Seite 4 von 21

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:36
von Cristata
Rosenfee schrieb
Cristata schrieb

... Samen...
Ich nehme dann gern die Sämlinge, die sonst auf den Kompost wandern würden, weil sie den Garten überbevölkern:D
Ich nehm Dich beim Wort :D...allerdings waren meine beiden bisherigen Sämlinge zwar ganz nett, aber nichts besonderes, der eine blass rosa, der andere rot mit Pünktchen. Aber neben der gelben sind nun auch auch ein paar gekeimt, da kann ich Dir ein, zwei ausbuddeln und ein Sämling der schwarzen hat dies Jahr die erste Knospe. Bin schon ganz gespannt...

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:33
von Cristata
Ja, über den Preis kann man nicht meckern :s21:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:29
von lubuli
für mich ist es einfach zu weit bis zu k. u. l. zu irgendwelchen helleborustagen und peter janke ist wohl zu teuer.
phedar nurserynimmt keine abnormen preise, vor allen dingen nicht fürs schicken. hab für 5 pflänzchen mit porto 52.€ bezahlt. das ist okay.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:28
von Rosenfee
Cristata schrieb

... Samen...
Ich nehme dann gern die Sämlinge, die sonst auf den Kompost wandern würden, weil sie den Garten überbevölkern:D

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:22
von Cristata
Ups, man sollte lesen bevor man den Beitrag abschickt :s10: So viele Fehler :s18:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:21
von Cristata
Rosenfee, die herbstblühenden Cyclamen gedeihen hier recht zufreidenstellend, von den frühlingsblühendne hab ich erst ein Exemplar seit ein paar Jahren, wie wird zwar nicht wesentlich mehr aber aquch nicht weniger.

Lubuli, Samen nehme ich ab, ich lass die Pflanze auch erst mal im Topf bis nach der Blüte. Ein paar Wildhelleboren hatten sie bei K&L übrigens auch, leider nur Mutterpflanzen, die nicht zum Verkauf standen, aber sehr hübsch :s13: Überhaupt gab es eine klasse Auswahl dort und das zu durchaus zivilen Preisen. In Engliand welche zu bestellen ist mir auch zu teuer, auch wenn der Bestellfinger schon öfters mal juckt...

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:15
von Rosenfee
Auf die Bilder bin ich auch schon gespannt, Cristata. Wachsen bei Dir die Cyclamen problemlos? Ich habe es schon so oft versucht, sie im Garten anzusiedeln - immer ohne Erfolg.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 21:09
von lubuli
ist schon okay christata. hauptsache, ihr hattet einen tollen tag und habt schöne pflanzen ergattert. bin schon ganz neugierig.
samen nehm ich herzlich gern.
ich hab mir stattdessen bei will mc lewin ein paar wildhelleboren bestellt, das musste einfach sein.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 20:54
von Cristata
Moin :s01:

wir hatten heute einen herrlichen Tag :s08: meine Eltern waren beide mit und haben uns nach fast erfolgreichen Beutezug noch in Bremerhaven zum Fischessen eingeladen. Leider war in der Wingst der Nebel sehr zäh und hartnäckig, dazu alles weiß vom Raureif, aber die Helleborus und wir waren recht warm und geschützt im Glashaus. Und in Bremerhaven ließ sich dann auch wieder die Sonne blicken. Der Kofferraum war auch gut gefüllt, meine Mom hat sich vier Helleborus ausgesucht, ich mir drei plus ein Cyclam coum mit silbirgen Blättern und ganz hellrosa, fast weißen Blüten. Und für Schwiegermutter kamen auch noch drei Hellies mit. Bilder gibts morgen oder übermorgen.

Lubuli, leider konnte ich nur eine Neon ergattern :( und die möchte ich doch zu gern behalten, die stand auch nicht im Verkaufsraum, hab sie erst nach ein wenig Bettelei und bohrender Nachfrage erhalten :s20: Ist auch noch eine ganz junge Pflanze, mit nur einer Blüte (aber recht vielversprechend) und einer weiteren Knospe. Er hat zwar noch ein paar Sämlinge, die aber alle noch nicht blühen mögen und so noch nicht verkauft werden sollen. Aber vielleicht sind sie im nächsten Jahr verkaufsreif und wir werden dann ganz bestimmt wieder hinfahren! Von der mitgebrachten zeige ich noch ein Foto und wenn Du magst kann ich Dir ja ein paar Samen abnehmen.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 20:50
von Rosenfee
Danke für guten Wünsche - ich leite sie weiter:s19: Er hat jetzt doch eine richtige Bronchitis und bekommt Antibiotika.

Nee, an Gartenarbeit habe ich heute auch nicht gedacht. Es muss ein bisschen wärmer werden.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 19:31
von Kris
menno, bin ich groggy....nix mehr gewöhnt :s02:
aber mein Rücken hat netterweise gut mitgemacht, dafür sind jetzt meine Arthrosehände Schrott :s20:
4 Riesen-Gartentaschen hab ich voll bekommen, die Straße hatten sie zwar sauber gemacht aber im Garten selber.... :s09:
aber wenigstens haben sie wenig demoliert, ist ja auch schon was :s02:
einen großen Ast haben sie wohl übersehen, den muss ich morgen noch zersägen..

hab ich schon wieder eine Mauer entdeckt, die der Frost gebeutelt hat, da muss GG dann mal ran,
rutscht alles nach unten und einige Steine sind runtergekullert :verzieh:

Ninna, vielleicht müssen dann die Anlieger die Straßenreinigung der Gemeinde bezahlen :s02:

Rosenfee, dein Sohnemann hat sich aber einen hartnäckigen Infekt eingeheimst....gute Besserung für ihn :s19:

will jetzt schon mal vorkochen, damit es nachher schnell geht...Spätzle mit Brokkoli in Käse-Sahne-Soße :s13:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 18:04
von Ninna
Moin :s01:

hier ist von Sonnenschein leider nichts zu sehen...:s18: ...höchstens mal ganz kurz. Heute Morgen war es gefühlte -10° :s14: wie kalt es wirklich war weiß ich nicht, gestern hatten wir Schneegriesel. :s17: An Gartenarbeit ist hier im Moment überhaupt nicht zu denken. Ich freue mich auch schon auf den Frühling, hoffentlich lässt er nicht mehr so lange auf sich warten...

Marion, klasse das dein Workshop so ein toller Erfolg war! :s21: So war dein Lampenfieber ganz umsonst. Aber so ein bisschen Lampenfieber gehört wohl auch dazu...:s22:

Kris, das hat ja gut geklappt! :s21: ...und sogar die Straße haben sie gefegt! Dann bleibt dir das ja auch erspart! :s21: Wir brauchen neuerdings unsere Straße nicht mehr selber fegen, die Gemeinde findet das zu gefährlich, wegen der Hauptstr. und lässt es jetzt machen. Zum einen ist das ja schön, aber zum anderen muss das ja auch bezahlt werden und die Kassen sind sowieso leer...:s14:

Cristata, wie war deine Einkaufstour auf dem Markt? Von Erfolg gekrönt? :s02:

Rosenfee, gute Besserung für deinen Sohn, so von Leidensgenossin zu Leidensgenosse...:s22: Ich fühle mich zum Glück wieder besser, wenn nur nicht diese blöden Hustenanfälle manchmal wären... :s14:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 17:14
von Flower
:s01: Wir haben hier mal wieder sonnenschein pur mit strahlend blauem himmel, 2 stunden habe ich auf der terrasse gelegen und geschlafen, allerdings hatte ich eine decke drüber. herrlich:s08:
Rosenfee, gute besserung an sohni.
Marion, dir auch hast dich wieder etwas übernommen im garten?
Bei mir schlummert er noch. Nach karneval werde ich mal ein bißchen schnibbeln.
Ich wünsch euch allen einen schönen spätnachmittag.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 15:59
von Marion aus Ostfriesland
Klingt nach einem verschleppten Infekt, Rosenfee. Gute Besserung für deinen Sohnemann.
Uli, Karneval in Venedig muß ganz fantastisch sein. Deine Tochter hat bestimmt sehr viel Freude daran. :s21:
Ich war bis gerade im Garten am wühlen. Das große Rosen-Stauden-Sträucherbeet ist nun auch wieder entlaubt und entgrast. ;) Was man dann so alles entdeckt, wo was wächst, ist schon erstaunlich. :s06::D Und nun geh ich gleich wohl in die Badewanne, denn trotz langem Unterhemd zwackt es schon wieder im Rücken. :s07:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 15:22
von uli21
Bei uns ist es auch recht schön heute - hab eine große Runde mit dem Hund auf der Donauinsel bei strahlendem Sonnenschein gemacht - ich freu mich schon so auf den Frühling!!!
Morgen soll es bei uns 11 Gräder kriegen, am Sonntag aber schon wieder abkühlen bei Wind und Schneeregen...:s18:

Kindl fährt heute mit dem Zug nach Venedig, zum Karneval. Und morgen in der Nacht kommt sie wieder zurück.
uli

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 14:19
von Rosenfee
Angenehm warm:s03: Hier sind es immer noch -1°, trotz Sonne.

Das hört sich sehr gut an, Marion. Hättest Du gar kein Lampenfieber haben müssen:s21:

Kris, gut, dass die Pappel jetzt runter ist. Später wäre sicher viel mehr kaputt gegangen.

Ich gehe gleich mit Sohnemann wieder zum Arzt. Blöderweise ist unsere Hausärztin heute Nachmittag nicht da:verzieh: Er bellt wie ein junger Hund und hat immer noch um die 38°...So wollte ich ungern ins WE gehen.

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 13:05
von Marion aus Ostfriesland
Klasse Kris, daß es mit der Pappel doch noch gekklappt hat. :s21: Ich geh auch gleich wieder in den Garten. Es ist soooo schön draußen! Sonne pur und wenn man nicht im Schatten steht auch richtig angenehm warm. =)

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 13:03
von Kris
moin :s01:

Marion, das hört sich nach einem sehr gelungenen Abend an....schön =)

die Baumleute waren heute morgen dann doch da....in 3 Stunden haben sie sämtliche Äste der großen Pappel abgesirbelt, nach oben gebracht und gehächselt...
das Hächselgut wollte meine Nachbarin haben :s02:
die Straße wurde von den Arbeitern auch gleich sauber gemacht und ich muss jetzt "nur" noch diverse Reste aus den Beeten rausklauben :s20:
gottseidank ist auch nicht sooo viel zu Bruch gegangen...einige Rosentriebe, die aber sowieso geschnitten werden
und einige Stauden etwas zertrampelt oder abgebrochen...
aber alles in allem hält es sich in Grenzen =)

da jetzt die Sonne (die wir seit einer Woche haben) jetzt hinter dem Haus ist, mummel ich mich mal ein (sind nur 5°) und geh was schaffen :s02:

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 09:09
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Moin!
Ja, der Workshop war ein voller Erfolg. Nicht zuletzt weil die Technik auch mitspielte. :) Ich hab noch mein ganzes Sortiment mitgebracht als Anschauungsmaterial. Die Kameras, Objetive, Nahlinsen und Ringblitze sind rumgegangen, ebenso ein Buch was ich empfehlen konnte und ein paar ausbelichtete Bilder. Den WS habe ich ja damals im Jahre 2007 schon als Powerpointpräsentation erstellt. Hab dann noch sämtliche Makrobilder als Diashow im Anschluß gezeigt und die Leute waren begeistert. ;)
Ich habe noch Müsli mit Joghurt mitgebracht und Bananen, Pflaumen und Birnen geschnippelt. Zum süßen nutze ich jeden Morgen ein Teelöffel Waldhonig. Was nicht auf den Joghurt getropft ist, stecke ich mir so in den Mund und genieße. =)

Verfasst: Freitag 4. März 2011, 08:37
von Rosenfee
Moin,

zum Frühstück gibt es heißen Kräutertee, heißen Kakao, Kaffee und Tee und eigentlich auch eine heiße Brühe - dieser Eisnebel da draußen lädt zu so einem Frühstück ein. Der Ofen ist natürlich auch befeuert. Die Croissants und Brötchen können in den Backofen geschoben werden, bringt noch ein bisschen Wärme mehr:s22:
Marion, wie war es gestern?

Cristata, viel Spaß und Erfolg heute. Behalte die Ladekapazität Deines Autos im Hinterkopf:D