Zutaten für 4 Personen:
600 g Lachsfilet
1/8 l Orangensaft
Zitronenpfeffer
4 Zucchini (600 g)
½ Gemüsezwiebel (150 g)
30 g Butter oder Margarine
Salz
1 TL Curry
1-2 TL Kapern
1/8 l Fischfond (aus dem Glas)
100 ml Schlagsahne
2-3 El Soßenbinder
1 Bd. Dill
Lachsfilet waschen und trockentupfen. In vier Portionsstücke schneiden. Mit drei EL Orangensaft beträufeln. Von beiden Seiten pfeffern.
Zucchini putzen, waschen und in Stücke schneiden. Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
Fett erhitzen, Gemüse darin andünsten. Würzen. Kapern, restlichen Orangensaft und Fischfond zugeben. Fisch salzen, darauf legen. Bei geringer Hitze in ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
Lachsfilet vorsichtig herausheben, abgedeckt warm stellen. Sahne zum Gemüse geben, aufkochen, binden. Dill waschen, trockentupfen und fein schneiden. Dill kurz vor dem Servieren untermischen.
Lachsfilet auf der Gemüsesoße anrichten. Nach Wunsch mit Dillblüten und einigen Orangenfilets garnieren.
Dazu eine Wildreismischung oder Basmati.
Kalorien pro Person ca. 510 kcal.
Zubereitungszeit: ca. 1 ¼ Std.
****************
Rotbarschfilet süß-sauer
Mahi-e aflatuni
Zutaten für 4 Personen:
2 Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 8 EL Butterschmalz, 4 Rotbarschfilets (etwa 800 g)
Salz, schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen, 1 EL Mehl, ¼ l Granatapfelsaft oder 4 EL Sirup, ¼ l Saft von unreifen Trauben oder ersatzweise Zitronensaft, ¼ l Orangensaft, ¼ l Tomatensaft, Zucker, 1 Zitrone, einige grüne Minzeblättchen
Raffiniert
Pro Portion etwa:
620 kcal., davon 37 g Fett
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen, feinhacken. 4 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze unter Rühren goldbraun anbraten. Den Backofen auf 220° vorheizen.
Die Fischfilets kalt abspülen und mit Küchenkrepp trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben und mit dem Mehl bestäuben. Das restliche Butterschmalz in einer Kasserolle erhitzen und die Fischfilets darin bei mittlerer Hitze auf jeder Seite etwa 3 Minuten braten.
Die vier verschiedenen Säfte über den Fisch gießen und falls man Granatapfelsirup verwendet, diesen vorher in etwa ¼ l Wasser auflösen. Die Sauce mit etwas Zucker abschmecken, den Topf zudecken und den Fisch im heissen Backofen (Mitte, Umluft 200°) in etwa 20 Minuten fertig garen.
Die Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Die Fischfilets auf vier vorgewärmte Teller geben und mit den Zitronescheiben und den Minzeblättern belegen. Dazu schmeckt am besten Reis mit Linsen. Wer möchte, kann die Sauce getrennt in einer Saucière oder kleinen Schüssel anrichten und dazu servieren
dazu Reis mit Linsen:
Reis mit Linsen
Addas pollo
Zutaten für 4 Personen:
300 g Langkornreis (Basmati),
Salz
100 g grüne Linsen
50 g Sultaninen
80 g getrocknete Datteln
6 El Olivenöl
4 El Butterschmalz
Preiswert
Pro Portion etwa 670 kcal und 29 g Fett
Quellzeit: 20 bis 30 Minuten
Zubereitungszeit: etwa 1 ½ Stunden
Den Reis waschen und in den Sieb abgießen. Dann 20-30 Minuten in reichlich Wasser mit einem Esslöffel Salz einweichen.
Etwa 1 ½ l Wasser in einen großen Topf geben, 1 TL Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Den Reis hineingeben und aufkochen lassen. Ab und zu umrühren und etwa 2 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Den Reis kalt abspülen und abtropfen lassen.
Die Linsen waschen und in einen Topf geben. Mit so viel Wasser auffüllen, dass die Linsen gerade bedeckt sind. Etwa 5 Minuten kochen. Die Sultaninen waschen und ca. 20 Minuten in warmen Wasser einweichen.
Die Datteln entsteinen, kleinschneiden und in einen Topf mit 2 EL Olivenöl kurz dünsten. Das restliche Olivenöl in einem großen Topf heiß werden lassen, ein Drittel vom Reis dazugeben und glattstreichen.
Darauf die Linsen verteilen, dann das zweite Drittel Reis. Darauf die Sultaninen schichten. Dann wieder mit Reis bedecken. Das Butterschmalz kleinschneiden und mit den Datteln auf der Reismasse verteilen.
Den Deckel in ein Küchentuch schlagen und fest auf den Topf setzen. Den Reis bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten garen. Den Backofen auf 120° vorheizen, das Tuch abnehmen und den Reis zugedeckt etwa 30 Minuten im Ofen (Mitte, Umluft 100°) backen,
Den Topf etwa 5 Minuten in kaltes Wasser stellen, damit sich die Kruste lösen kann.
Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht euch
samareli
