Seite 4 von 10

Re: Was ist das??

Verfasst: Freitag 28. Juni 2019, 22:27
von Heichi
Da hab ich auch etliche von, die vermehren sich wie Hulle, ich hab sie dieses Jahr auch stehen lassen.

Re: Was ist das??

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 15:00
von Cristata
Danke Kris, das könnte noch besser hinkommen. :s21:

Re: Was ist das??

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 13:43
von Kris
das ist Euphorbia lathyris....kreuzblättrige Wolfsmilch

Re: Was ist das??

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 11:03
von Cristata
Hm, könnte gut sein. Man müsste mal schauen, wie im Herbst die Früchte aussehen...Schwiegermama meinte zumindest auch, dass es wohl keine Staude ist.

Re: Was ist das??

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 10:53
von Rosenfee
Kann das Pfaffenhütchen sein?

Re: Was ist das??

Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 06:51
von Cristata
Noch mal hochgeschubst...

Re: Was ist das??

Verfasst: Dienstag 25. Juni 2019, 20:48
von Cristata
Wächst bei Schwiegermama vor dem Gartenzaun, weiß jemand wer oder was das ist? :s03:
Bild

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 23:54
von uli21
Okay, ich glaub euch ja....:s02::s02:
uli

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 19:00
von teasing georgia
Basilikum, hundertpro ! ;)
Sieht aus wie mein Thai-Basilikum, das riecht ganz anders als das "normale" - und ist superlegga ! :s13:

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 14:50
von uli21
Eben nicht.... das ist es ja.... meine Freundin hat das im Garten und sagt, das ist Basilikum.
Ich bild mir aber ein, es ist Salbei. Wobei ich den typischen Salbeigeruch nicht erkannt hab - allerdings auch nicht Basilikum.:s17::s02::s02::s12::s12::s12:

Vermutlich hat sie eh recht - sie wird ja wissen, was sie im Garten hat.:s02:
uli

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2018, 13:47
von Rosenfee
Ich tipp auf Basilikum, aber das müsstest Du doch riechen können, wenn Du an den Blättern reibst.

Verfasst: Freitag 12. Oktober 2018, 18:28
von uli21
Was ist das?
Basilikum oder Salbei?
uli

Bild

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 13:47
von teasing georgia
Malva schrieb
Ich sehe es ein. :s19: :s01:

Da muss die Gleitsichtbrille verrutscht sein. :s20:
Setz eine von den beiden anderen auf ! :s12:

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 13:42
von sarah
macht ja nix..........ich kenne den staudenknöterich sehr gut.......ich hab ihn damals unwissend in den fehngarten gepflanzt....:s10::s09:

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 13:40
von Malva
Ich sehe es ein. :s19: :s01:

Da muss die Gleitsichtbrille verrutscht sein. :s20:

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 12:16
von sarah
Malva schrieb
Könnte das die Johanniswolke sein?
nein, johanniswolke habe ich (leider) hier im beet, da sind die blüten immer am ende der zweige, spitz zulaufend.
beim staudenknöterich sind sie an jedem blattpaar am ganzen zweig.

Verfasst: Mittwoch 12. September 2018, 11:17
von uli21
Vielen Dank!
Tja, bin mir nicht ganz sicher - "meine" Pflanze hat nämlich runde Blätter, die Johanniswolke aber ziemlich spitze, schmalere.:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 11. September 2018, 19:57
von teasing georgia
Ich denke nicht, dass das Johanniswolke ist...der japanische Knöterich hat deutlich breitere Blätter, wie auf Ulis Foto !
Ich seh manchmal auch, dass Leute den im Garten haben, freiwillig wohl. :s14:
Das Zeugs wuchert inzwischen überall, sogar hier in unseren Naturschutzgebieten. :grol:

Verfasst: Montag 10. September 2018, 20:38
von Malva
Könnte das die Johanniswolke sein? Das ist ein Bergknöterich. Aconogonon speciosum 'Johanniswolke' meine ich.

https://www.baumschule-horstmann.de/ber ... 57572.html

Das würde ich nach dem Eindruck von Uli, sieht aus wie extra dorthin gepflanzt denken.

Verfasst: Montag 10. September 2018, 20:06
von uli21
Ich find den aber sehr hübsch.:s21::s21:
Und er hat ausgeschaut wie absichtlich dort hingepflanzt.:s07:
uli