Frühlingsscafé 3

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

:s01:

Pru, ein paar schöne Tage wünsch ich euch :s01: und bitte ja....die Ostsee von mir grüßen :s22:

Rosenfee, Glückwunsch zur moosfreien Brücke :s20:

nochmal zu den nicht mehr vorhandenen freien Plätze im Garten.....
wenn ich in einigen Beeten jetzt so schaue, ist natürlich schon freie Fläche zu sehen und dann denke ich immer....
huch, wie schön....kann noch was pflanzen und vergesse dann, dass sich ja demnächst die Hosta dort entfalten,
da könnte dann nur was langes dünnes noch hin :s12:

blöderweise habe ich noch einen Gutschein von Stauden Stad* :s10:

morgen werde ich den hoffentlich sonnigen Tag alleine geniessen, weil GG mal wieder zu Schwiva muss und Tantchen wird wohl kurz vor ihrem 96. Geburtstag an den Augen operiert, da muss er noch so einiges bequatschen...

kommt gut in den 1. Mai :s01:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01:Hallo,

ich sag schon mal 'Tschüß', weil wir doch morgen auf und davon gehen. Soll ich die Ostsee von jemanden grüßen? Mache ich gerne.

Ich wünsche euch ein paar schöne Tage, genießt vor allem den freien.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Glückwunsch zur neuen Brücke mit ohne Moos :D

Na super, so ganz konnte sich die Zahnärztin auch nicht erklären, warum es noch weh tut. Die Wunde sieht zumindest von außen top aus. Jetzt hat sie mir erstmal Antibiotika draufgeschmiert und Donnerstagnachmitag soll ich noch mal wiederkommen :rolleyes:

Egal, jetzt gehe ich Geburtstag feiern, kommt alle gut in den 1. Mai, ob nun als Hexe auf einem Besen reitend oder mit Tanz oder sonstwie :s01:
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 30. April 2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, ich hoffe doch sehr, dass sich dort kein Moos bildet:s14::D
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s21: bestimmt ein gutes gefühl, stimmts?:D

.......und ich seh schon wieder ein hübsches kleines verwunschenes brücklein...mit moos an einigen stellen.ganz elfenhaft verträumt..............
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Der Brückenbau ist erfolgreich abgeschlossen:s08:
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Ach je, lange arbeiten auch noch !? Du bist ja wirklich gebeutelt heute.

Wir müssen dringend mal schnell den Weinkeller auffüllen fahren ! :D
Die Lücken füllen wir dann wieder mit Stauden beim Kirschenlohr...:s20:

Jaja, die guten Vorsätze, dieses Jahr nicht so viel zu verreisen und lieber mal den Garten zu genießen, sind schon wieder dahin ! :s14:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 30. April 2013, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

danke fürs Frühstück. Für die Decke hab ich leider keine Zeit, wird heute ein Sch**Tag, erst lange arbeiten, dann Zahnarzt, naja, abends gehts zum Glück noch zu einer Geburtstagsfeier, wenigstens ein Lichtblick.

Georgia, wie, kurz wegfahren? Schon wieder? :s22: Wo gehts hin?
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Danke, ich setz mich mit dem Tee an Ulis Teich ! :s22:

Cristata, manno...hoffentlich kann der Doc dir so schön einfach helfen wie bei Pru !

Bei den Wetteraussichten lasse ich meine Sommerblümchen lieber noch alle drinnen, sonst kriegen sie noch nachts Frost, wenn wir jetzt kurz wegfahren. :rolleyes:
Malva, deine Liste ist ausgedruckt und wird hoffentlich erfolgreich eingeheimst ! :s19:

Rosenfee, gelungenen Brückenbau wünsche ich !
:s21:

Genießt den freien Tag morgen ! :s05:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 30. April 2013, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ohje Cristata, da drücke ich mit die Daumen, dass es keine Entzündung ist!
Bei mir gibt es gleich die neue Brücke.

Frühstück ist fertig. Wenn Ihr Euch dicken Decken schnappt, könnt Ihr Euch auf die Terrasse in die Sonne setzen, es müssen aber sehr dicke Decken sein:s22:

Denkt dran: Morgen ist frei:s22::s08:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Sag mal Uli, was gibst du deinem Usambaraveilchen denn zu futtern? Ich weiß, die kleinen sind anspruchslos, aber wenn im Garten etwas nicht blühen will, dann fehlt ihm meist ein bestimmter Nährstoff.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Marion aus Ostfriesland schrieb
uli21 schrieb
Wie kriegt man ein Usambaraveilchen wieder zum Blühen?
Ich hab da eines stehen, das gedeiht zwar sehr gut, aber blühen tut´s nicht.:s18::s18:
uli
Nordseite, Uli. Niemals direkt gießen, sondern in den Topf bzw. in den Untersetzer. Und keine Sonne, lieber Schatten. Eben Nord-Ostfenster. Und verblühtes regelmäßig entfernen. Meine hatte eine Fast-Blühpause. Ich hatte alles rausgezwickt bis auf zwei letzte Blüten, nun sitzt sie wieder voller Knospen.
Tja, die Pflanze steht direkt neben dem Fenster, also kein direktes Licht.
Das mit dem Gießen werd ich mir merken. Verblühtes abzupfen? Da gibts nix zum Abzupfen....:s18:
Was mich so wundert, ist, dass sie ja ansonsten schön gedeiht.:s07:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ich drück' die Daumen!
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wäre schön. Na, mal sehen, was morgen rauskommt.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ich hatte auch so ein Problem, bei mir fing es aber gleich nach ein paar Tagen an, da dachte ich auch, es hätte sich was entzündet. War aber nicht, allerdings hatte sich das Zahnfleisch an der Wunde fehlverhalten und hatte diese nicht richtig geschlossen, so dass der Kiefer mehr oder minder ungeschützt lag. Ein feines Aua! Mein Zahnarzt - bin ihm immer noch sehr dankbar - spülte kurz, tat ein Medikament drauf, eine Kompresse drüber, das Spiel spielten wir zweimal und dann war alles i.O. Weh getan hat diese Behandlung absolut nicht. Vielleicht hast du ja Glück und es ist bei dir auch nur so was.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

10 Tage, also Freitag vor einer Woche.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Cristata, sag mal, wie lange ist das her, dass dein Zahn zwangsverabschiedet wurde?
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Hatte ich nicht letztens, als mein Zahn raus musste, geschrieben, ein Zahn, der weg ist, kann wenigstens nicht mehr weh tun? Vergisst es! Schon am Wochenende kam mir was komisch vor und vorhin beim Sport, jeder Hüpfer, jedes Laufen, jedes heftigere Kopfschütteln ergab einen ziehenden Schmerz an der Stelle, wo der Zahn mal saß :s09::s04: Halte ich den Kopf ruhig ist alles gut. Sehr merkwürdig. Wundschmerz kann es jetzt nach 10 Tagen doch nicht mehr sein, befürchte fast, da hat sich was entzündet oder so :s07: Muss ja morgen Abend sowieso zum Fäden ziehen, mal sehen was meine ZA dazu sagt. Aber das sieht diesem Mistvieh von Zahn ähnlich, der hat mir schon so viel Ärger gemacht, das konnte gar nicht glatt gehen :s14:
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 29. April 2013, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

[quote]Kris schrieb
mein gestriger Gartengang hat ergeben, dass kein cm² mehr Platz ist ....


Genau das habe ich auch hier festgestellt:s17: Nix geht mehr, leider.
Gestern auf der Ausstellung "Barocke Gartentage" war hauptsächlich GG immer wieder in Versuchung Pflänzchen zu kaufen, aber ich habe immer abgewunken....nix geht mehr....nur 2 Bodendecker...
Dafür hat eine Zinkwanne Einzug gehalten mit Wasserpflanzen:s02::s02: Wenn die neue Terrassenüberdachung mal steht sieht das sicher gut auf der Terrasse aus.....bin gespannt.

Ich scharre mit den Hufen im Garten was zu machen, aber nix geht, heute wieder Dauerrregen...echt ätzend.

Nun stelle ich noch eine Schüssel Erdbeeren, eine Schüssel Sahne und eine Schüssel Vanillesoße und auf den Tresen und verabschiede mich wieder... gute Nacht!!
:s01:
Antworten