Seite 4 von 28

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2011, 21:11
von Rosenfee
Ich habe die Southern Comfort - ein richtiger Hingucker, weil die Blätter sehr, sehr groß werden:s21:

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2011, 20:03
von Kris
die Mahogany hab ich auch seit letztem Jahr....absolut perfekt...die hat diese Trockenperiode ohne zu gießen wunderbar weggesteckt :s20:
bei dieser Umfrage hatte ich nicht mitgemacht, weil ich die meisten erst im Herbst gepflanzt hatte und natürlich noch kein Statement abgeben konnte :verzieh:

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2011, 19:17
von Ginny
meine neuen:


Bild Bild

die sehen richtig Klasse aus zwischen Hosta und Hortensie.

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 19:25
von Rosenfee
Eine interessante Ergebnisliste (ich hatte die Umfrage gar nicht gesehen:s10:). Vor allem die letzte Seite der PDF-Datei mit den Flops. Heucherellas sind fast alle durchgefallen. Da bin ich gespannt, wie sie sich bei mir entwickeln werden. Ich habe die Flop-Heucherella mittlerweile alle im Garten.

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 13:04
von uli21
Also - zuerst einmal danke für die Tipps!
Die Heuchera steht in einem großen Topf - dort hab ich noch nie gedüngt.:s07:
Ich werd mir den Wurzelballen einmal anschauen (hoffentlich ruiniere ich dabei nicht die anderen Pflanzen.:s07:)
uli

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 09:59
von Rosenfee
Hol sie mal aus dem Topf und guck nach den Wurzeln. Ich habe vorgestern eine Heuchera ausgebuddelt und mit dem (ehemaligen) Wurzelballen eine dicke fettgefressene Larve vom Dickmaulrüssler rausgeholt. Vielleicht krankt Deine Heuchera ja auch an sowas.

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 09:03
von anke
Schwierig Uli. Hast du vielleicht zuviel gedüngt? Ich würde die welken Blätter rausschneiden und sie in neue Erde setzen.

Bei mir sind zwei Heuchera Georgia Peach ins neue Beet gezogen. Dort dürfen sie die Hortensie ´Wims red´ begleiten. :s19:

Verfasst: Sonntag 29. Mai 2011, 00:40
von uli21
Was fehlt der Heuchera??:s03:
An sich gedeiht sie gut, aber die Blätter werden braun.:s07::s06::s06:
uli

Bild

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 07:26
von Rosenfee
Eigentlich sah sie am Ende des Schnees noch recht gut aus. Aber das wird es wohl sein: weggefaulte Wurzeln.

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 22:32
von Malva
Ist sie schon so schlecht durch den Wintergekommen? Dann ist sie eventuell in Schnee/Wasser ersoffen und die Wurzeln sind verfault. Hatte ich hier auch schon.

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 21:48
von Rosenfee
Ich habe heute eine Beauty Colours aus der prallen Sonne im Garten auf den Hof in den Schatten geholt. Ich hoffe sie erholt sich dort gut.
Im Vorgarten ist die Sweet Tea, die im letzten Jahr so toll gewachsen war, rückwärts gewachsen. Ich wollte sie auch topfen, habe dann beim Ausbuddeln festgestellt, dass sie gar keine Wurzeln mehr hat! Wühlmäuse haben wir hier nicht. Und Dickmaulrüsslerlarven habe ich auch keine gefunden. Komische Sache.

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 21:25
von Marion aus Ostfriesland
Seit ich Lime Rickey in einen Betonkübel gesetzt habe, fühlt er sich erst richtig wohl und startet neu durch. Im Beet ist er mir fast hops gegangen.
Bild

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 20:06
von Rosenfee
Auch die Blattform ist sehr schön!

Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 18:34
von uli21
Ist die nicht wunderschön??!!:s08::s20:
Sie hat zwar jetzt nicht die tollste Blattfärbung, aber die Pflanze ist so schön gleichmässig gewachsen und auch die Blüten find ich sehr schön.
uli

Bild

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 20:50
von Kris
oohh....diese dunkle ist aber toll, sehr schöne Blattzeichnung :s19:

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 20:14
von uli21
Ich glaub, die muss ich mir noch zulegen - hab eh noch ein paar Löcher in einigen Beeten.:s08::s13::s20::s21::s21:
uli

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 19:21
von anke
Ja toll mit dem schönen Rand. :s11:

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 18:43
von Marion aus Ostfriesland
Wunderschön sehen sie aus. Richtig kerngesund. :s08: