Seite 32 von 36

Verfasst: Donnerstag 7. August 2003, 11:25
von ~Calendula
Bild
Meine Digi kann ja nun nicht so dolle Bilder machen,vieleicht kommts ja trotzdem einigermaßen rüber.Also,das ist gefärbter Kandis(Marion,Kandiskränze!).Auf einer Gonis-Party wurde uns das gezeigt.Der Kandis wird in einer alten Dose gepackt und dann kommen ein paar Spritzer Farbe drüber.Gut durchschüttel,auf ein mit Alufolie belegtes Brett legen und etwa 2 Tage trocknen lassen,fertig.Hab jetzt die Gonis-Farbe genommen,geht aber bestimmt auch mit anderen Lackfarben.Hab die getrockneten Kandis in ein Windlicht getan und in der Mitte in einem extra Glas eine Kerze reingestellt.Wenn die Kerze dann brennt,gibt das wunderschöne Farben,ähnlich wie die Salzkristallampen.

Verfasst: Donnerstag 31. Juli 2003, 18:21
von uli21
Hallo!
Ich hab euch doch erzählt von dem Blumenständer, den ich aus einem Birkenstamm meiner Nachbarin gebaut hab - hier ist er.
Wir haben ihn mit einem langen "Tischbein" vom Baumarkt im Boden verankert.
In die Töpfe hab ich zwei Lobelien gepflanzt, da gab´s bei Hornbach grade dreifärbige.
uli

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:45
von BlackRelict
uli das sieht wirklich hübsch aus :) sehr harmonisches Bild
gefällt mir

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2003, 15:42
von uli21
uli21 schrieb
Ich erzähl euch, was ich jetzt Neues als Gartendeko "erfunden" hab - ich denk, das paßt ganz gut in die Kreativecke:

Mir gefallen sehr gut die diversen lackierten Keramikkugeln, die man so kaufen kann und zur Deko in den Garten legen. Sie sind mir aber entschieden zu teuer - also hab ich ganz einfach ein paar schöne runde und flache größere Kieselsteine genommen, so in der Größe von 5 - 8 cm, und hab die ganz einfach blau (natürlich) lackiert. Die liegen jetzt lose in meinem Kiesplatz verstreut. Und sie sehen ganz gut aus dort.

Und hier ist das Bild dazu:
uli

Bild

Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 22:17
von uli21
Du kannst dich ja auf die Herstellung von Gartendeko (und Wintergarten, womit wir wieder bei den Sachen für drinnen wären) spezialisieren...:s02:
uli

Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 11:00
von ~Calendula
Klasse Marion,habs auch mal versucht,ist aber nicht so schön wie Deine Hose geworden.Deine Hose ist echt ein Meisterwerk.:s21:Mit nem Bastelladen ist sone Sache...,aber bei ebay könntest Du bestimmt ein paar Euros verdienen.Meine Heusachen gehen da immer ganz gut weg,probier doch mal...

Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 09:56
von Marion aus Ostfriesland
Dann war Lycos wohl mal wieder zeitweise platt gewesen. Habe nichts geändert an den Bildern.:s18:
Batelladen? Ne, dann lieber Gartenumgestalterin.:s14:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 21:38
von uli21
Marion, ganz toll!
Kannst du deine tollen Ideen nicht zu Geld machen?
Mit so einem Bastelladen oder so??

Übrigens - ich sah die Bilder am Nachmittag auch nicht, erst jetzt.
uli

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 19:28
von Marion aus Ostfriesland
Meiner hat auch nicht gerade die Normbreite.:s14::s02: Werde mir demnächst eine Babyhose ( Größe 68 ) kaufen, die passt bestimmt besser.:s12: Man kann es auch mit dem Fön trocknen, hat bei uns aber nicht geklappt, sollte ja bis zum nächsten Tag fertig sein. Oder an der Luft trocknen lassen, das dauert ca 2-3 Tage.:s24:
Mist, jetzt habe ich gerade die Dachbodentreppe raufgefahren, aber ich komme bestimmt in den nächsten Tagen nochmal hoch. Dann schreibe ich hier, mit welchem Zeugs ich das gemacht habe.

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 18:45
von BlackRelict
Holzleim für den Backofen :s14:

ist ja witzig :s02:

Das glaub ich dir das das nicht einfach war, wir haben hier einen ganz alten Backofen von AEG, da passen nicht mal die normalen Bleche rein :s10:, geschweige denn dann die Hose :s12:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 18:15
von Marion aus Ostfriesland
Da müßte ich mal auf die Flasche gucken, BR. Sieht aus wie Holzleim, trägt man mit dem Pinsel auf. Anschließend wird es zB im Backofen getrocknet. War gar nicht mal so leicht, die Hose in den Backofen zu kriegen.:s14::s02:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 14:33
von BlackRelict
:s21:

sieht cool aus Marion,
wie hast du denn die Hose so steif bekommen?

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 14:29
von BlackRelict
Hä??? jetzt sind sie auf einmal da :s06:

Komisch

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 13:55
von Marion aus Ostfriesland
:s03: Also ich sehe sie!:s03: Was habt ihr mit eurem PC gemacht?:s03:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 13:03
von BlackRelict
hallo Marion,
bei mir werden keine bilder angezeigt :s18:
schade :( würde es gerne sehen, weil wir uns dieses Jahr auch verloben werden :)

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 12:37
von Ginny
Ich sehe nur ein rotes Kreuz:s15:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 10:37
von Marion aus Ostfriesland
So Leute, festhalten! Jetzt kommt ein Meisterwerk!:s02:
Ne, im Ernst, bin total stolz drauf, würde es am liebsten selber behalten, aber es ist das Verlobungsgeschenk für meinen Bruder und seiner Freundin. Habe ich gestern abend und heute morgen gebastelt. Die Hose gehörte mal meinem Lütten.:s14:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Sonnenblumen sollen symbolisieren, das in dem gemeinschaftlichen Leben meines Bruders und seiner Partnerin immer die Sonne scheinen mag.

Das bastele ich mir auf jeden Fall noch selber!!!

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 12:23
von uli21
Danke für den Tipp!
Schön langsam muß ich aufpassen, daß mir mein Garten nicht ZU blau wird - und da wirkt das dann wahrscheinlich auch nicht mehr, sondern ist schon wieder eher vollgestopft..:s12:
Aber rund um den Grillplatz kommt sowieso ein kleiner Streifen Kies - da könnt ich mir das gut vorstellen....
uli

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 12:07
von PEJA
Hallo Uli!
Wo du so auf Blau stehst, fällt mir etwas ein: an vielen Häusern sieht man an der Hauswand lang einen Kiesstreifen zwischen Mauer und Beet. Das dient dazu, daß der Dreck nicht so an die Hauswand spritzt, wenn es regnet.
Letztens habe ich bei einem Neubau gesehen, daß dieses Kiesbeet statt mit Steinen, mit blauen Glasscherben gefüllt war. Sah ganz toll aus. Vielleicht ist es einen Idee für dich, wenn du mal blaue Flaschen hast, aus den Scherben etwas zu dekorieren. Für einen Streifen am Haus, braucht man sicher viele Flaschen, aber für eine kleine Ecke am Grillplatz oder so, ist es vielleicht machbar.
Gruß
Peja

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 22:48
von Marion aus Ostfriesland
Ich fahr völlig auf Maritimes ab. Hab meinen Flur maritim eingerichtet. Auf der Komode baue ich immer so'n Krams auf. Da kommen auch die Steine hin. Aber es gibt jetzt ja auch Lack, der zur Versiegelung für draußen geeignet ist. Dann passiert nichts mehr dran.:s21: