Seite 4 von 21

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2004, 08:14
von Wolfgang-R
..fein, danke:s19:
moin an alle:s01:

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2004, 07:35
von Ginny
Bild guten Morgen, der Kaffee ist fertig :s05:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 22:51
von Ginny
Ahorn schrieb
Ähm Eulchen, sitzt Du auf der Leitung?:s03::s03:

:s06::s06::s06::s24:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 22:24
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Huhu BR, hab gerade 'ne Mail von dir ( von deiner Adresse ) bekommen. Guck mal unter Virenwarnung!:s14:
So, ich husch nun zwischen die sheets.:s02::s01:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 20:48
von Marion aus Ostfriesland
Fenster putzen an sich ist ja auch nur Minutensache. Aber wenn man erst mal die Fensterbänke leerräumen muß, die Pflanzen ausputzen, abbrausen muß und die Fensterrahmen mal saubermachen muß...:s17::s17::s17::s17: Und die Gardinen müssen dann natürlich auch mal dran glauben. Das hat man davon, wenn man im Wohnzimmer zwar nicht raucht, aber der Ofen dermaßen viel Dreck in den Raum schleudert ( siehe Sarah's Posting ) Und dann die Gardinen wieder richtig hinfummeln oben auf der Leiter...:s17::s16::s04:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 18:49
von uli21
Also ich bin ja nicht wirklich die große Leuchte beim Putzen - und beim Abziehen war ich auch nicht immer die Geschickteste: aber dieses Teil ist für mich einfach super. War aber auch nicht allzu billig, das Stück....
uli

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 18:48
von Marion aus Ostfriesland
Schön für dich, Uli!:s22: Solche hatte ich auch. Eine Seite mit Schwamm oder Teddytuch, andere Seite Gummilippe. Aber diese Gummilippen taugen alle nichts.:grol: Diese Profi-Fensterputzer haben ganz dünne Lippen, die sind richtig "angespitzt". Oh Gott, wie das klingt....:s16::s10:
Gut, ich werde demnächst mit Fensterreiniger und Küchentuch putzen. Anschließend mit Zeitung nachpolieren. Man muß ja alles mal ausprobiert haben.

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 18:34
von uli21
Hallo!:s01:
Zum Thema Fensterputzen (bei welchem ich mich nicht wirklich wichtig machen kann, das kommt bei mir nur so ca. 2x im Jahr vor):
Ich verwende so einen Abzieher mit einem Aufsatz auf der anderen Seite, auf dem ein besonderes Tuch draufgespannt ist (zum zuerst Reinigen vor dem Abziehen) - das ist ein spezielles Produkt der Firma ENJO (österr.Firma, die Produkte gibts nur im Direktverkauf - kennt ihr die?), die haben so verschiedene spezielle Fasertücher für verschiedene Zwecke, - und ich hab eigentlich nie Schlieren.
Ich liebe dieses Drum!
uli

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 16:56
von Wolfgang-R
jep, schöner Schreibtisch:s21:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 16:47
von sarah
jou!:s05:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 16:42
von Marion aus Ostfriesland
Übrigens Sarah, da hast du aber einen traumhaften Schreibtisch!!!:s08:

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 16:42
von Marion aus Ostfriesland
Huhu!
Nach der ultimativen Scheibenputzmöglichkeit suche ich auch noch.:rolleyes: Hab vorgestern versucht, es mit dem Dampfreiniger zu machen. Ergebnis: Schlieren ohne Ende.:s18: Sonst putze ich immer mit Microfasertuch. Das Problem ist bloß, das man am besten für jedes Fenster ein neues Tuch nehmen müßte, sonst Schlieren. Wie zum Kukuck machen das die Fensterreiniger mit ihren Gummilippen? Wenn da so Profis am Gebäude am putzen sind, gibt es keine Schlieren.:s24::s03: Ich habe mir schon zig Gummilippen gekauft, aber keine hat gehalten, was die Werbung versprochen hat.:s17: Nee, da bügel ich tausend mal lieber.:s14: ( solange es keine Hemden oder Blusen sind )

Verfasst: Montag 23. Februar 2004, 16:24
von Anni
@sarah .. ich liebe dein rilke gedicht