke:
Mir gefallen sehr gut die diversen lackierten Keramikkugeln, die man so kaufen kann und zur Deko in den Garten legen. Sie sind mir aber entschieden zu teuer - also hab ich ganz einfach ein paar schöne runde und flache größere Kieselsteine genommen, so in der Größe von 5 - 8 cm, und hab die ganz einfach blau (natürlich) lackiert. Die liegen jetzt lose in meinem Kiesplatz verstreut. Und sie sehen ganz gut aus dort.
Und hier ist das Bild dazu:
uli
Mir gefallen sehr gut die diversen lackierten Keramikkugeln, die man so kaufen kann und zur Deko in den Garten legen. Sie sind mir aber entschieden zu teuer - also hab ich ganz einfach ein paar schöne runde und flache größere Kieselsteine genommen, so in der Größe von 5 - 8 cm, und hab die ganz einfach blau (natürlich) lackiert. Die liegen jetzt lose in meinem Kiesplatz verstreut. Und sie sehen ganz gut aus dort.
Und hier ist das Bild dazu:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Donnerstag 17. Juli 2003, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.
...gonis? was ist denn gonis???? bitte erklären!
...........stunden später........:s10:sorry! (erst googlen, dann fragen)
alles klar! nun weiss ich auch, was gonis ist.....
...........stunden später........:s10:sorry! (erst googlen, dann fragen)
alles klar! nun weiss ich auch, was gonis ist.....
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 22. Mai 2003, 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Schade! Nun wollte ich mir eure Kunstwerke nochmal anschauen, aber sie sind alle futsch.
War gestern auf einen "Gonis-Abend". Läuft so ab wie Tupper-Abend. Kann man Bastelsachen, Kerzen und Tees kaufen, muß man aber nicht. Aber ich konnte es ja nicht sein lassen. Nun wird bald wieder gebastelt. Hatte da an Kräutertöpfchen mit Serviettentechnik gedacht. Hach, die Dame hatte aber auch schicke Sachen zum Vorführen dabei....
War gestern auf einen "Gonis-Abend". Läuft so ab wie Tupper-Abend. Kann man Bastelsachen, Kerzen und Tees kaufen, muß man aber nicht. Aber ich konnte es ja nicht sein lassen. Nun wird bald wieder gebastelt. Hatte da an Kräutertöpfchen mit Serviettentechnik gedacht. Hach, die Dame hatte aber auch schicke Sachen zum Vorführen dabei....
Die Wolldecke
Also, ich hatte eine gestrickte Wolldecke gesehen, die ich einfach zu schön fand. Und zu teuer natürlich. Also, habe ich mir gedacht, mir selbst so ein Teil fertigen.
Da ich keine Strickmaschine habe, kann ich es nicht am Stück fertigen. Also habe ich das so angefangen: stricke lange Bahnen im breiten Rippenmuster (5 re, 5 li) mit relativ dicken Garn. Jede Bahn 180 cm lang und 72 Maschen breit. Die einzelnen Bahnen vernähe ich mit einem andersfarbigen Wollfaden, damit es schön rustikal aussieht. Mehr ist nicht daran.
ZK
Also, ich hatte eine gestrickte Wolldecke gesehen, die ich einfach zu schön fand. Und zu teuer natürlich. Also, habe ich mir gedacht, mir selbst so ein Teil fertigen.
Da ich keine Strickmaschine habe, kann ich es nicht am Stück fertigen. Also habe ich das so angefangen: stricke lange Bahnen im breiten Rippenmuster (5 re, 5 li) mit relativ dicken Garn. Jede Bahn 180 cm lang und 72 Maschen breit. Die einzelnen Bahnen vernähe ich mit einem andersfarbigen Wollfaden, damit es schön rustikal aussieht. Mehr ist nicht daran.
ZK
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Morchel schrieb
:s04::s04:
Von welchem Thread sprecht ihr eigentlich.
Marion, mache dir da mal keine Gedanken, außerdem hält der Kranz ja ewig.
Ansonsten ist hier doch wohl jeder dagegen, wenn mit Nahrungsmitteln verschwenderisch umgegangen wird.
Gartenfreunde
von Nine
selbstgebast. bzw. gekochte Weihnachtsgeschenke
Hallo Marion,Marion aus Ostfriesland schrieb
Ganz ehrlich, hat hier jemand ein Problem mit den Kränzen? Denkt hier jemand vielleicht insgeheim, das man mit Lebensmitteln nicht basteln oder spielen sollte?
Bei MsG haben anscheinend einige etwas dagegen.
Thread "selbstgebastelte bzw. gekochte Weihnachtsgeschenke" in Gartenfreunde.
Ich warte auf ehrliche Antworten....
hier eine ehrliche Antwort: (habe aber den thread nicht gelesen vorher, sorry)
Ich finde es ok, aus Zucker Deko zu basteln. Wird doch schon seit etlichen Zeiten gemacht. Siehe was Wolfgang schrieb, Lebkuchenherzen etc. Sind doch alles Sachen, die nicht eigentlich der Ernährung dienen. Die selbstgekochten Geschenke sind wohl denke ich für viele ganz toll. Wir bekommen leider oft viele solche Geschenke, die wir gar nicht mögen (selbstgemachte Bonbons zB) Sind immer mit viel Liebe gemacht, wir essen sie nicht und ich versuche sie dann weiterzugeben, weil ich es schrecklich finde diese Sachen wegzuschmeissen. Von daher sehe ich persönlich immer davon ab, selbstgemachte Leckereien zu verschenken. Der eigene Geschmack ist ja nicht zwingend gleich dem Anderer.
Aber Zuckerdeko ist doch schön.
ZK
Also, auf die Idee wär ich gar nicht gekommen (muß wohl nachlesen drüben).
Und bei dem GESUNDEN Nährwert, den Zucker so hat, ist es ja sowieso besser, ihn anders zu verarbeiten....*ggg*
Und die Hungernden in Afrika, die dann so gern ins Spiel gebracht werden, werden von dem auch nicht satt...(da sollte lieber die EU die aus markttechnischen Gründen vernichteten Lebensmittel runterschicken....)
uli
Und bei dem GESUNDEN Nährwert, den Zucker so hat, ist es ja sowieso besser, ihn anders zu verarbeiten....*ggg*
Und die Hungernden in Afrika, die dann so gern ins Spiel gebracht werden, werden von dem auch nicht satt...(da sollte lieber die EU die aus markttechnischen Gründen vernichteten Lebensmittel runterschicken....)
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 23. Dezember 2002, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Den Kandis für den Kranz, kann man doch weiterverwenden, oder nicht ?
Aber wie Ginny schon sagte, wo ist die Grenze. Die dürfte bei jedem wo anders liegen.
Was ist mit
- Kürbislaternen,
- Lebkuchenherzen (Jahrmarkt),
- Marzipanfiguren
Ich glaube bei genauerem Nachdenken käme eine große Liste zusammen, wo Nahrung nicht verzehrt wird, aber bereits selbstverständlich als Deko oder anderweitig verwendet wird.
Aber wie Ginny schon sagte, wo ist die Grenze. Die dürfte bei jedem wo anders liegen.
Was ist mit
- Kürbislaternen,
- Lebkuchenherzen (Jahrmarkt),
- Marzipanfiguren
Ich glaube bei genauerem Nachdenken käme eine große Liste zusammen, wo Nahrung nicht verzehrt wird, aber bereits selbstverständlich als Deko oder anderweitig verwendet wird.
Ganz ehrlich...........( ich habe es auch gelesen ) .
Bisher hatte ich auch etwas gegen die Verarbeitung von Lebensmitteln als Dekoration, die später weggeworfen werden muss.
z.B. Sieht man oft, auch im Büffet, ARD, jeden Mittag 12 Uhr 15, dass Zitrusfrüchte oder rote Äpfel auf Drähten oder Spiessen aufgezogen werden um als Deko zu dienen.
Oft habe ich geschimpft, dass es ein Hohn ist, bei den Preisen von Zitronen + Äpfeln, die danach verschimmelt sind und in die Mülltonne wandern.
Komischerweise habe ich es bei dem Kandiskranz nicht so gesehen, vielleicht, weil der über Jahre hält, nicht verschimmelt und Zucker, für mich, nicht so ein wertvolles Lebensmittel ist.
Sicherlich hat da jede(r) eine andere Hemmschwelle.
Bisher hatte ich auch etwas gegen die Verarbeitung von Lebensmitteln als Dekoration, die später weggeworfen werden muss.
z.B. Sieht man oft, auch im Büffet, ARD, jeden Mittag 12 Uhr 15, dass Zitrusfrüchte oder rote Äpfel auf Drähten oder Spiessen aufgezogen werden um als Deko zu dienen.
Oft habe ich geschimpft, dass es ein Hohn ist, bei den Preisen von Zitronen + Äpfeln, die danach verschimmelt sind und in die Mülltonne wandern.
Komischerweise habe ich es bei dem Kandiskranz nicht so gesehen, vielleicht, weil der über Jahre hält, nicht verschimmelt und Zucker, für mich, nicht so ein wertvolles Lebensmittel ist.
Sicherlich hat da jede(r) eine andere Hemmschwelle.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ganz ehrlich, hat hier jemand ein Problem mit den Kränzen? Denkt hier jemand vielleicht insgeheim, das man mit Lebensmitteln nicht basteln oder spielen sollte?
Bei MsG haben anscheinend einige etwas dagegen.
Thread "selbstgebastelte bzw. gekochte Weihnachtsgeschenke" in Gartenfreunde.
Ich warte auf ehrliche Antworten....
Bei MsG haben anscheinend einige etwas dagegen.
Thread "selbstgebastelte bzw. gekochte Weihnachtsgeschenke" in Gartenfreunde.
Ich warte auf ehrliche Antworten....