Bin mir nicht sicher, ob wir tatsächlich Heimchen füttern. Das haben wir schon bei den Bartln aufgegeben - die kriegen nur mehr Mehlwürmer und Heuschrecken. Und ganz gelegentlich einmal Schaben.
Aber die Heimchen sind so schnell - wenn dir da eines auskommt, ist das so schnell unter dem Kasten, dass du gar nicht schauen kannst....und dann sitzen die ewig da drunter und/oder dahinter und zirpen.....:grol::grol:
Und im Terrarium verstecken sie sich in jeder Ritze - und machen die Bartln wahnsinnig, weil die sie zwar hören, aber nicht sehen können.

:s18:
Werden schauen, wenn der Kleine Heuschrecken annimmt, dann kriegt er solche.
Ja, wir haben auch unseren Danny noch - was sollen wir denn mit ihm machen?:s07:
Er ist ja kein perfektes Reitpferd....ist ja nicht wirklich ausgebildet.
Wir haben ja noch zumindest die Mitreiterin, die uns einen Teil der Kosten abnimmt.
Aber heute haben wir gehört, dass die sich jetzt selbst ein Pferd gekauft hat....

Sie will aber unbedingt Danny beibehalten, na, werden sehen, wie lange.
Wenn sie tatsächlich abspringt, wird Kind ihn zu einer Freundin nach Oberösterreich stellen, da gehts ihm auch gut und das ist um einiges günstiger....weil wirklich fordern kannst du ihn beim Reiten nicht mehr wirklich, um dann noch eine neue Mitreiterin zu suchen.

uli