Seite 4 von 5
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 22:07
von uli21
Ich bin ja schon dran - und ich schmeiß auch tatsächlich immer wieder was weg.

:s21::s20::s12::s12::s12:
Iregendwie macht mir das auch unheimlich Spaß, aus dem Chaos, dass überall irgendwas herumsteht oder -liegt, Ordnung zu machen. Ich versteh gar nicht, wieso ich es nicht generell schaffe, dass für längere Zeit bei mir Ordnung herrscht.
uli
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 22:02
von Rosenfee
Aber die Ecke ist doch schon mal sehr übersichtlich und aufgeräumt:s21: Das andere kommt auch noch, Uli!
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 22:01
von uli21
Ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich wäre, wenn Kindl dieses Haus wirklich kriegt - dann sind nämlich die Kisten mit ihrem Zeug endlich aus meinem Keller und Dachboden weg.

:s20::s20:
Und einige der Zimmerpflanzen - in meinem Haus schauts aus wie in einer Pflanzenhandlung:
Meine üblichen Pflanzen, dann die von meinem Büro, die ich mir vor einigre Zeit geholt hab, dann die von meiner Tochter, die sie in der Schweiz hatte - und noch ein paar Überwinterungspflanzen aus dem Garten.
Unser Haus schaut momentan ein bissl aus wie ein Lager.

:s18::s18:
uli
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 21:56
von uli21
Also - so schaut dieses Eck jetzt aus - ich hab es leider vorher nicht fotografiert, aber da stand diese alte Holz-Nähmaschine, darauf ein uraltes, kleines Regal und alles halt irgendwie zusammengestoppelt.
Und durch das große Regal ist das natürlich jetzt ordentlich. Und der Boden erst....der blitzt und ist geradezu steril sauber - in dem Eck.

:s02::s02:
uli

Verfasst: Freitag 9. November 2012, 21:52
von uli21
Ich habe zuerst das schon feste Mittel mit einer Spachtel und einem Löffel weggekratzt und danach mit einer Bürste weggebürstet und mit einem Fetzen und viel, viel Wasser nachgewischt. Natürlich war das mühsam - aber ich hätt nicht gewusst, wie ich das sonst wegkriegen soll.
Das hab ich aber erst 2 Tage später gemacht, da war das Waschmittel schon mehr fest als flüssig.
Werd dir mal ein Bild zeigen, wie das Eck jetzt ausschaut.

uli
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 21:49
von Rosenfee
Uli, ausgelaufenes Flüssigwaschmittel hast Du mit Wasser weggemacht???? Hat das nicht fürchterlich geschäumt?
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 17:02
von Cristata
Peja, ist nicht so wichtig, war nur wieder einer, der sich wohl doppelt angemeldet und ein bißchen Werbung geschaltet hat...echt lästig

:s14::s14:
Aber so hab ich wenigstens mal einen Blick in Ulis und Kris Keller werfen können, der Thread ist mir vorher gar nicht aufgefalllen...
Verfasst: Freitag 9. November 2012, 14:42
von PEJA
grünzwerg schrieb
Ich bin der PflanzenTim. Ich kann meinen Namen nicht richtig schreiben und ich bin ein Spammer! Ansonsten bin ich ein ganz Schlauer, manchmal nenne ich mich nämlich auch grünzwerg.
Der Admin
lol.
Muss ich das jetzt verstehen

??? oder habe ich was verpasst ?? egal....
@ Uli :

Verfasst: Sonntag 4. November 2012, 20:49
von uli21
Stellt euch vor, was mir passiert ist:
Ich hab im Keller meine WM stehen, auf einem Sockel, damit die Pumpe das Wasser nicht so hoch raufpumpen muss.
Neben der WM steht der Trockner und dann sind noch ca. 80cm bis zur Wand.
Dort hatte ich seit unserem Einzug eine Uralt-Nähmaschine meiner Großmutter stehen, so ein Holztrum zum Versenken. Die ist da schön langsam vergammelt. Und rundherum lag auch noch jede Menge Zeugs herum.
Vor 3 Tagen habe ich einen Hundepolster gewaschen und der war ziemlich
unwuchtig. Die WM ist also beim Schleudern fast 20cm nach vor gehüpft.
Und dabei sind ein paar Flaschen Flüssigwaschmittel, die ich da immer drauf stehen habe, runtergefallen.
Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, dass die zum Teil offen waren?:s17::s02::s02:
Jetzt ist ca. ein halber Liter von diesem Waschgel da nach hinten geronnen....
Ich musste das gesamte Eck ausräumen und hab gleich die Nähmaschine entsorgt (*stolz*:s02::s02:).
Dann hab ich mühsam das getrocknete Waschgel vom Boden gekratzt - und jetzt steht dort ein IV*R-Regal von Ikea.
Ich bin jetzt total stolz auf mich, weil ich somit der Unordnung in meinem Keller wieder ein bissl Herr geworden bin.
Und so sah das aus - da hatte ich aber schon einiges weggekratzt. Danach hab ich es mit einer Bürste und viel Wasser weggebracht....
Wir haben da ja einen grauslichen Boden in dem Keller, das ist eine Art Estrich, der aber sehr rauh ist - mit vielen Steinen, also überhaupt nicht glatt.
Ich würd ihn ja gern verfliesen, aber dazu müsst man ihn komplett ausräumen, und das tu ich mir nicht an.

uli
Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 00:26
von Kris
wir haben ja 200 m² Keller
aber renoviert haben wir "nur" so etwa die Hälfte, der restliche Teil ist komplett abgetrennt und der "Fußboden besteht noch aus gewachsener Erde
die Wände bestehen aus
OSB Platten die Decke ist mit weißen Paneelen belegt....
vernüftiges Licht haben wir jetzt auch, weil wir dort nur einen einzigen Raum mit Fenster haben,
das Haus ist ja in den Hang hineingebaut...
übrigens waren die 200m² Keller beim Hauskauf bis unter die Decke zugemüllt

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 23:12
von uli21
Woe!
Gute Arbeit!:s21::s21:
Ihr habt quasi die Wäne
abgestellt, wie die das in den Renovierungssendungen im TV immer nennen.
Bleiben diese Holzplatten so - ich find nämlich, daß die gut ausschauen.
Das sind doch so eine Art Verbundplatten (oder Spanpreßplatten), oder?
Solche Wände hätt ich auch gern - wir haben im hinteren Raum Ziegelwände. Die wären an sich ja wunderschön - wurden aber weiß gestrichen, und die Farbe blättert lustig vor sich hin....

Das schaut also nicht sooo toll aus, aber das ganze von Grund auf zu renovieren, zahlt sich nicht aus.
Vor allem, weil der Keller noch viel voller ist, da stehen Regale an die Wand geschraubt, die Waschmaschine, ein Ofen, und und und:s18:
uli
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 22:16
von Marion aus Ostfriesland
Klasse! Über so einen Keller würden wir uns auch freuen. Leider ist unserer nur so groß wie der Flur im EG und da steht der Heizungsofen. :rolleyes:
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 22:07
von Rosenfee
Wow, die Renovierung hat sich gelohnt:s21:
Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 20:24
von Kris
wollte keinen neuen Thread aufmachen und ich finde, hier passt mein Keller auch rein

leider habe ich vergessen, vor der Renovierung Fotos zu machen :verzieh:
also, man stelle sich alle Räume so, wie das 1 Foto vor....Mauerwerk, aus dem ständig irgendetwas bröselt
vorher.....
nachher.....
ein Klo haben wir unten auch

das sah besonders schlimm aus, weil diverse riesige Rohre überall vorhanden waren..
und dieses hier muss noch alles wieder raus und vor allem sauber gemacht werden
bei diesem Bild kann ich den Dreck förmlich schmecken und es knirscht zwischen meinen Zähnen

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 17:07
von uli21
Wenn du bei mir reinschauen würdest, würdest du das gar nicht mehr denken....

:s17:
Bei mir ist es NIE ordentlich - im Gegenteil.
Ich bin eine denkbar schlampige Hausfrau.... - was mir eigentlich schleierhaft ist, ich bin nämlich auf der anderen Seite ein "Schlichtfreak", bzw. richte ich leidenschaftlich gern Stauraum her, bzw. sammle Schachteln, um da was schön geordnet reinzuräumen, zB überall, wo es geht, kommen bei mir Regale hin, auf die bin ich ganz narrisch....

:s02::s02:
Das Problem ist nur, daß ich dann oft NIX einräum - ich hab inzwischen Legionen von "schönen" stabilen Kartons im Keller, in die ich irgendwann einmal was einräume.
uli
Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 15:57
von PEJA
Kann ich gut verstehen....
ich sitze auch bei runtergelassenen Rolläden drinnen und warte, dass der "Temperaturterror" draussen nachlässt (z.Zt.34,8°). Im Keller ist es sicher angenehm kühl, wir haben ja leider keinen :verzieh:
Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 12:12
von Marion aus Ostfriesland
Wenigstens einer, der fleißig ist.

D schreibst beim Wetter "Sommer, Sonne pur" und verkriechst dich aber in den Keller.

Hallo?

Verfasst: Montag 28. Juni 2010, 10:37
von uli21
Heute hab ich schon im hinteren, größeren Raum weitergemacht - der ist ja auch so angeräumt (und mindestens doppelt so groß)....

:s02:
Da hab ich einmal gleich die zwei kleineren von den Küchenschränken an die Wand gehängt - das hättet ihr sehen sollen, ich arbeite meistens "russisch".

- allerdings hält es bombenfest. Also zumindest befestigungstechnisch gesehen, ist es eine sichere Sache. Aber ich hab´s nicht so mit dem Werkzeug - das hab ich meistens nicht so im Griff, da improvisier ich meistens.....das meine ich mit
russich.
Wir haben da blöderweise eine rohe Ziegelwand - die wäre ja an sich sehr schön - nur: die hat irgendjemand irgendwann weiß gestrichen. Und diese Farbe blättert....Jetzt muß das irgendwie kaschiert werden, weil dadurch auch teilweise Löcher im Mauerwerk sind. Der Keller ist aber so voll - auch mit Regalen, die an der Wand befestigt sind, daß man das nicht in einem machen kann - bzw. wir/ich uns die Arbeit ganz sicher nicht antun werde/n.

Auch der Boden ist nicht grade optimal: roher Estrich, der aber nicht glatt ist.
Aber das ist alles nicht so dringend....

:s20:
Ich hoffe, ich langweile euch hier nicht mit meinen Kellergeschichten....
uli