KVAEFJORD KAKE
Kvae Fjord Kuchen für 12 Stücke
1 Pak. Vanillepuddingpulver
½ l Milch
40 g Zucker
Puddingpulver + Zucker mit etwas kalter Milch anrühren, die restliche Milch zum Kochen bringen, das Puddingpulver hineingießen, verrühren, 1 Minute kochen lassen, in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und im KS abkühlen lassen.
125 g Zucker, Vanillezucker, Salz
150 g weiche Butter
5 Eier zimmerwarm, trennen
150 g Mehl
1 TL. Backpulver, 1 Vanillezucker, 1 Prise Salz
5 Eßl. kalte Milch
Butter, Zucker und die 5 Eigelb mit einem Mixer gut verrühren bis der Zucker gelöst ist.
Mehl mit dem Backpulver auf die Masse sieben, unterheben.
Die 5 Eiweiß in einer Schüssel schaumig anschlagen, nach und nach 150 g Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen bis eine glänzende Masse entstanden ist.
Eine eckige Backform oder Blech ca.35 X 25 cm fetten oder mit Backpapier auslegen, den Teig auf den Boden streichen, den Eischnee darauf verteilen, mit ca. 40 g Mandelblättchen bestreuen.
Bei 160° Umluft oder 175° Unterhitze ca. 30 Minuten backen, gut auskühlen lassen, am besten über Nacht.
Den Kuchen längs in 2 Teile schneiden, eine Hälfte mit der Baiserschicht nach unten auf eine Kuchenplatte legen.
250 ml Sahne steif schlagen, nach und nach mit dem kalten Vanillepudding verrühren.
Die Masse auf den unteren Boden streichen, die andere Bodenplatte als Deckel oben drauf legen, etwas andrücken, fertig.
Ich habe den Kuchen etwas verändert, habe keinen Vanillepudding gekocht, sondern 2 Becher Sahne steif geschlagen, mit Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeerstückchen vermengt.
Den Kuchen habe ich quer durchgeschnitten, dann mit der Sahne-Obstmasse bestrichen, abgedeckt fertig,
Wenn man Sahne mit Schmand verrührt, gibt das bestimmt auch einen feinen Geschmack.