Seite 4 von 7
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 17:10
von sarah
ich werde dir nochmal ins ohr flöten, vor der bestellung:s20:
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 16:43
von Kris
sarah schrieb
fürwahr! aber die basyes purple rose macht mich ja noch unruhiger....
:s13:
na....
die bestell ich sowieso
werde aber meine Auslieferung auf den Juni verschieben, dann gibt`s die in Containern ( bei Weingart gibt`s die erst ab Juni ) und ich muss
ja erst noch einiges im Garten verändern um die alle zu pflanzen
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 16:29
von sarah
fürwahr! aber die basyes purple rose macht mich ja noch unruhiger....
:s13:
Verfasst: Samstag 7. März 2009, 16:12
von Kris
La Biche
ist die nicht schööööön...??:s05:
meine Bestellungen sind ja noch nicht alle raus
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:30
von rosenelse
Rosenfee schrieb
Sehr schöne Auswahl, rosenelse:s21: Du hattest von Eurem Pachtland geschrieben: Habt Ihr das direkt am Haus oder ist es so wie bei uns in einem Kleingartengebiet?
es ist einen feldweg weiter, direkt um die ecke. mit dem fahrrad 1 min und zu fuß ca. 5 min. wir haben es seit letztem jahr, es ist riesig, hat hochgewachsene, ungepflegte obstbäume, die nur wenig tragen (da muss ich mal gucken bei besserem wetter, dass ich die bäume etwas beschneide).
ansonsten viel rasen und tobefläche für hund und kinder. die rosen sollen ringsrum gesetzt werden, an den zaun. und an einige mehr oder weniger verdorrte bäume. übrigens steht eine wildrose schon dort: ich glaub es ist rosa canina.
falls die besitzerin, eine ältere dame, die froh ist wenn sich jemand um das land kümmert, es irgendwann ihren enkeln abtritt, muss ich meine liebsten rosen rausholen und auf unseren acker setzen, der ist etwas weiter weg, ca. 10 min mit dem fahrrad. den haben wir schon vor jahren erstanden, aber nicht wirklich kultiviert:s10: einige obstbäume haben wir gesetzt, die sind auch ziemlich ungepflegt:s10: wir wollten eigentlich einen öko-garten anlegen, mit gemüse und so... ringsrum liegen äcker von bauern, die gute ernten erzielen mit allem möglichen gemüse. uns fehlt einfach die zeit:|
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 15:17
von Rosenfee
Sehr schöne Auswahl, rosenelse:s21: Du hattest von Eurem Pachtland geschrieben: Habt Ihr das direkt am Haus oder ist es so wie bei uns in einem Kleingartengebiet?
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:29
von Cristata
Eine gute Auswahl!
Mit den Sorten kann man eigentlich nichts verkehrt machen, sind alle sehr dankbar. Nach Henri Barruet muss ich doch gleich mal googeln, von der habe ich noch nie gehört, aber das Farbspiel klingt durchaus interessant.
Verfasst: Donnerstag 5. März 2009, 13:13
von rosenelse
folgende rosen hab ich mir gestern bestellt:
cristata
r. officinalis
r. mundi
tuscany
reine des violettes
jacques cartier > strauchrosen -
colette
albertine
henri barruet
venusta pendula
arndt
violetta
> ramblerrosen
außerdem habe ich vor einigen wochen bei rosen stange 2 rosen bestellt, nämlich
la rose de molinard
perennial blue
die p. blue und albertine setze ich wahrscheinlich zusammen, wegen dem kontrast. lachsrosa zu violettrosa. könnte aber auch in die hose gehen...
die henri barruet ist ein rambler mit extremem farbspiel. innen rotviolett, außen gelbweiß bei einer halbgeöffneten blüte, später verblassen und verschwimmen die farben wie in einem aquarell... die blüten sind gut gefüllt und sehen sehr zart aus.
ansonsten hab ich mich eigentlich an die "klassiker" gehalten, die raritäten folgen dann nach und nach:s20:
Verfasst: Montag 2. März 2009, 07:26
von freundderrosen
oh, oh, Altersheimer lässt grüssen.
Nein, ich habe die Kirschrose (noch) nicht bestellt.
Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 22:23
von freundderrosen
Heute habe ich gesehen, das die Kirschrose sogar auf der Titelseite
des "Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.V." abgebildet ist.
Kirschrose
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 12:35
von Marion aus Ostfriesland
Drum kommt sie auch mit Sicherheit in den Kübel, Rosenfee.
Die anderen kommen in den Garten.
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 12:19
von Rosenfee
Farblich fällt Buff Beauty ja etwas aus dem Rahmen:s22:
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 12:18
von Kris
leider kann ich nix dazu sagen, Marion ....ausser, dass sie wunderschön sind
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 11:05
von Marion aus Ostfriesland
Ich wollte ja gar nicht, weil ich ja zur Pflanzzeit nicht da bin. Aber mir steht ja der ganze März zur Verfügung und bei Schultheis kann man angeben, wann man die Pflanzen haben möchte.
Meine Neuzugänge heißen:
Buff Beauty ( ihr habt mich nun völlig überzeugt )
Tour de Malakoff
Monsieur Boncenne
Souvenir d'Alphonse Lavallèe
Catinat
Kann mir jemand was zu den angegebenen Rosen sagen? Außer zu Buff Beauty, da gibt es ja schon jede Menge.
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 22:47
von Rosenfee
Die Zuckerrose ist ja süß - im übrtragenen Sinne:s22:
Nitida als Stammrose kann ich mir gar nicht vorstellen. Da interessieren mich dann brennend die Fotos:s24:
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 22:26
von sarah
sarah schrieb
die
KIRSCHROSE von wänniger ist ja nun bestellt:s05:.
probleme hab ich noch mit der wildrose
n, denn wo ich die nitida bestellen werde, lauern mir bereits andere ebenfalls tolle hagebuttenrosen auf:s10:*seufz*
was heisst lauern? gebettelt haben sie, in den berühmten fehngarten zu dürfen!
aber das grösste freu: ich bekomme die nitida auf stamm!:s05:
gefährlich werden mir dann noch:
die pracht-hagebuttenrose
Rosa sweginzowii 'Macrocarpa'
die alpenheckenrose
Rosa Pendulina Bourgogne
(sehr zahlreiche Hagebutten, leuchtendrot, flaschenförmig, sehr zierend, viel Vitamin C, wenige Kerne)
das zuckerröslein
R. gallica conditorum
....usw.
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 22:05
von sarah
freundderrosen schrieb
Matthias schrieb
fdr, der vordere linke Steckling im Topf sieht nicht so gut aus oder?
Stimmt leider, ist eine weitere "gesunde" Marechal Niel. Mal abwarten.
wieso hast du die denn nicht in D bestellt?:s06: ich liebäugel ja auch noch damit.......*seufz*
edit: bedeutet bands = stecklinge?
Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 20:07
von Marion aus Ostfriesland
Die hat aber eine hübsche Farbe, Kris.