Seite 4 von 6
Verfasst: Freitag 24. Juni 2005, 14:08
von Heckenbraunelle
Vor Johanni bitt um Regen, hernach kommt er ungelegen.
Regnet's am Johannistag, regnet es noch 14 Tag.
- 24. Juni -
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 15:20
von Ginny
ganz schön traurig:s04:
Verfasst: Dienstag 21. Juni 2005, 15:14
von Heckenbraunelle
Die Sommersonnenwende,
...wird u.a. auch als Mittsommernacht bezeichnet:
Heute - und am 21. Juni jeden Jahres steht die Sonne auf der nördliche Erdhalbkugel scheinbar direkt senkrecht über dem nördlichen Wendekreis der Erde. Die Nacht der Sommersonnenwende ist dort aus diesem Grund die kürzeste im Jahr; ab diesem Zeitpunkt werden die Nächte wieder länger und die Tage wieder kürzer bis zur Wintersonnenwende.
Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2005, 18:29
von Heckenbraunelle
schönes wetter auf fortunat (1.6.)
ein gutes jahr zu bedeuten hat
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2005, 15:59
von Heckenbraunelle
Die Pankrazi, Servazi und Bonifazi sind drei frostige Bazi und zum Schluss fehlt nie die kalte Sophie.
Verfasst: Donnerstag 24. Februar 2005, 08:14
von Ginny
Tritt Matheis stürmisch ein,
wird's an Ostern Winter sein:s04:
Verfasst: Montag 21. Februar 2005, 13:50
von Cristata
Gerade im Büro gehört: Der St. Felix zeigt an, was 40 Tage wir für Wetter han
Ich will nicht noch 40 Tage Winter haben!!!
Verfasst: Samstag 12. Februar 2005, 18:26
von Marion aus Ostfriesland
Dann ist wohl nix mit Obst dieses Jahr. Hätte ich die Distel nicht unter diesem blöden Birnbaum gesät, wäre die sowieso in die ewigen Jagdgründe gegangen ( die macht bloß Einmachbirnen, steinharte Dinger:grol: )
Verfasst: Samstag 12. Februar 2005, 18:25
von Cristata
Oje, das wären aber schlechte Aussichten für den Sommer
![s04 :s04:](./images/smilies/s04.gif)
, hier kam heute für ganze 10 Minuten die Sonne zum Vorschein
Verfasst: Samstag 12. Februar 2005, 18:22
von Ginny
St. Eulalia Sonnenschein,
bringt viel Obst und guten Wein:s04:
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:01
von Heckenbraunelle
Lichtmess im Klee, Ostern im Schnee
![s05 :s05:](./images/smilies/s05.gif)
Verfasst: Dienstag 26. Oktober 2004, 12:27
von Ginny
Warmer Gilbhart (26.10.) bringt fürwahr,
stets einen kalten Januar.
Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 21:46
von uli21
Schön - wir hatten´s heute ziemlich gemischt hier, aber ein bissl Sonne war auch dabei.
![s17 :s17:](./images/smilies/s17.gif)
uli
Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:26
von Ginny
Gibt Michaeli (29.9.) Sonnenschein,
wird in zwei Wochen Winter sein::s09:
Verfasst: Mittwoch 29. September 2004, 15:24
von Ginny
Scheint der Vollmond auf das Dach,
liegt so mancher Bauer wach:s19:
Verfasst: Montag 20. September 2004, 08:17
von Ginny
Septemberdonner prophezeit
gar viel Schnee zur Weihnachtszeit:s19:
Verfasst: Montag 13. September 2004, 14:49
von Ginny
An Mariae Namen (12.9.)
sagt der Sommer "Amen":s14:
Verfasst: Dienstag 7. September 2004, 15:06
von Heckenbraunelle
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
:s12::s12::s05:
Verfasst: Dienstag 7. September 2004, 14:02
von Ginny
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
:s12::s12::s12:
Verfasst: Dienstag 7. September 2004, 13:56
von PEJA
Dann scheint bei euch zuhaus´wohl jeden Tag die Sonne?:s23:
P.