Seite 4 von 22
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 17:56
von Maja
Huhu,
hier ist nur Warten auf die große Abkühlung angesagt, sonst nix:s02:
Was, ihr habt heute bei der Hitze schon Radler getrunken?? wow Uli, da wäre ich sofort platt......aber gegen später gerne.
Ich stelle noch schnell saftige Nektarinen, Erdbeeren und teure Kirschen auf den Tresen, das ist mein Lieblingsobst:s02:
Flower, prima:s21: und eine Sorge weniger!
Die Vogeltränke hier ist genau so groß, dass sie gerne zur Badewanne, sogar von Amseln, umfunktioniert wird zum sogenannten Vogelpool und ich heute 5x neues Wasser nachgeschüttet habe. Süss!!
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 15:58
von sarah
huhu, vögelchen, teee?
*schiebteinenkrugeisteerüber*
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 15:36
von Heckenbraunelle
huhuuu @ all + liebe grüssle aus dem kühlen dus-büro... melde mich aus dem urlaub zurück (noch totaaal relaxed
) und muss ja mal wieder gaaanz viel nachlesen...
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 15:14
von Rosenfee
Ja, ich werde nachher mal ein Foto von dem Vogelgestein machen.
Glückwunsch zum Freispruch, Flower:s21:
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 15:06
von Pru
uli21 schrieb
Pru schrieb
Ich nehm' ein alkoholfreies Radler, bitte, muss nachher GG abholen - gedankt sei dem Menschen, der Autos mit Klimaanlage erfunden hat!
Der Vogelbadestein klingt sehr schwer. Hast du ein Foto?
bettel
Edit und ich rufen Flower ein lautes: Juhuuuuuuu! zu.
Hab leider keinen alkoholfreien Radler - der ist mit
echtem Bier.
:s12::s12:
Dafür ist er aber schön kalt.
uli
Nicht mal ein virtuelles alkoholfreies? Nun denn, dann muss ich verzichten oder du hebst mir eins mit
'echtem' Bier für nachher auf.
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:58
von uli21
Pru schrieb
Ich nehm' ein alkoholfreies Radler, bitte, muss nachher GG abholen - gedankt sei dem Menschen, der Autos mit Klimaanlage erfunden hat!
Der Vogelbadestein klingt sehr schwer. Hast du ein Foto?
bettel
Edit und ich rufen Flower ein lautes: Juhuuuuuuu! zu.
Hab leider keinen alkoholfreien Radler - der ist mit
echtem Bier.
:s12::s12:
Dafür ist er aber schön kalt.
uli
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:54
von sarah
huhu, ich möchte bitte einen grossen eiskaffee:s13:
ja, den stein möchte ich auch sehen, ich liebe ja steine:s13: deshalb fand ich dann in dem (show)garten auch eine ecke, die mir gefiel, da lag ein riesenquader, voller flechten und moos unddas ganze mit etwas wasser überzogen. und da lag sogar eine verwelkte akelei drin....zum glück war der besitzer dort wohl noch nicht gewesen, sonst hätt er die bestimmt schnell entfernt:D
ich hätte auch gerne noch eine vogeltränke..meine aus stein muss ja drin bleiben, das ist der katzennapf=)
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:46
von Pru
Ich nehm' ein alkoholfreies Radler, bitte, muss nachher GG abholen - gedankt sei dem Menschen, der Autos mit Klimaanlage erfunden hat!
Der Vogelbadestein klingt sehr schwer. Hast du ein Foto?
bettel
Edit und ich rufen Flower ein lautes: Juhuuuuuuu! zu.
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:43
von Flower
Danke fürs daumendrücken und die guten wünsche.
Freispruch
Zum 1. konnte der beamte sich nicht mehr an die situation erinnern
2. hat das gericht versäumt die 2. beamtin als zeugin zu laden.
So wurde es aus kostengründen niedergeschlagen.
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:39
von uli21
Rosenfee, du hast dich dazwischengequetscht.
:s01:
Kühl? Bei uns ist es grad im Haus noch erträglich, wenn man alles fest zu lässt.
uli
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:39
von uli21
:s01::s01::s01::s01:
Mag jedmand einen Radler trinken?
Ich stell einmal einen eisgekühlten Krug auf die Budel.
uli
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 14:39
von Rosenfee
:DIch finde es im Hause mit der luftigen Bekleidung auch ziemlich kühl. Aber die Luftfeuchtigkeit ist hier erträglicher!
Ich habe die ersten Kirschen in diesem Jahr mitgebracht. Sie haben eine Reise aus Griechenland hinter sich und schmecken sehr lecker! Die Kirsche ist mein Lieblingsobst:s13:
GG hat heute aus dem Garten eine Vogeltränke geholt: Es ist ein sehr massiver Stein, der oben entsprechend behauen ist. Der Arme musste das Teil von Stufe zu Stufe in den Keller hieven, dann mit der Sackkarre durch den Keller und Stufe für Stufe wieder rauf auf den Hof. Das Teil ist sowas von schwer:s17::s17: Ist aber auch so groß, dass es nicht nur eine Tränke sondern auch ein Vogelbad ist. Weil es aber sehr flach gehalten ist, muss dort regelmäßig Wasser nachgefüllt werden. Und das wird es im Garten ja nun nicht.
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 12:00
von Ninna
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:57
von Malva
Moin moin,
Flower, ich drücke die Daumen für den Termin.
Streichen bei der Wärme...ich wäre ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen. Ich drücke mich derweil schön im Schatten herum. Rambler und die großen Strauchrosen hab' ich aber auch aufgebunden. Die hatten letzten Samstag schon ordentlich Wind um die Ohren und ab heute Abend soll es ja wieder losgehen.
Pru, die Idee Rosen für die Tische zu schneiden ist gut! Ich brauchte jetzt diesen Tipp. Sonst bin ich immer zu geizig dazu.
Bin dann mal draußen....
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:24
von Ninna
Moin!
Pru, dass mit der Farbe funktioniert schon, hab ich gestern am Zaun ausprobiert...
...gleich probiere ich weiter.
Hier ist es auch schon schön kuschelig...
...hab erst mal alle Fenster weit aufgerissen, im Haus hab ich nämlich gefrohren.
Himmelsauge ist aber auch eine hübsche!
Wär auch wirklich schade um sie, wenn sie den Einsatztrupp nicht überlebt hätte...
Flower, meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt!
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:08
von Pru
Guten Morgen,
schönen Dank für das Frühstück, ich habe Erdbeeren mitgebracht und Kaffee für die Unermüdlichen, die die Hitze nie und nimmer von ihrer Tasse abhält, gekocht - also auch für mich.
teasing georgia schrieb
Ausgerechnet gestern Nachmittag das Holz vom Dachüberstand an der sonnig-heißen Westwand des Hauses zu streichen, war eine schweißtreibende Idee ! *trief*
Da bin ich jetzt aber mal neugierig: wie hast du es geschafft, dass dir die Farbe nicht am Pinsel festgetrocknet ist?:s06:
Sag mal, Uli, kannst du aus den kaputt gegangenen Fliesen nicht ein schnuckeliges Mosaik kleben? Du bist doch so geschickt.
Ich gewinne dem Wetter viel positives ab, zum Beispiel habe ich dank diesem eine wunderbare Bestückung der sonst immer zu kurz kommenden Schnapsgläser: Rosen, Rosen, Rosen! Die verdorren bei der Hitze sowieso in der Sonne, also habe ich sie schnippschnapp abgeschnitten und in die Gläschen verbannt.
Schön!!!:s05:
Edit drückt zusammen mit mir die Daumen für Flower!!!
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 09:03
von teasing georgia
Flower, dann brüh ich dir schnell einen Melisse/Lavendeltee auf und drück dir ganz doll die Daumen !!!
Himmelsauge war ja das arme Würstchen, dass vor einigen Jahren mitten in der Nacht vom E*N-Einsatztrupp rausgerissen wurde, weil unter dem Rosenbogen ein Starkstromkabel lief, das wir erfolgreich getroffen hatten.
Das hat sie aber anscheinend gar nicht übel genommen !
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 08:58
von Cristata
Moin,
endlich mal ein Morgen, an dem ich auch im Sommerkleid nicht friere
Flower, toi, toi, toi
Georgia, danke fürs Frühstück, Walnussbrötchen hab ich noch nie probiert, klingen aber sehr lecker. Himmelsauge ist wunderwunderschön
eine meiner Lieblingsrosen, hab aber leider keinen Platz mehr für sie.
Wünsche Euch fröhliches Schwitzen
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 08:21
von Flower
Guten morgen,
TG, zitronenverbenentee beruhigt der?
Ich bereite mich gerade mich gerade seelisch auf meinen gerichtstermin vor.
Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2013, 07:24
von teasing georgia
Meine Nacht war wie immer um 4.30 Uhr zu Ende.
Dabei haben wir noch bis in die Nacht draußen gesessen, weil so wunderschönes Wetter war.
Knusprige Walnussbrötchen, Kräuterquark und Zitronenverbenetee stehen bereit, im Kühlfach liegt Schwarzwälder Kirscheis für später, bei den angekündigten Temperaturen legt man sich am besten ins Eisfach dazu !
Ausgerechnet gestern Nachmittag das Holz vom Dachüberstand an der sonnig-heißen Westwand des Hauses zu streichen, war eine schweißtreibende Idee ! *trief*
Ich war nur dankbar, dass Lykkefund keine Stacheln hat, weil man sich da auf der langen Leiter bis 4 m Höhe durchwühlen musste.
Anschließend hab ich noch versucht, Himmelsauge an dem einen Rosenbogen zu bändigen, so sehen meine Arme jetzt auch aus...die hat Unmengen richtig fiese Stacheln. Aber schöön ist sie !
Meine letzten Fotos von eigenem und fremden Gärten hab ich immer noch nicht angeguckt.
Der Abend war viel zu schön für den PC !