September-Café

Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café

Beitrag von Malva »

Schön, daß du noch was gefunden hast was dir gut gefällt für die Hochzeit Georgia. Wer heiratet denn eigentlich?
Für die Taufe im Oktober muss ich nicht los. Da hab ich was im Schrank. Das entscheide ich dann je nach Wetterlage. :s22:
Ich hab heute noch ein Paket mit einem neuen Kashmirpullover (so schön weich) bekommen und mich riesig gefreut, daß er mir auch angezogen sehr gut gefällt. Ich hab sofort an Pru gedacht bei der Größe. :s22: Ist mit echt egal was darin steht. Die Schilder entferne ich sowieso immer weil die mich stören und es sich komisch oder kratzig anfühlt. :s20:

Bei Nortex hatte ich es auch versucht bei der Hochzeit 2018. Das war auch bei mir ein Reinfall was Schnitte und auch Materialien betraf und das Outlet ist nur gut für echte Einzelstücke. Nur Püppchen Größen sonst. :s02: Meine Tochter findet immer schöne Sachen, in 36 halt. :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hast Du Dir ein langes Kleid gekauft für die Hochzeit?
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: September-Café

Beitrag von teasing georgia »

Glockenblume hat geschrieben: Donnerstag 23. September 2021, 18:14 TG wo bist du.
Ich bin doch da ! Bloß, weil ich mich heute noch nicht gemeldet habe... :wink:
Bin voll im Stress, im Büro Kollegenflaute dank Urlaub, danach durchstarten zum Putzbüdel, damit ich auch fesch bin für die Hochzeit in einer Woche.

Nach dem Frust neulich bei Nor*ex, wo ich ein Kleid für die Feier kaufen wollte und nur altbackenen Kram in grausigen Schnitten und Stoffen gesehen habe (von wegen "zieht den Norden an"...), waren wir noch in dem großen Outlet Neumünster. Nächste Pleite, in allen Läden nicht meine Größe, es sei denn, ich passe in S oder XS. Selten so gelacht...
:gutelaune:
Ich hatte mich schon mit einem Kleid aus meinem Bestand abgefunden, dass auch gut gehen würde, aber heute hat es doch noch geklappt. Und einen passendes großes Tuch habe ich auch gleich eingesackt.
:s05:
Jetzt gucke ich noch nach Schuhen, meine Pömps sind mir mittlerweile alle zu unbequem, frau wird ja nicht jünger. :s02:
Auch wenn ich sowieso nicht mehr solche Bleistift-Haxenbrecher anziehe wie früher.

Glockenblume, ein rosa blühendes Thalictrum ? Schön ! Ich kenne die nur in lila oder weiß.

Vor meinem geistigen Auge schwebt gerade Rosenfee vorbei... :s21:
Bild

So ein Märchenbuch, das neu gebunden werden muss, habe ich noch von meiner Mutter liegen. Als sie mal wieder aufgeräumt hat, gab sie es mir mit. Es gehörte der Schwester meiner Oma und ist von ihr mit 1909 signiert.

Habt noch einen schönen Abend !
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Glockenblume, das würde ich gern im Frühjahr hier ausprobieren. Ich weiß schon einen sehr guten Platz für die Höhe :s19:

Gerade als ich den Gartenschlauch rausgeholt hatte, fing es an zu nieseln. Aber wie sagte schon Pippi Langstrumpf? "Von so ein bisschen Regen lasse ich mich doch nicht vom Blumen gießen abhalten!" :gutelaune: Dieser Nieselregen kommt ja auch gar nicht unter die Büsche. Aber es war wohl schon ein lustiges Bild für die Nachbarn: Ich mit Kapuze auf, damit die Haare trocken bleiben und Schlauch in der Hand :s02:

Gestern beim Tanzen hatte ich das Vergnügen, einen Jive mit unserem Trainer tanzen zu dürfen. Ich hatte keine Ahnung, was er für Figuren mit mir tanzen wollte, aber es hat geklappt, bis er mit einer ganz schnellen Drehung anfing. Da kamen meine Füße nicht mehr hinterher :s22: Hat richtig Spaß gemacht! Er ist wirklich ein Bär von Mann, ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfüßig er übers Parkett schwebt. Das wird mir nie gelingen, macht aber auch nichts, ich bin schließlich keine Turniertänzerin.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: September-Café

Beitrag von Glockenblume »

Rosenfee schau bitte mal in Glockenblumes Garten. Da habe ich ein Foto eingestellt vom Thalictrum nicht sehr schön aber man sieht ums was es geht.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: September-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin
schön wenn man sich so an die Gartenreise erinnern kann Malva. Solche Mitbringsel die man essen kann sind schon toll.
Rosenfee die Katzen haben ihren Eigensinn da kann man nichts machen. Kenne das von unserer Susi.
Den Kompost kannst du auch noch später aufbringen. Bei mir auf Sandboden wachsen die Thalictrum sehr gut. Eins ganz besonders. Davon habe ich immer mal wieder Ableger wenn du möchtest im Frühjahr. Wird aber so um die 1.20 bis 1.30 groß. Und blüht in rosa.
Kris schön auch von dir mal wieder etwas zu hören. Ja ganz viel Besuch kann auch schon mal in Arbeit ausarten. Ich bereite mich gerade auf meinen vor und habe auch gut zu tun.
Gartenarbeit ist heute nur noch Vormittags möglich gewesen. Danach Regen Niesel und Sturm. Ist ein bisschen frisch . Wir haben die Heizung an.
Bei uns ist die Arbeitsteilung auch nicht anders als bei Heichi. GG muss mir die schweren Sachen jetzt abnehmen.
Heute hat er an der Umrandung von unseren Beeten beim Insektenhotel gearbeitet. Steine verlegt damit ich besser den Rasen mähen kann.
Ich habe noch einiges gepflanzt. Dabei hat mich der Bienenstich doch ganz schön geärgert. Zieht immer noch in den Arm hoch. Aber es wird besser wie war das Unkraut vergeht nicht.
TG wo bist du.
Cristata alles wieder oder immer noch gut mit dem Bauch.

bleibt gesund und munter Erkältungen sollen unterwegs sein habe ich gerade gehört
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Ihr habt ja die gleiche Arbeitsteilung wie wir, Heichi :s22: Ich habe heute Morgen noch den Vorgarten herbstfein gemacht. Nun darf es ruhig regnen. Aber bei uns wird es wohl nur bei Sturm bleiben, damit die Beete noch trockener werden :s14: GG hat Kompost mitgebracht. Aber den zu verteilen, hatte ich heute keine Lust mehr. Dafür muss ich ja auch aus dem abgeräumten Beet die Katzenabwehrdeko rausholen. Ich hab dort ja Steine, Deko, leere Töpfe, große Äste ect. verteilt, um dem Hofkater das Katzenklo so richtig ungemütlich zu machen. Nur - er kümmert sich da einen Sch...dreck drum - im wahrsten Sinne des Wortes :s15:
Malva
Beiträge: 8838
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: September-Café

Beitrag von Malva »

Moin
Ich habe griechischen Joghurt, Müsli und Honig aus dem Kladower Garten der Gartenreise mitgebracht. Der ist auch sehr lecker,erst heute Morgen geöffnet. Der erste aus dem Garten Fraenkel ist schon leer.
Gestern hatten wir einen schönen Gartentag im Sonnenschein. Ich hatte mich sehr über die Haufen und Wühlgänge vom Maulwurf geärgert, aber ich konnte mich auch noch wieder an den schönen getöpferten Hüten aus dem Kladower Garten freuen wo es ja eine kleine Ausstellung gab. Und genau dort hatte ich dann welche gefunden, die als Paar ausgesucht dann genau meine waren nach welchen ich schon immer geschaut hatte.
Mit Madita sind wir im Schwentinepark am Dienstag etwas nass geworden. Sie hatte aber vorsichtshalber schon Regenhose und Gummistiefel an.
Heute ist es regnerisch und grau. Habt trotzdem einen schönen Tag!
Heichi
Beiträge: 5564
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: September-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Rosenfee, Pflanzen-Tetris hört sich gut an. Das ist das was GG und ich seit längerer Zeit spielen aber heute hat GG die letzten Pflanzen für mich aus der Erde geholt, das Spiel ist also beendet.
Wenn er dann die Löcher dafür gegraben hat versenke ich sie und dann war es das erst mal.
Ich habe gestern auch im Regen gegraben, ich wollte einfach fertig werden.
Mit den Beeten bin ich seit heute durch, es ist vorn alles raus was raus soll, bin vorhin fertig geworden.
Die Pflanzen, die jetzt noch hinten stehen müssen die Abholer ausgraben.

Da wart ihr ja auch sehr fix mit dem Beet, Rosenfee, Ist ja jetzt auch ein idealer Zeitpunkt.

Glockenblume, schön dass ihr wieder zurück seid. Hört sich nach einem schönen Urlaub an. :s20:
Es gab bestimmt auch Streuselschnecken.😋
Meine Phloxe sind seit gestern alle in der Erde, deshalb wollte ich auch fertig werden.

Wir hatte heute den ganzen Tag blauen Himmel und Sonne und ich hab im T- Shirt gearbeitet, mit Pullover war es einfach zu warm und das zum Herbstanfang.
Dafür soll es morgen stürmen, nicht so schön. Nur Regen würde mir auch reichen.

Moin Kris, dann frohes Aussuchen! :s05:

Ein toller Fund, Uli. :s21:
Nicht schlecht die Idee mal den Dachboden aufzuräumen, man findet da so allerhand schöne Dinge. Hab ich dieses Jahr auch wieder vor. Das letzte Mal liegt schon ein paar Jahre zurück.
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ein toller Dachbodenfund, Uli :s21: :s21:
uli21
Beiträge: 28979
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: September-Café

Beitrag von uli21 »

Tja, hier war es zwischenzeitlich etwas freundlicher und auch trocken, sogar die Sonne hat sich rausgetraut - aber grade wird es wieder grau.
Ich hab endlich unser altes Märchenbuch wieder gefunden, welches wir schon seit der Kindheit haben. Das war ja zwischendurch praktisch "verschollen" - ich wusste nicht, wo ich es verräumt hab. Dass es noch da ist, wusste ich aber.
Vor zwei Tagen hab ich etwas am Dachboden gesucht und in das alte Sofa reingeschaut, das da herumsteht, in die Bettzeuglade.
Und ist war voll mit Büchern. :s17:
Das hab ich gar nicht gewusst - und da war auch das Märchenbuch.
Jetzt fahre ich in eine Buchbinderei, um es restaurieren zu lassen.
Und das ist das gute Stück - es enthält mehr als 100 Märchen aus aller Welt:
uli
Bild

Bild
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: September-Café

Beitrag von Kris »

moin, ihr Lieben :s01:

kurzer Winker, weil ich gleich in den Garten will, na ja eher muss :smilie-frech:

hab mich grad mit einer Nachbarin verquatscht, aber dabei konnte ich ihr 2 Goldfische aus dem Tierheim "auf´s Auge drücken" :s19:

heute Nachmittag werden GG, der die Woche noch Urlaub hat, und ich für mich eine neues Auto bestellen :s05:
blöderweise gibt es die blaue Farbe, in der mein jetztiges ist, nicht mehr....na mal sehen, was ich dann nehme, vielleicht gaaanz blau :s22:

die letzten 2 Wochen waren echt stressig, soviel Besuch hatten wir, glaube ich, das ganze letzte Jahr nicht...

so, der Garten ruft und die Sonne scheint, habt alle einen schönen Tag :s20:
Cristata
Beiträge: 28805
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Danke Rosenfee! Das klingt ja unkompliziert und wenn es doch mal zu kalt werden sollte, kommen sie auf für kurze Zeit auf den hellen, aber unbeheizten Dachboden. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

in der Gärtnerei in Delmenhorst, wo wir im Frühjahr die beiden Gehölze holen werden, steht ein riesengroßer Eukalyptus ausgepflanzt. Guck mal hier. Hier findest Du etwas zur Olive.

Es ist in der Sonne richtig schön warm. Ich hab meinen heutigen Spaziergang schon hinter mir, weil wir heute Nachmittag zu einem 75igen Geburtstag eingeladen sind.
Cristata
Beiträge: 28805
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: September-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

Herbstanfang. Bild
Hier bewölkt es sich gerade wieder, dabei soll das doch heute der schönste Tag der Woche werden. Naja, ich sitze bis nachmittags im Büro und fahre danach zu meiner Nichte, die heute 16 Jahre alt wird, da ist das Wetter auch egal. :wink: Hoffentlich wird es aber zum Wochenende schön...

Überwinterungspflanzen hatte ich bisher noch nie, außer ein paar Dahlienknollen. Jetzt stehen hier aber ein Olivenbäumchen und ein Eukalyptus im Topf unterm Pavillon, keine Ahnung, wie ich die durch den Winter bringen soll. Bild Weiß da jemand von euch Bescheid? Ich denke, niedrige Temperaturen können die ab, nur Frost könnte schwierig werden...
teasing georgia
Beiträge: 10858
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: September-Café

Beitrag von teasing georgia »

Moin am Mittwoch !

Glockenblume ist auch zurück, ich hab immer an euch gedacht ! :D
Schön, dass ihr erholsame Tage hattet und Greta auch ihren Spaß hatte.
Und am Wochenende schon wieder die Bude voll, aus gegebenem Anlass ! :wink:

Bis auf die Clivie haben wir auch keine Räumpflanzen mehr, die darf natürlich als Erinnerungsstück bleiben, ich muss sie ja nicht schleppen. :s02:

Dein Wunsch nach Sonne wird heute allem Anschein nach tatsächlich erfüllt, es guckt schon viel blauer Himmel durch. :P
Gestern hab ich mich mit Tee und Fleecejacke nachmittags auf die Terrasse getraut, auch ohne Sonne.
Ich brauchte dringend frische Luft nach der Arbeit !

Rosenfee, dann habt ihr das Beetprojekt ja schon durchgezogen, trotz Regen, toll !
uli21 hat geschrieben: Dienstag 21. September 2021, 11:21 Der Pavillon auf deinem Bild ist toll - allerdings viel größer. Und verglast, wenn ich richtig gesehen hab ?
Ja, der ist verglast, Uli ! Und wir haben ihn zufällig gerade im NDR gesehen.

Ich habe einen grauen Grafen fertig, Lupinenbrot und allerlei Obendraufs warten auch. Die letzten Mirabellen stehen in einer Schüssel bereit.

Pünktlich zum Herbstanfang trällerte hier eben das Rotkehlchen.
GG meinte, es bedankte sich für die vielen Früchte am Pfaffenhütchen, die nennt man ja nicht umsonst Rotkehlchenbrot.

Startet gut in den Tag ! :s01:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: September-Café

Beitrag von Glockenblume »

In unser Unterkunft ist es ganz schlecht mit Wlan. Aber Kühlungsborn ist immer eine Reise wert.
Rosenfee
Beiträge: 45219
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: September-Café

Beitrag von Rosenfee »

Hallo Glockenblume :s01: Ich hatte mich schon gewundert, wo Du bist :s22: Kühlungsborn ist ein sehr, sehr schöner Grund, nicht hier ins Café zu kommen :s21:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: September-Café

Beitrag von Glockenblume »

Malva deine Bilder von der Insel Rügen Stralsund habe ich immer mit ein wenig Wehmut betrachtet. Da hängen ganz viele Kindheitserinnerungen dran. Und die vielen Ausflüge die ich mit meinen Eltern gemacht habe. Ist ja nun vorbei. Meine Mutter kann nicht mehr so lange im Auto sitzen.
Aber schön ist es die alten Baumalleen die Kreidefelsen und die Eisdiele in Altefähr. Ich denke dort wart ihr. Da haben wir auch oft Eis gegessen.
Und Madita beginnt allein zu laufen das ist ein großer Schritt. Bald rennt sie Oma davon. :D
TG bei uns ist die Heizung auch schon an. Ist einfach zu kalt für mich. Du hast recht es soll wärmer werden nur wann. Ich freue mich shcon wenn es endlich trockner wird und meine Wäsche von der Leine kommt.
Heichi immer noch fleißig am wühlen im Garten. Der muss ja schon blitzeblank sein. Hast du deine neuen Phloxe schon geerdet?
Rote Bete mit Schafskäse ist genau mein Ding. Ich esse ja beides gern. Könnte man auch mal machen.
Erst mal gibt es Eierkuchen mit selbst gekochtem Apfelkompott. Äpfel habe ich aus Rostock mitgebracht direkt vom Baum ins Auto.
Am Freitag können sie mir gleich noch Nachschub mitbringen.

habt noch einen schönen Abend und bleibt gesund
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: September-Café

Beitrag von Glockenblume »

Ich melde mich aus dem Urlaub aus Kühlungsborn zurück. Es war sehr schön und wir haben uns gut erholt.
Greta hat es auch sehr gefallen mit uns zwei Tage zu verbringen. Ostsee immer wieder zu empfehlen. Allerdings war es in diesem Jahr voller als die Jahre davor. Wir sind dann nicht in Kühlungsborn essen gegangen sondern auf ' s Land gefahren.
Als ich Blumen für meine Mutter gekauft habe , habe ich für mir noch zwei Heucheras gefunden. Die müssen nun auch noch in die Erde.
Rosenfee hat es ja schon vor gemacht. GG buddelt und sie pflanzt ein. Keine schlechte Idee.
Uli dein schönes Foto habe ich auch bewundert. So einen Pavillon wünscht sich doch jeder. Das schöne Lampenputzergras habe ich in Kühlungsborn auch ganz viel gesehen mit schwarzen Pflanzen und gelben zusammen. Leider ist es ja nicht winterhart.

Tja zum Glück habe ich keine Kübelpflanzen die rein müssen. Die haben wir alle abgeschafft weil uns das ständige räumen nicht mehr so leicht fällt.
Und Cristata alles wieder OK mit dem Auto von GG. Da muss man sich doch ein kleines Geschenk machen auf den Schreck.
Wobei an Weihnachten möchte ich noch nicht denken. Ich wünsche mir Sonne und nochmals Sonne. Keinen Schnee.

Schön Pru hat sich auch wieder gemeldet. Schreibe doch mal was du so machst.
Antworten