August-Café

Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: August-Café

Beitrag von Kris »

sieht sehr lecker aus, dein Kuchen, Uli :s13:

selbstzentriert....nettes Wort :gutelaune:

schön ,dass erst mal Entwarnung für deine Tochter ist, Glockenblume :s05:

und herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, TG und viel Spaß heute Abend :s21:

Rosenfee, ein tolles Geschenk für euren Enkel :s06:

heute war echt mal Sofatag, immer mal Regen und dann auch noch Gewitter, aber gestern hab ich ziemlich gerödelt,
und GG hat gestern beide Autos sauber gemacht, meins sogar noch anschließend in die Waschanlage gefahren :smilie_happy_224:

ich war dann noch schnell im Tierheim und hab den Kaninchen einiges an Löwenzahn und Klee aus dem Garten gebracht :s11:

habt alle noch einen schönen Rest-Sonntag :s01:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

Schönen Nachmittag!

Das ==> hab ich grade ins Rohr geschoben.
Ihr könnt schon einmal den Kaffee zustellen. :s20: :s20:
Bild
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 22. August 2021, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 10831
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: August-Café

Beitrag von teasing georgia »

Oh, gute Nachricht von Glockenbumes Töchting, wie schön, erstmal Entwarnung ! :s21:

Was für ein tolles Geschenk, Rosenfee, die Begeisterung kann ich mir vorstellen !

Danke für die guten Wünsche, selbstzentrierte Pru !
:gutelaune:

Ja, Glockenblumes Pflaumenkuchen war der Hammer, so saftig ! :ess32:

Malva ist doch wild am Feiern dieses Wochenende ! :D

Nach Autoverkauf am Freitag und Begießen gestern auf der sommerlichen (!) Terrasse gehen wir heute in St. Pauli-Theater zu Gerburg Jahnke. Gemeinerweise hab ich Plätze sehr weit vorn im Parkett bestellt, das ist bei ihr für Männer immer gefährlich, wie man bei der Ladies Night auf WDR oft sehen kann. :s20:

Die Belohnung haben wir uns verdient, nachdem wir morgens auf der Efeugarage wieder ein halbes Dutzend Schubkarren voll runtergesägt und -geschnippelt haben.

Frohen Sofa-Sonntag ! :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Pflaumenkuchen würde ich auch nehmen :ess32: Aber heiße Schokolade ist auch sehr gut :s19:

Das sind ja positive Nachrichten für Deine Tochter, Glockenblume :s21:

Fleißig, fleißig, Heichi :s21: Dann können die Winterfrühstücke ja kommen.

Uli, so einen Kleidertausch hat unser Brodelpott auch schon dreimal veranstaltet, mit dem Erfolg, dass sie tütenweise die Klamotten dann liegen hatten. GG und ich haben die mal gesammelt zum Recyclinghof gefahren.
Gute Werbung für Dein Buch :s21:

Macht Euch einen schönen Sofatag :s19:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Bei uns läuft alles im alten Trott.
Tochter ist wieder zu Hause. Der Besuch in der Klinik war sehr gut für sie. Im Moment wird sie noch nicht operiert. Erst einmal wird versucht das Problem mit ganz speziellen Einlagen zu beheben. Dann sehen wir mal weiter.
Da ist ein ganz großer Brocken vom Herzen gefallen.
Der Gärtner war auch hier. Nun kann man den Garten wieder vorzeigen denke ich. Er sieht nicht mehr ganz so aus wie Dschungel.
Ist aber noch nicht alles geschnitten.
Das Unkraut wächst auch weiterhin schön vor sich hin. Irgend jemand hat hier Gras ausgesät.
Die Stauden geben vor lauter Regengüssen so langsam auf es ist zum Mäuse melken.
Gestern bei Sonnenschein war es so warm das wir auf der Terrasse essen konnten ein ganz tolles Gefühl.
Das war auch schön als wir in Kiel waren. Endlich mal wieder gemütlich essen gehen. Das hatten wir uns auch verdient wenn du zwei Stunden vor der Klinik waren musst.
Das kleine Gartencenter in der Nähe war wie leergefegt und so gar nicht schön. Nicht mal Herbstzauber gab es.
Den Pflaumenkuchen haben wir noch im Gefrierer.

habt noch einen schönen Sonntag und bleibt gesund
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Moin,

oh, Pflaumenkuchen, den könnte ich jetzt auch vertragen. Auch schon zum Frühstück. :ess32:

Ich stelle mal ein paar Heißgetränke bereit, auch heiße Schokolade als Tröster für diesen Regentag. Habt einen schönen Sonntag. :s01:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: August-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin meine Lieben

hier ist ja ordentlich etwas los.
Rosenfee geht tanzen. Das höre ich gern. Tut der Seele gut und der Figur sowieso. Wer weiß wie lange wir das können.
Schiet wenn die Tomaten schon aufgeben. Bei dem Regen kein Wunder .

Heichi so viel für den Winter getan. Marmelade und Sirup das hört sich gut an. Unser erster Pflaumenkuchen war auch ganz schön saftig nicht TG.
Aber besser als so dröge wie im letzten Jahr die Pflaumen waren.
Und dann so fleißig beim umpflanzen. Das wird ja noch schöner bei dir .

Pru so eine Werkstatt lobe ich mir . Ich mag solche Tierchen auch nicht in meinem Auto.

Kris bei dir blüht es aber noch sehr schön. Da sieht man das ihr nicht so vom Regen betroffen seit.

Cristata ich mag den Regen auch nicht mehr sehen. Man kann ja kaum seine Sommersachen anziehen. Nee ich will jetzt auch mal ganz viel Sonne. Gestern war so schön warm.
TG gratuliere zum neuen Auto. Irgendwann sehen wir es ja auch in Natura.
Malva wo bist du denn abgeblieben?
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

das Motorradwochenende war sicher eine tolle Überraschung und der Hit des Geburtstages für euren Enkel, Rosenfee, prima Idee. :yippee: :yippee:
Meinen Tomaten geht es immer noch gut. Ich hab vorhin wieder eine größere Schüssel voll geerntet und es sind noch Mengen dran.
Die im Gewächshaus tragen kaum was, obwohl die keinen Regen abkriegen.
Dünger bekommen beide gleich viel und bei zwei Sorten hab ich je ein Exemplar drin und eins draußen, dauert vielleicht noch etwas. :s03:

Die Rieger Seiten hatten mir gefehlt, immer wieder hab ich Einträge gefunden, angeklickt und dann kam „nicht gefunden“. Danke für den Hinweis, die Seite hat mir schon gute Dienste geleistet. :s05:
Schön, dass die nun jemand weiterführt.
Einige Phloxe blühen noch nicht bei mir, die wollen so langsam anfangen und die anderen wollen noch nicht aufhören. Durch die Stürme hängen aber viele auf halbacht.

Wäschetausch, was es alles gibt, hatte ich noch nie gehört.

Seit gestern ernten wir Renekloden. So lecker die sind, aber man muss schnell sein bei der Verarbeitung. Heute Mittag hatte GG erst mit dem Pflücker geerntet und den Baum dann geschüttelt und danach haben wir aufgesammelt. Die, die leicht angestoßen waren hatte ich auf ein Tablett gelegt, als ich sie am späten Nachmittag verarbeiten wollte waren etliche braun und nicht mehr zu gebrauchen.

Gestern hatte ich davon Marmelade gekocht und Saftkuchen gebacken und heute hab ich den Entsafter gefüllt, ist gerade fertig. Davon werde ich wohl Gelee oder Sirup machen, kommt drauf an wie der Saft schmeckt, er ist noch heiß. Bei der letzten Ernte wurde es Sirup.
Die Marmelade ist aber noch im Topf, zum Abfüllen hatte ich noch keine Zeit.
Morgen soll es ja regnen aber zum Ernten geh ich doch kurz raus.
Nächste Woche sind die Mirabellen reif. :s05:

Ein paar Hosta hab ich auch noch eingepflanzt, die letzte im Halbdunkeln.
GG gräbt die hinten aus und schaufelt mir vorn die Löcher und ich muss nur wieder Erde rauftun und angießen, sehr praktisch für mich. :smilie_happy_224:
uli21
Beiträge: 28968
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: August-Café

Beitrag von uli21 »

N´Abend!

Ich war heute auf einem "Wäschetausch" - ich weiß nicht, ob ich das erwähnt hatte?

Da konnte man Kleidung, Accessoires, etc., mitbringen - und sich mitnehmen, was man wollte.
Ich bin einiges losgeworden - und hab mir dafür wesentlich weniger mitgenommen. :s02: :s21:
Ich hab auch ein paar Bücher mitgehabt - und in jedes ein kleines Zettelchen MEINES Buches hineingeleg.
Außerdem hab ich mich mit einigen Damen unterhalten und noch ein paar Zettelchen ausgeteilt.

Ein durchaus erfolgreicher "Ausflug". :s20:
Diese Aktion findet jedes Monat statt - immer in einem anderen Bezirk.
Schau ma mal, ob ich nächstes Monat auch hingehe - da müsste ich allerdings in die Stadt fahren. :s07:
Zum Bewerben meines Buches wäre es natürlich ideal. :s20:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Ich wollte eben die letzten roten Tomaten von Ruthje ernten und musste feststellen, dass alle Früchte einen weißen Pelz angelegt hatten, obwohl sie makellos rot und ohne Stellen waren. Nun haben wir keine Tomaten mehr stehen. Ich denke, Freilandhaltung ist einfach nicht das Richtige für sie. Aber wie ich schon schrieb, bis jetzt haben wir gut geerntet, wenn ich mal grob schätze: so ca. 3 kg. Ist ja für 3 Kübel und vorzeitigem Aus nicht so schlecht :s22:

Fürs Mittagessen brauchte ich heute eine Zitrone. Mein Exemplar hatte ausgesprochen viele und dicke Kerne. Die habe ich mal in Erde gesteckt. Mal gucken, was passiert.

So wie es aussieht, ist die Phloxseite von Herrn Rieger wieder im Netz :s08: Ich hoffe, das ist nicht nur für kurze Zeit!
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Heichi, wir haben von unseren Tomaten auch bis jetzt wirklich reiche Ernte gehabt. Und für den vielen Regen haben sie lange durchgehalten. Sie stehen aber auch sehr windexponiert, d.h. sie konnten immer schnell wieder abtrocknen. Nur die letzten Tage waren einfach zu nass, das lässt Pilze auf den Blättern wachsen. Aber einen Vorteil hat dieser nasse Sommer auch: Ich habe an keinem Phlox Mehltau.

Wäsche hängt, Mittagessen ist fertig (Kartoffelsalat mit Forelle und Avocado), nun ist Teepause. Für die Kaffeetrinkerinnen steht die Kaffeemaschine bereit :s19:

Gestern hatte unser Enkel Geburtstag. Sein Geschenk war ein verlängertes Motorrad-WE in Brandenburg auf einer Cross-Strecke mit Einzeltraining. Gestern Abend haben wir mit ihm telefoniert: helle Begeisterung :s22: Gut, dass ich mir das nicht live und in Farbe ansehen muss :s15:

Ich wünsche Euch allen ein angenehmes WE.
Heichi
Beiträge: 5554
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: August-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

TG, du kennst meine Gläser zum Stülpen nicht, ich hab welche, die sind 25 cm hoch und ca. 15 cm im Durchmesser, für diese Zwecke genau richtig. Sind diese Dekogläser die es vor Jahren mal überall billig gab.
Ich hatte heute die dritte Schnecke in diesem Jahr und die Hostablätter sind heil.
Das letzte Franzbrötchen hab ich mir gerade gegriffen, danke. :ess32:

Was denn Rosenfee, jetzt schon Tomaten entsorgen? Warscheinlich weil es bei euch so viel geregnet hat, oder? :s04:
Unsere hängen noch voll und wir ernten jeden Tag welche.

Du müsstest mich mal mit unserem Schlauch beobachten, GG hat oft Mitleid mit mir und hilft mir, ich bin dauernd nass. :gutelaune:
Außerdem ist der Schlauch bei mir dauernd verdreht und dann siehe oben. :s03:


Pru, die Aktion mit der Spinne kann ich gut verstehen, so möchte ich auch nicht fahren aber hat sich ja bei mir sowieso erledigt, kann mir so nicht mehr passieren. :s14:
Selbstzentriert, man lernt hier immer wieder was Neues. :s05:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Selbstzentriert. :lol: Den kenne ich noch gar nicht, muss ich mir merken.
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Pru hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 20:21
Cristata hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 19:33 Pru, meine Werkstatt hätte wahrscheinlich nur komisch geguckt. :s02:
Vermutlich nicht, das Ding war ein Brummer, der selbst meinem Junior (Beschützer, ihr erinnert euch) Respekt abforderte. Willste n Foto? :s02: :gutelaune:
Ach nee, lass mal lieber. :s02:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

Cristata hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 19:33 Pru, meine Werkstatt hätte wahrscheinlich nur komisch geguckt. :s02:
Vermutlich nicht, das Ding war ein Brummer, der selbst meinem Junior (Beschützer, ihr erinnert euch) Respekt abforderte. Willste n Foto? :s02: :gutelaune:

Ich bin ein oller Egoist … nein, das heisst heutzutage nicht mehr so, heutzutage heißt das „selbstzentriert“ :s02: … alldieweil ich Georgia noch nicht mal zum Schlumpf gratuliert hab. Ich wünsch dir viel Spaß mit ihm! :s21:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

Pru, meine Werkstatt hätte wahrscheinlich nur komisch geguckt. :s02: Wo diese Spinnen auch überall hinkriechen. :?

Bei mir kamen aus dem Gartencenter zwei Töpfe mit der säulenförmigen Heide mit, eine pinke "normale" Heide, zwei Alpenveilchen (weiß und weiß/rot), eine kleine gelbe Chrysantheme, eine rosa Herbstanemone und ein kleines Gras, keine Ahnung, wie das heißt.
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Die Strafe wäre ja noch härter gewesen, wenn der Werkstättler nichts gefunden hätte und Dich nur mitleidig angeblickt hätte :s02: :s22: Gut für Dich und Deine Nerven, dass die ungebetene Mitfahrerin expediert wurde!

Ich habe in der Gärtnerei drei Heuchera aus dem Herbstzauber-Sortiment und einen großen Chrysanthementopf gekauft. Außerdem musst noch eine kleine Nelke mit. Die hat sooo gut geduftet :s08: Jetzt der geflieste Teil des Vorgartens spätsommerlich aus: 1 Kübel mit der Tomate "Ruthje" (sie hat noch einigermaßen gut aussehende Blätter), Chrysantheme, gelbe Knollenbegonien, Heuchera und die Pfefferpflanze.

Als ich mit Pflanzen fertig war, musste das Heck (so nennen wir den gefliesten Teil des Vorgartens) mit dem Wasserschlauch abgespritzt werden. Ich wollte ihn dann noch mal eben ins angrenzte Beet in die Clematis hängen....ich bin dann reingegangen, hab mich umgezogen und die Haare gefönt :s14: Ist mir doch der blöde Duschkopf vom Schlauch aus den vom Pflanzen nassen Handschuhen gerutscht und um die Ohren geflogen :s14:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: August-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,
Cristata hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 10:47 … den Herbst und Winter, da ist mir das Wetter relativ egal,
Ich werde dich dran erinnern! :s02: *duck-und-weg*

Solch Frechheiten gehören bestraft, jawoll und das hab ich glatt schon hinter mir - vorgestern. Ich wollte mutig sein und weg fahren, eine Strecke, die ich eigentlich noch nicht kenne. Dazu kam es dann nicht, alldieweil mir beim Tanken auffiel, dass ich einen Mitfahrer hatte: in - nicht auf, oh nein - in meinem Rücklicht wohnte eine große fette Spinne. :s06: Und nun? Ich hatte keine Lust, dass das liebe Tier mir einen kleinen Besuch während der Fahrt abstattet, also mit Begleitschutz - bereit zum Kampf gegen vorwitzige Achtbeiner - auf zur Werkstatt. Dort war - richtig - das Viech dann weg. *gruselschüttel* Jedoch fand der nette Werkstattmann sie hinter einer Verkleidung hockend und expedierte sie hinaus.

Na, Strafe genug? :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45165
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: August-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich hab heute zwei Tomatenkübel entsorgt, also die Pflanzen, nicht die Kübel. Die Blätter wurden immer pilziger, keine Braunfäule, aber trotzdem nicht schön. Da wollte ich die letzten Tomaten dann auch nicht mehr essen. Es waren auch nicht mehr viele dran. Wir haben reichlich geerntet :s21:
In die freigewordenen Kübel soll auch Herbstbepflanzung, also haben wir heute Nachmittag das gleiche Ziel wie Du, Cristata :s22:
Glückwunsch zum Rügen-Termin :s19:
Cristata
Beiträge: 28766
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: August-Café

Beitrag von Cristata »

teasing georgia hat geschrieben: Freitag 20. August 2021, 08:26 Vorgestern habe ich tatsächlich auch mal zwei dicke Nacktschnecken auf dem Fußweg vor unserem Garten gesehen, das waren die ersten in diesem Sommer !
Wenn du Bedarf hast, ich kann gerne ein paar nach S-H schicken. *duckundwech* :s02:
Antworten