Unser Rosengarten
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Hallo Blumenlumpi
Ich kann ja jetzt nur von meiner Pat sprechen. Bei mir ist sie mittlerweile so hoch gewachsen, das es nicht mehr weiter stört, wenn die Zweige ein wenig überhängen. Ich kann sie dann immer noch im Stehen betrachten ( bin nur 1,60m:s02: ) und muß mich also nicht drunterlegen. Die Zweige werden mit den Jahren sicher noch stabiler. Leider haben eben viele Strauchrosen von Austin eher einen Kletterosen-Charakter, so das die Zweige biegsamer sind.
Ich finde es besser so, als hätte ich eine Strauchrose, die 1,60m hoch wird, aber die Köpfe so gerade hält, das ich sie zum schnuppern runterbiegen muß.
Ich kann ja jetzt nur von meiner Pat sprechen. Bei mir ist sie mittlerweile so hoch gewachsen, das es nicht mehr weiter stört, wenn die Zweige ein wenig überhängen. Ich kann sie dann immer noch im Stehen betrachten ( bin nur 1,60m:s02: ) und muß mich also nicht drunterlegen. Die Zweige werden mit den Jahren sicher noch stabiler. Leider haben eben viele Strauchrosen von Austin eher einen Kletterosen-Charakter, so das die Zweige biegsamer sind.
Ich finde es besser so, als hätte ich eine Strauchrose, die 1,60m hoch wird, aber die Köpfe so gerade hält, das ich sie zum schnuppern runterbiegen muß.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
mit einmal ist vielleicht von Juni - Oktober gemeint:s02:sarah schrieb
:s05:mal ein kurzer glücklicher lagebericht: meine rosen blühenundblühenundblühen! vor allem die "einmalblühende" albertine....die blüht (laut katalog) nur einmal-(und bei mir zwar immer, komisch, oder?) seit juni blüht sie wirklich ununterbrochen! ebenfalls die ghislaine de feligondesowie schneewittchen, heritage und meine gelbe unbekannte princesse d'aldi
zum erneuten male blühen pat austin, charles austin, winchester cathedral, gloria dei und cherry brandy.....
die einzige, bei der ich seit dem frühjahr noch nicht eine einzige knospe erblicken konnte ist die bobby james.....
ausserdem hab ich noch eine, deren namen ich nicht kenne....ich stelle später mal ein bild ein.
so, nun wieder raus zu meinen rosen:s05:
Meine Princesse d´Aldi blüht auch ohne Ende. Das ist die gelbe Kletterrose auf meinem Terrassenfoto.
Wir waren heute in einem geöffneten Privat-Rosengarten hier in Martfeld. Im Frühsommer waren wir schon einmal während der Blütezeit dort und waren schwer begeistert. Heute war nocheinmal auf um den "Rosengarten im Herbst" zu präsentieren. Das war auch sehr schön, denn die Besitzerin hat viele Wildrosen, deren Hagebutten in allen möglichen Rot- und Orangetönen leuchteten, Klasse:s21:. Außerdem hatte Sie auch eine noch blühende Heritage, der Duft hat mich, genau wie am letzten Samstag bei Marion, wieder "betört". Ich will mal sehen, ob ich noch eine in diesem Herbst bekomme. Die braucht aber zwingend einen Obelisken, oder?
Ich wundere mich auch über die noch prächtig blühenden Rosen in meinem Garten, es nimmt überhaupt kein Ende:s05:.
P.
Wir waren heute in einem geöffneten Privat-Rosengarten hier in Martfeld. Im Frühsommer waren wir schon einmal während der Blütezeit dort und waren schwer begeistert. Heute war nocheinmal auf um den "Rosengarten im Herbst" zu präsentieren. Das war auch sehr schön, denn die Besitzerin hat viele Wildrosen, deren Hagebutten in allen möglichen Rot- und Orangetönen leuchteten, Klasse:s21:. Außerdem hatte Sie auch eine noch blühende Heritage, der Duft hat mich, genau wie am letzten Samstag bei Marion, wieder "betört". Ich will mal sehen, ob ich noch eine in diesem Herbst bekomme. Die braucht aber zwingend einen Obelisken, oder?
Ich wundere mich auch über die noch prächtig blühenden Rosen in meinem Garten, es nimmt überhaupt kein Ende:s05:.
P.
:s05:mal ein kurzer glücklicher lagebericht: meine rosen blühenundblühenundblühen! vor allem die "einmalblühende" albertine....die blüht (laut katalog) nur einmal-(und bei mir zwar immer, komisch, oder?) seit juni blüht sie wirklich ununterbrochen! ebenfalls die ghislaine de feligondesowie schneewittchen, heritage und meine gelbe unbekannte princesse d'aldi
zum erneuten male blühen pat austin, charles austin, winchester cathedral, gloria dei und cherry brandy.....
die einzige, bei der ich seit dem frühjahr noch nicht eine einzige knospe erblicken konnte ist die bobby james.....
ausserdem hab ich noch eine, deren namen ich nicht kenne....ich stelle später mal ein bild ein.
so, nun wieder raus zu meinen rosen:s05:
zum erneuten male blühen pat austin, charles austin, winchester cathedral, gloria dei und cherry brandy.....
die einzige, bei der ich seit dem frühjahr noch nicht eine einzige knospe erblicken konnte ist die bobby james.....
ausserdem hab ich noch eine, deren namen ich nicht kenne....ich stelle später mal ein bild ein.
so, nun wieder raus zu meinen rosen:s05:
Danke für euer Lob! Bin froh,dass es doch noch geklappt hat, habe gedacht, ich kriege das nie hin.Demnächst folgen dann mal regelmäßig Fotos, die dann auch hoffentlich schärfer sind.
@ Ginny: die rote Strauchrose ist "Ulmer Münster", sehr zu empfehlen, weil sie sehr große Blüten hat, toll duftet und auch regen-und windfest ist.
Gruß
Peja
@ Ginny: die rote Strauchrose ist "Ulmer Münster", sehr zu empfehlen, weil sie sehr große Blüten hat, toll duftet und auch regen-und windfest ist.
Gruß
Peja
Nach dieser ganzen Probiererei in diesem Thread,habt ihr ja nun auch eine Vorstellung von meinen Rosen. Die kleinen rosafarbenen sind "The Fairy", der größere Strauch vor dem Holzhaus ist "Mozart", die dunkelrote Strauchrose ist "Ulmer Münster" und die gelbe Kletterrose ist von Aldi:s02:
Ich habe noch ein paar, aber keine Fotos davon.
Gruß
Peja
Ich habe noch ein paar, aber keine Fotos davon.
Gruß
Peja