Welche Spiegelreflex für Makro und Landschaft?
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo Matthias, die Kugel irrt.
Noch nichts gekauft oder bestellt.
Für die "normale" Fotogfrafie kann ich mir gut einen Canon D500 oder Nikon D 90 vorstellen.
Bei Makroaufnahmen ist aber wohl ein "schwenkdreh" Display eine grosse Hilfestellung.
Daher Favoriten E-620 und E-30 von Olympus.
Ich werde auf alle Fälle eine Kamera bis zum Sommer kaufen.
Schliesslich sind wieder mehrere Gartenbesuche und ein Kurztrip nach Sangerhausen auf dem Plan.
Noch nichts gekauft oder bestellt.
Für die "normale" Fotogfrafie kann ich mir gut einen Canon D500 oder Nikon D 90 vorstellen.
Bei Makroaufnahmen ist aber wohl ein "schwenkdreh" Display eine grosse Hilfestellung.
Daher Favoriten E-620 und E-30 von Olympus.

Ich werde auf alle Fälle eine Kamera bis zum Sommer kaufen.
Schliesslich sind wieder mehrere Gartenbesuche und ein Kurztrip nach Sangerhausen auf dem Plan.

-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Stimmt, die Panasonic G 1 (auch die GH 1) ist noch um einiges kleiner und leichter,
kommt aber auch nicht an Größe und Gewicht Deiner A610 oder meiner Sony DSC V3 heran.
Doch, auch deslhalb das dreh- und schwenkbare Display und den Bildstabilisator.
Es wird in Kürze auch von Samsung und wohl auch von Olympus je eine kleine
"Nichtspiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven geben" a la Pana G1 geben.
Zu klein möchte ich aber auch nicht - kein Mäuseklavier.
kommt aber auch nicht an Größe und Gewicht Deiner A610 oder meiner Sony DSC V3 heran.
Doch, auch deslhalb das dreh- und schwenkbare Display und den Bildstabilisator.
Es wird in Kürze auch von Samsung und wohl auch von Olympus je eine kleine
"Nichtspiegelreflexkamera mit Wechselobjektiven geben" a la Pana G1 geben.
Zu klein möchte ich aber auch nicht - kein Mäuseklavier.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo Matthias,
Olympus schreibt zur E-620 das sie die kleinste DSLR mit im Body integriertem Bildstabilisator sei.
Von der Grösse ähnelt sie meiner alten OM 2. Das passt auch zu meinen Händen.
Per Adapter könnte ich auch noch die alten Objektive (manuelles Einstellen) verwenden.
Ich habe glaube ich, noch 4 oder 5 OM Objektive.
Die G1 von Panasonic würde ich auch nehmen. Nur, sie ist noch eine ganze Ecke teurer und es gibt (noch) nicht so viel Auswahl bei den Objektiven.
Ich warte allerdings noch ab.
Olympus schreibt zur E-620 das sie die kleinste DSLR mit im Body integriertem Bildstabilisator sei.
Von der Grösse ähnelt sie meiner alten OM 2. Das passt auch zu meinen Händen.
Per Adapter könnte ich auch noch die alten Objektive (manuelles Einstellen) verwenden.
Ich habe glaube ich, noch 4 oder 5 OM Objektive.
Die G1 von Panasonic würde ich auch nehmen. Nur, sie ist noch eine ganze Ecke teurer und es gibt (noch) nicht so viel Auswahl bei den Objektiven.
Ich warte allerdings noch ab.
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
mmh,
ich verfolge die Neuigkeiten und die Preisentwicklung der vorhandenen Angebote mit Interesse.
Die Oly E 620 ist im Moment mein Favorit für eine neue Digi.
Es gibt sie mit zwei Zooms: mit einem 14-42 und einem 40-150 kann man sie für 790 Euro bestellen.
Die sonstigen Eigenschaften könnten mir auch gefallen. Ein Makro müsste noch dazu .....
ich verfolge die Neuigkeiten und die Preisentwicklung der vorhandenen Angebote mit Interesse.
Die Oly E 620 ist im Moment mein Favorit für eine neue Digi.
Es gibt sie mit zwei Zooms: mit einem 14-42 und einem 40-150 kann man sie für 790 Euro bestellen.
Die sonstigen Eigenschaften könnten mir auch gefallen. Ein Makro müsste noch dazu .....
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
-
- Beiträge: 2980
- Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe heute Abend noch einen ersten Bericht über die E-620 gefunden.
Sie kommt, auch was den Preis betrifft, in die engere Wahl - wenn ich mich denn mal entscheide.
Ab morgen ist in den USA die grosse Fotomesse für drei Tage.
Mal sehen, was da noch auf uns zu komnt!
Sie kommt, auch was den Preis betrifft, in die engere Wahl - wenn ich mich denn mal entscheide.
Ab morgen ist in den USA die grosse Fotomesse für drei Tage.
Mal sehen, was da noch auf uns zu komnt!