Seite 4 von 9
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 18:32
				von uli21
				Wir haben ja auch gleich hinterm Haus in der großen Fichte (ungefähr 4m Luftlinie zum Fenster) die Ringeltauben - aber gurren hab ich die noch nie gehört.  

  Was mich im Sommer aufweckt, weil es so laut ist, sind die Krähen.
Im Futterhaus wird übrigens auch hauptsächlich die Nuss-Sonnenblumenkerne-Mischung geplündert, die Körner im "eigentlichen" Futterbehälter schauen die Vögel kaum an. Auch nicht den Apfel, den ich zusätzlich hineingetan hab. 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 14:13
				von Rosenfee
				Ein Grund für mich aufzustehen und das Fenster zu schließen 

  Noch schlimmer sind Amseln, wenn sie frühmorgens ihr Nest verteidigen! Wenn sie ihr Morgenlied anstimmen, kann ich ganz ruhig weiterschlafen, aber das Gezeter kann ich nicht ausblenden, da muss ich auch das Fenster schließen.
Hier werden die Meisen mehr. Es hat sich wohl rumgesprochen, dass es leckere, frische Erdnüsse gibt.
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 17. November 2019, 02:27
				von Cristata
				Taube mit Migrationshintergrund. 

 Ich mag die Viecher überhaupt nicht, allein das Gurren macht mich irre, andererseits tun sie mir manchmal fast leid, kaum einer mag sie, dabei wurden die Tauben ja auch nicht gefragt, ob sie Tauben werden möchten. Vielleicht sollte man doch auch mal nett zu ihnen sein...
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Freitag 15. November 2019, 07:56
				von teasing georgia
				Ein sehr schönes Taubenbild, HU !  
 
Solch ein überdachtes Futterglas haben wir auch, das fülle ich inzwischen auch selbst nach. 
Die gekaufte Erstbefüllung dauerte ewig, bis sie die aufgebraucht hatten.
Jetzt ist immer Fett mit Sonnenblumenkernen, Erdnüssen, Haferflocken und Rosinen im Glas drin, die Mischung flutscht.
Kris, das Problem mit den vielen Futterstellen, die man bei der Zählung im Auge behalten muss, haben wir auch immer.  
 
GG legt sich an einer Hausseite am Fenster auf die Lauer, ich auf der anderen, so hat jeder 2 Futterplätze im Blick. Der fünfte bleibt dann ungezählt.
Diesmal haben wir nur einen der Tage Zeit, an dem Wochenende feiert GG seinen Geburtstag.
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 22:16
				von Heichi
				Gut ausgedrückt, HUK.  
 
Uli, sowas haben wir auch, wird sehr gut angenommen. Inzwischen füllen wir die Gläser selbst.
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 21:56
				von uli21
				Hab heute ein Werbeprospekt von De*ner bekommen, die bieten grade Gläser mit verschiedenen Fertigfuttermischungen im Glas an - Futtermischungen mit Erdnussbutter. Und wenn man vier Stück davon kauft, gibts ein Häuschen gratis dazu. Da kann man so ein Glas gleich hineinlegen und die Vögel können direkt dran. Ich glaub, sowas hole ich mir. 
 
uli

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 21:47
				von Rosenfee
				Schönes Bild 

  Ich muss gestehen, dass mich die Tauben sehr ärgern! Sie k*cken alles voll 

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 19:51
				von Kris
				Migrationshintergrund  

   nett gesagt....mir gefällt sie auch  
 
ich denke, in diesem Jahr werde ich mal bei 
nabu zählung der wintervögel mitmachen, auch wenn es schwierig wird, weil ich ja mehrere Futterstellen habe  
bei einigen Stellen kann ich wahrscheinlich nur schätzen, weil es so viele sind....
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Donnerstag 14. November 2019, 18:24
				von uli21
				Die ist ja auch hübsch.
Wobei ich auch die "gewöhnlichen Stadttauben" im Grunde nicht unhübsch finde, die haben nur so einen schlechten Ruf, dass man eigentlich gar nicht mehr genau hinschaut. 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 19:15
				von Heichi
				Zaunkönige hab ich vergessen, kommen aber seltener. Tauben und Dohlen natürlich auch, letztere in Scharen, die kommen aber nicht ins Futterhaus.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 19:09
				von uli21
				Na, da tut sich ja ganz schön etwas. 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 15:48
				von Rosenfee
				Ach, Du hast ein paar Spatzen, Wolfgang? 

  Das sind ja wirklich Heerscharen, die die Taube versorgen!
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 13:25
				von Wolfgang-R
				..ganz vergessen, meine Haustaube, bei Regen durch die Fensterscheibe..
https://www.youtube.com/watch?v=4BMPXAo ... e=youtu.be 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 08:46
				von uli21
				Seltsam...
Übrigens, die Kohlmeise, über die ich erzählt hab, richtet sich anscheinend wirklich gemütlich in dem einen Nistkasten ein. 
 
Der hängt nämlich so an der Fichte, dass ich ihn schön von der Küche aus von vorn seh. 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 07:47
				von teasing georgia
				Haha, das mit den Spatzen kann ich nur unterschreiben !  
 
Dazu Blau- und Kohlmeisen, ab und zu Schwanzmeisen, Amseln, Stieglitze, Rotkehlchen, Zaunkönig, Grünfink, Heckenbraunelle. 
Tauben, Elstern und Krähen gucken nach Krümeln am Boden. Der Rest kommt, wenns kalt wird.  

 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 07:24
				von Wolfgang-R
				Ich habe Spatzen, Kohlmeisen, Spatzen, selten mal Blaumeisen, dafür Spatzen, hin- und wieder Gimpel und Specht, achja und jede Menge Spatzen..
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Montag 4. November 2019, 21:21
				von uli21
				Interessant... wir haben hier eigentlich nur die Kohlmeisen. Vor ein paar Jahren hab ich einmal eine Wacholderdrossel fotografiert, die sich am Callicarpa-Strauch gütlich getan hat.
Die Rotschwanzerln, die ein paar Jahre lang auf der Terrasse gebrütet haben, sind auch nicht mehr da.
Und Spatzen sieht man hier überhaupt nicht. 
 
Lediglich ein rotbrauner, bis jetzt noch nicht zweifelsfrei idendifizierter weiterer Piepmatz ist noch gelegentlich da.
Schau ma mal, ob im Frühjahr in mein "Spatzenhotel" Spatzen einziehen werden... 
 
uli
 
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Montag 4. November 2019, 19:07
				von Heichi
				Verschiedene Meisen, Spatzen in Kolonien, Rotkehlchen, Amseln, Stare, Heckenbraunellen, Grünfinken, Buchfinken, Singdrosseln, Buntspechte... mehr fallen mir nicht ein aber das war's, glaube ich auch schon.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Montag 4. November 2019, 13:57
				von Rosenfee
				Blaumeisen, Kohlmeisen, Spatzen, bis zum letzten Jahr auch Amseln (ich hoffe, die Vogelart hat sich wieder erholt) und Tauben. Ein Rotkehlchen bedient sich am runtergefallenen Futter.
			 
			
					
				Re: Vogelfutterhaus
				Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 21:28
				von uli21
				Kann mich nicht mehr genau erinnern - habt ihr eigentlich verschiedene Vögel beim Futterhaus?
uli