Junibilder

Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Oh Anke, der weiße Mohn ist ja fantastisch. :s13: :s13: Darf ich mich auch für Samen anmelden, falls Du genug davon hast? Wir haben hier auch immer diesen Puschelmohn, aber leider nur in dunkelrot.

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

anke schrieb
Na klar könnt Ihr Samen haben. :s22:

LG Anke
Suuuper:s08::s08:

LG Rosenfee
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Meine flieder-/rosafarbenen Hortensien blühen.
Zum Herbst hin verfärben sich die Blüten zusammen mit dem Laub der Elfenblumen in ein tiefes Rosa.

Bild

Und Astilben. Die blühen hier auch in verschiedenen Farbtönen von weiß bis dunkelrosa.
Das ist die hellste von ihnen, ausgenommen weiß natürlich.

Bild

LG Anke
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Na klar könnt Ihr Samen haben. :s22:

LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Fantastisch!!! Und es würde farblich so gut zu meinen Beeten passen...:s22:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Anke, der sieht ja toll aus:s06::s08: Solchen Mohn kenne ich noch gar nicht. Kannst Du davon Samen nehmen *vorsichtiganfrag*?

LG Rosenfee
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Endlich! - Der einjährige Mohn hat sich heut geöffnet. :s05:

Bild

Bild

LG Anke
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wow! Was für eine Farbe!!!:s06::s06::s06::s21:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Im Moment ist mein weißer noch neu und somit klein, aber bis zum nächsten Jahr kann ich vielleicht schon was abstechen.

Meine Taglilie ist das erste Mal seit dem Pflanzen vor drei Jahren aufgeblüht. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wie sie heißt.

Bild

Die Kapuzinerkresse fängt an zu blühen

Bild

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Kannst beim nächsten Mal gerne eine von mir bekommen, zumindest von den roten.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hätte ich gewußt, daß ihr Astrantia habt, hätte ich gerne in Stück gewollt. Sofern möglich natürlich. Wollte es schon immer mal bestellen und vergesse es immer wieder.:rolleyes:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Von mir auch eine Astrantia, aber in rot. Rosenfee, hier ist es genau umgekehrt, die roten blühen, nur die weiße will nicht. :s18:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

anke schrieb
Die Sterndolde gefällt mir auch ausgezeichnet Rosenfee. Mit welchen Pflanzen wächst sie bei Dir und wie sieht es mit dem Licht aus?

LG Anke
Bei mir steht sie mit zwei Schaumblüten, zwei weißen Astilben und einer weißen Anemone zusammen. Sie bekommt in der Früh Sonne und am Abend.

LG Rosenfee
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Die Sterndolde gefällt mir auch ausgezeichnet Rosenfee. Mit welchen Pflanzen wächst sie bei Dir und wie sieht es mit dem Licht aus?

LG Anke
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Eden schrieb
Ist der botanische Name Astrantia ?
lG Eden
Ja. Es gibt sie in weiß und rot. Meine rote Sterndolde will dieses Jahr nicht blühen:s18:

LG Rosenfee
~Eden

Beitrag von ~Eden »

Sehr schöne Fotos, Rosenfee !
Nach der Sterndolde habe ich eben mal gegoogelt, weil ich die Pflanze nicht kannte, dort sieht sie allerdings ganz anders aus. Ist der botanische Name Astrantia ?
lG Eden
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh ja, ganz fein!:s13:
Cristata
Beiträge: 29142
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schöne Bilder und ein tolles Licht. :s08:
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Nochmal ein Mohn, der sich selbst in den Garten gepflanzt hat:s19:

Bild

Sterndolde

Bild

Knäuelglockenblume

Bild

Glockenblume Sarastro

Bild

Geranium - zwei verschiedene Blüten - eine Pflanze

Bild

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45743
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Federnelken gehören zu meinen Lieblingsblumen. Ich könnte stundenlang meine Nase reinstecken:s13:

LG Rosenfee
Antworten