Seite 4 von 5
Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 18:11
von Flower
Schöne rosen, so sehen z.zt. meine aus.
Sobald es richtig trocken ist, kann ich alles ausschneiden.
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 21:30
von Rosenfee
Sie ist in der Tat sehr üppig! So voller Blüten war meine nie. Wunderschön, Uli:s08:
Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2016, 16:12
von uli21
Vielen Dank für den Tipp!
Freut mich für dich, dass die Rose noch lebt!:s21::s21:
A Shropshire Lad - ich bild mir ein, die war noch nie so üppig.
Und dabei ist der oberste Ast mit seinen Knospen gar nicht mehr ganz drauf.
uli
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 21:34
von Rosenfee
So rosige Zeiten hier:s08::s08:
@Uli, ich war heute im Kleingarten und habe mir u.A. die Ghislaine angeguckt (im Stillen hatte ich ja schon befürchtet, es gäbe sie nicht mehr). Sie ist im Frühjahr sehr, sehr stark eingekürzt worden und steht jetzt in üppigster Knospenpracht. Du kannst Deine also im kommenden Frühjahr auch einkürzen:s19:
Verfasst: Dienstag 31. Mai 2016, 21:30
von teasing georgia
Ghislaine lässt sich noch bitten, diese sind schneller:
Erinnerung an Brod
direkt daneben an der Terrasse meine unbekannte superduftende Dauerblüherin
Louise Bugnet
Ich hab es noch nie geschafft, das samtige Rot von Alfred Colomb einzufangen
CPM wühlt sich durch die Akeleien
Stachelmonster Paul Transon
Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 16:59
von Ginny
die Gishlaine habe ich durch Zufall kennen gelernt, es ich auch meine liebste Rose:s13:
Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 14:12
von Rosenfee
Ich hatte meine im Garten nie beschnitten, bis sie in einem Winter erfroren war. Da hat GG sie bis auf einen Meter runtergeschnitten, nach dem Motto "entweder sie kommt wieder durch oder wird ausgebuddelt". Sie ist wieder durchgekommen. Irgendwann mal fahre ich zum ehemaligen Garten und gucke, ob sie noch steht. Ich glaube ja nicht, weil sie genauso wie bei Dir, direkt am Zaun und damit auch am Parkplatz wächst.
Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 14:09
von uli21
Ja, ich liebe die auch sehr.
Aber irgendwann muss ich dieses Monster doch wohl beschneiden....
Ich hab das zwar im Vorjahr auch schon geglaubt - aber heuer ist ein besonders gutes Rosenjahr.
Meine Rosen sind alle ind die Höhe und Breite geschossen, das ist mir bisher noch nicht so aufgefallen.
:s08:
uli
Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 14:02
von Rosenfee
Ah, ich habe gehofft, dass Du nochmal die Ghislaine in voller Pracht zeigst:s08::s08: Ich habe ja die bunte Schwester im Hofbeet. Da dort wenig bis kein Rosenplatz ist, steht sie als Hochstämmchen dort. In diesem Frühjahr habe ich sie nicht beschnitten. Jetzt hat sie eine richtig schöne breite Krone gebildet und hat ganz, ganz viele Knospen. Ich bin schon auf die Blüte gespannt:s21:
Deine anderen Rosen sind natürlich auch sehr schön, aber Ghislaine ist halt mein Liebling:s22:
Verfasst: Montag 30. Mai 2016, 12:44
von uli21
Gestern:
(hab mir den Namen der Schönen nicht gemerkt, muss einmal schauen, ob ich das Schildchen noch hab)
A Shropshire Lad
Schöne Unbekannte
Augusta Luise
Graham Thomas
Rosenbogen über dem Gartentürl - ich glaub, Columbia heißt die Schöne.
Hardy
Ghislaine de Feligonde - die erste Blüte ist schon fast verblüht.
uli
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 14:39
von uli21
Ich weiß, ich hab schon einige Male gesehen, dass die auch als Kletterrose bezeichnet wird - die Triebe stehen aber alle stabil.
uli
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 13:49
von Rosenfee
Ach ja *seufz*, Ghislaine ist das einzige bzw. die einzige, der ich aus dem Kleingarten hinterhertrauer....
A Shropshire Lad sollte auch so hoch werden, ist ja eine Kletterrose:s22: Shropshire ist übrigens eine Grafschaft am Rande von Wales - habe ich gelernt, als ich für uns mal nach einer Walesrundfahrt gegoogelt habe.
Verfasst: Dienstag 24. Mai 2016, 13:17
von uli21
Das Monster erwacht:
Maria Theresia
A Shropshire Lad
Auch die ist heuer ordentlich in die Höhe und Breite gegangen - der höchste Trieb ist geschätzte 2,50m hoch.
Crown Princess Margareta
uli
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 19:42
von Cristata
Sehr schöne Rosen.
Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 13:55
von Ginny
meine Rambler in der großen Eiche blüht auch, aber die Luft ist zu grell um Fotos zu machen.
sie blüht weit oben, das Licht ist auch nicht besonders.
mme Alfred Carrier
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 21:16
von Flower
Alister Stella Grey , sehr früh in diesem jahr und voller knospen
Rosenbogen links Morning Jewel, rechts Laguna
Laguna
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 11:09
von uli21
Da hat aber auch die Sonne nachgeholfen.
:s02:
uli
Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 08:58
von Rosenfee
Was für eine Farbe:s06::s08:
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 18:08
von uli21
Bridge of sighs
Blue for you
Irgendwie hab ich den Eindruck, die Stöcke sind heuer besonders groß, deshalb ein Bild im Ganzen:
Crown Princess Margareta
uli
Verfasst: Freitag 20. Mai 2016, 10:47
von Ginny
wie schön:s22: