Moin,
hier war es gestern auch schön!

Und da GG tatsächlich Polster auf die Gartenstühle gelegt hat, habe ich auch ein bisschen längere Pausen gemacht. Völlig kontraproduktiv wenn man eigentlich viel schaffen möchte, aber schön sich jetzt die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Später im Jahr mache ich das ja nicht mehr und bin Schattensucher.
Gestern bin ich mit den Beeten rechts und links der drei Rosenbögen fertig geworden. Das ist eine ziemliche Katastrophe. Bei Phlox Zenobia, Boguslaw's Blaue und Classic Cassis nur noch Stecker.

Zenobia hatte ich auf der Karlshöhe mitgenommen, B B war bestellt, wie man am Stecker sieht, ich weiß aber nicht mehr wo, und C C war der zweite Versuch von Georgia. Ich fasse es nicht. Es fehlen auch die Rittersporne, ein sommerblühender Eisenhut und Salvia nemerosa Rügen. Es sieht sehr übersichtlich aus dort, auch nachdem ich Rittersporn aus dem Outlet dorthin gesetzt habe. Mal sehen…..
Bei den Frühlingsblühern hat Lathyrus Blaulichter nicht durchgehalten (ausgerechnet), aber ich habe das erste Mal winzige Sämlinge gefunden.
Wenn ich nun den Giersch an der Rankwand erlege kann ich dort die neuen Clematis einsetzen. Das ist ja der nächste Plan auf dem Zettel. Die gelieferten Corydalis habe ich schon in der Erde.
Eure Tomaten klingen jetzt schon lecker.

Schade, daß dir Töpfe kaputt gefroren sind Heichi.
GG ist heute Morgen schon früh zum Angeln 'raus gefahren und ich freue mich auf einen Tag im Garten. Habt alle einen schönen Sonntag!