
Das hab ich mir gemerkt.
Lese grad wieder ein Buch von Sabine THIESLER - die schreibt für meine Begriffe sehr gute Bücher, sind alle sehr spannend.
DIE TOTENGRÄBERIN
Wenn einer den anderen betrügt, ist das Leben zu Ende. Das hat sie schon als Kind gelernt. Und deshalb steht ihr Entschluss fest: Sie kann ohne ihn nicht leben, aber sie kann vor allem mit ihm nicht mehr leben.
Es ist ein warmer Sommermorgen in der Toskana. Heute soll er sterben. Er wird nichts spüren...
So fängt das Buch an....
Die Geschichten dieser Autorin spielen ja alle in Italien - und immer ist der gleiche Kommissar dabei.
Das klingt jetzt vielleicht komisch - aber es ist keine "Kommissar YX-Reihe", der Kommissar kommt immer irgendwie nebenbei vor, es wird auch von seinem Leben ein bissl was erzählt. Er, bzw. vor allem seine Frau, ist frustriert, dass er in dem öden Nest gelandet ist, er wäre viel lieber in Rom, da ist viel mehr los. Das ist ein bissl schwierig zu erklären, aber er spielt keine Hauptrolle, es wird mehr oder weniger parallel zur eigentlichen Geschichte auch über ihn erzählt - und natürlich wird er involviert, weil es ja meistens Kriminalgeschichten sind, aber das Hauptaugenmerk liegt auf den anderen beteiligten Figuren, deren Geschichten werden erzählt.
uli