Seite 4 von 5

Verfasst: Dienstag 12. August 2003, 22:21
von ~thunderwitch
Marion aus Ostfriesland schrieb
Hallo Thunderwitch
Wo bekommt man die Aloesalbe? Apotheke? Schlecker?
Bisher habe ich keine Mückenstiche gehabt, bis auf gestern abend auf der Terasse.:grol:

Hallo Marion,

First Aid kannst du bei mir bekommen. Soll ich dir mal ein Prospekt schicken?

Gruß
tw:s08:

Verfasst: Sonntag 10. August 2003, 08:43
von Marion aus Ostfriesland
Hallo Thunderwitch
Wo bekommt man die Aloesalbe? Apotheke? Schlecker?
Bisher habe ich keine Mückenstiche gehabt, bis auf gestern abend auf der Terasse.:grol:

Verfasst: Samstag 9. August 2003, 22:13
von ~thunderwitch
:s01: Hallo alle zusammen,

bei Insektenstichen jeglicher Art kann ich Aloe First Aid empfehlen. Es lindert den Juckreiz total und beschleunigt das Abheilen.

Verfasst: Montag 21. Juli 2003, 10:27
von BlackRelict
Also für Insektenstichen, kann man auch Essigwasser empfehlen, nimmt den Juckreiz und kühlt! Ich weiß auch das man bei Bienenstichen, eine Zwiebel auflegt, weil die Zwiebel die Giftstoffe rausziehen soll. Beim Bienenstich hat es geholfen, vielleicht hilft es auch bei Bremsenstichen!

Zu Sonnenallergie kann ich auch was schreiben, da ich allergisch bin! Also ich hab Sonnenallergie auch schon seit 6 Jahren oder so! Habe Sie jedes Jahr und wenn ich nun Sonnenmilch mit konservierungstoffe etc. benutze habe ich sie sehr verstärkt, weil soviel ich weiß sollen die konservierungstoffe die Sonnenstrahlen mehr reflektieren oder so. Bei einer Sonnenmilch für Allergiker habe ich das nicht (leider sehr teuer :( ).
Calcium hilft bei mir nicht sehr viel! Solarium (langsam die Uv-strahlen an die Haut gewöhnen) hat mir geholfen, als ich einen Urlaub in Italien geplant habe!
Viel kann man dagegen nicht tun:s18:, man kann nur langsam die Haut an die Sonne gewöhnen, Viel Schatten denn wenn man mal etwas braun ist, bzw Farbe hat ist die Sonnenallergie nicht mehr so schlimm!

Fazit: Langsames Dosieren der Sonne will gelernt sein

Verfasst: Montag 21. Juli 2003, 09:03
von Marion aus Ostfriesland
Wick Vaporup auf keinen Fall, da kriege ich immer einen Ausschlag von. Tigerbalm wurde auch notiert. Ich habe da immer noch dieses Ei und wenn man kratzen will, tut es verdammt weh.:s04:

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2003, 21:36
von PEJA
Auf vorhandene Bremsenstiche tupfe ich immer Tigerbalm, das nimmt den Juckreiz ziemlich lange weg. Vielleicht geht auch WickVaporub o.ä.
Vorbeugende Sprays (Autan etc.) helfen bei uns auch nix, davon bekomme ich Auschlag, wie auch von Sonnencreme.
Unser Pony wird immer mit Essig eingesprüht und das hilft sicher auch gegen Annäherungsversuche, falls man 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen will:s13:
Gruß
Peja:s12:

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 20:48
von Marion aus Ostfriesland
Ja, nach der Salbe könnte ich mich mal erkundigen.:s19:
Autan usw. soll ja nicht so super helfen. Hatte mal Zanzarin, wurde groß als Wundermittel verschrien. Das Zeug hat gestunken, da hat man wirklich einen Brechreiz von bekommen.:(

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 19:26
von Marion aus Ostfriesland
Weiß denn keiner was gegen Bremsenstiche?:s04: Mittlerweile ist da sooo ein Ei gewachsen, knallhart, dick, heiß und rot.:s24:
Boah, diese Mistviecher.:grol: Vielleicht sollte ich es auch mal mit Walnußöl versuchen,. Könnte ja sein, das man damit nicht nur Wolfgange vertreiben kann.:s02::s12:

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:54
von uli21
Ich glaub, bei vielen Sonnenallergikern weiß man gar nicht, WOVON das jetzt genau kommt - es heißt auch die Konservierungsmittel in der Sonnencreme gemeinsam mit der Sonnenbestrahlung seien schuld - das ist ja dann gar keine richtige Allergie.
Eher eine Unverträglichkeit auf Chemie....
uli

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:50
von Marion aus Ostfriesland
Stimmt, das mit dem Calzium hab ich auch schon gehört.
Meine Kinder kriegen immer von der Sonnencreme Pickelei.:verzieh:

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:48
von Ginny
Bei Sonnenallergie soll auch Calzium helfen, aber es muss hochdosiert sein (Ampullen) und vorbeugend eingenommen werden.

Manchmal ist Sonnenschutzmittel die Ursache für die "Allergie", bzw. die Weichmacher darin.

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:42
von uli21
Und WIE sieht dann die Bettwäsche aus??
Ich denk da nur an Ringelblume - ist vielleicht weit hergeholt, aber...?
uli

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:38
von Marion aus Ostfriesland
Wolfgang, ich glaube, wir müssen hier mal was gegen Sonnenstich reinsetzen. Ähem...:s10:

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:33
von Wolfgang-R
uli21 schrieb
Ja, das wollte ich wissen -
vorbeugend - wie? Zu Beginn der schönen Jahreszeit, oder so wie eine Sonnencreme, wenn man in die Sonne geht?
uli
..also nicht wie Kortison o.ä. benutzen, sondern einfach nur, wenn du keinen Sex o.ä. vorhast, da es nicht gut riecht.

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:29
von Wolfgang-R
..mußt ich eben noch Infos aus erster Hand holen..:s05:
also, einfaches Speiseöl (Walnuß) dünn auftragen. Zunächst geht der Juckreiz weg und dann auch die Pusteln. Bitte kein Deo o.ä. benutzen.

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:22
von Marion aus Ostfriesland
Wolfgang, Walnußöl aus dem Supermarkt oder Apotheke? Oder Walnüsse selbst quetschen?:s03: Mehr Infos bitte.:s02:
Leide zwar nicht unter Sonnenallergie, aber da kenne ich bestimmt auch einige Leute...:s07:

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:22
von uli21
Ja, das wollte ich wissen -
vorbeugend - wie? Zu Beginn der schönen Jahreszeit, oder so wie eine Sonnencreme, wenn man in die Sonne geht?
uli

Verfasst: Samstag 19. Juli 2003, 17:17
von Wolfgang-R
mist, vergessen zu erwähnen, dass man dies sowohl vorbeugend, als auch auf die betroffenen Stellen reiben kann. Es wirkt bereits nach 3 Tagen :s05: