Frühjahrscafé 1

Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

sonne???

wer oder was ist das@sarah :s12:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

ja ginny .. ich bin auch fast dabei ertrunken :s12:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01: wir haben grad ne halbe stunde draussen gesessen....aber wehe, die sonne verschwand....dann wurds richtig unangenehm - zum schnattern:s12:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

danke@ginny .. da schlürfe ich gerne ein tässchen mit dir ...

draußen sitzen wäre eine kühle, feuchte angelegenheit ..
aber soooo lange kann es ja nicht mehr dauern, bis wir es endlich wieder geniessen können..:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Anni, Unkrautzupfen ? Ich bin eben über den Rasen getabert und das Wasser ist mir in die Schuhe gelaufen:s15:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Statt am PC vielleicht draußen sitzen?
Mir ist gerade eingefallen, dass wir heute vor einem Jahr den ganzen Abend draußen auf der Terrasse gesessen haben und ständig hat das Käutzchen gerufen. Ich habe GG noch erzählt, dass früher gesagt wurde, dass dann jemand stirbt und später wurde bekannt gegeben, dass der Papst verstorben ist. Gestorben wird wohl immer, aber ob wir heute draußen sitzen können, ohne zu frieren wage ich zu bezweifeln:s17:
In diesem Sinne.................gebe ich eine runde heißen Tee aus:s13::s02:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

och marion *trööööst*
euch beiden einen schönen abend --

liebe rosenfee -- gute besserung!!!

ich trödel heute einfach nur rum ..
haushalt, wäsche, zwischen zwei regenschauern ein bissi unkraut zupfen .. ich trinke kaffee und kaffee und kaffee und werde nicht wach :s18:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Bei uns machen sich die PC's heute einen Scherz mit uns. Da wollte ich heute meinen neuen ( gebrauchten ) TFT-Bildschirm anschließen und nun tut sich nichts mehr. Selbst der alte Monitor zeigt nur "Kein Signaleingang". Grrr. Nun warten wir auf Schwager, das der das vielleicht wieder richten kann.
Dann waren wir heute noch kurz bei meiner Ma, um den Posteingang nun endlich zum laufen zu bringen. Auch nichts zu machen.:grol: Hat hier jemand vielleicht auch seinen Internetzugang bei Arcor und benutzt Outlook?:? Wenn ich mich nicht so auf heute abend freuen würde ( sturmfreie Bude ohne Kinder:s02: ) wäre ich jetzt völlig deprimiert.:verzieh:
Das macht mich ja jetzt so madig...:s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Wolfgang-R schrieb
moin an alle:s01:
hab grade meine Dame in den Keller gelockt - Wasser, komm schnell.. - naja, als dann keins da war, mußte ich schnell sein, sonst hätte mich ihr Fußtritt noch in den Allerwertesten getroffen:s02:
Was ja noch harmlos gewesen wäre:s20: aber das ist ja mal wieder typisch:s14:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

hallo ihr lieben,

hier ist die nacht wasser für zehn jahre vom himmel gekommen und es hat gestürmt wie blöde. nun ist es freundlich grau .. definitv kein gartenwetter und ich habe - glaube ich - erschöpfungsähnliche frühjahrsmüdigkeit. *schnarch*

die leberblümchen sind ja sehr hübsch anzusehen!!!

es ist nicht mehr weit bis ostern .. ich freue mich so auf ein paar freie tage und hoffentlich endlich gartenwetter---

schönes we

anni
Zuletzt geändert von Anni am Samstag 1. April 2006, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Mahlzeit,
hier sieht es wieder mal nicht berauschend aus. Grau - grau.

Gestern habe ich meinde dunkelroten Christrosen mit Blüte entdeckt, meine weiß mickert immer vor sich hin. Es sind etliche Blüten dran, aber sie sehen immer so angefressen aus. Was kann es bloß sein???
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin Moin,

auch in Bremen: be... scheiden schönes Wetter. Eigentlich wollte ich heute ein bisschen im Garten was schaffen. Aber jetzt hat mich die Grippe doch richtig erwischt und ich bin nach dem Frühstück auf die Couch gezogen. Also ärgert mich der Regen nicht so wirklich.

@WolfgangR - Iiiieh wie gemein:s12::s12:

@Marion - ein kinderfreies Wochenende, wie schön. Viel Spaß!:s19:

Euch allen anderen auch fröhliches Gärtnern oder Faulenzen.

LG Rosenfee
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

moin an alle:s01:
hab grade meine Dame in den Keller gelockt - Wasser, komm schnell.. - naja, als dann keins da war, mußte ich schnell sein, sonst hätte mich ihr Fußtritt noch in den Allerwertesten getroffen:s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Guten Morgen!
Heute früh hat uns die Sonne auch noch begrüßt, nun ist sie leider weiter gezogen. Wir bringen nachher die Kinder zu meinem Bruder und machen uns mal einen schönen Abend.:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Guten Morgen,
nachdem in der Früh die Sonne zu sehen war, regnet es jetzt schon wieder.
Da hilft wohl nur ein gutes Frühstück und ein heißer Kaffee:s13:

Schön sind eure Fotos, Leberblümchen habe ich leider nicht.
Stecklinge von Weiden wurzeln am besten, wenn man sie im Winter (Nov.Dez.) in die ungefrorene Erde steckt, jetzt im Frühling habe ich da noch nie Glück mit gehabt. Aber es kommt wohl auf einen Versuch an, die Stecklinge kosten ja nix:s02:

Eben habe ich die ersten zarten Blättchen vom Bärlauch entdeckt, den habe ich noch von Ahorn aus dem Schwarzwald bekommen.

Noch einmal zur Drachenweide: Wie gesagt, einmal habe ich im November Stecklinge in die Erde gesteckt und die habe alle gewurzelt. Leider mußten wir nach ca. 5 Jahren alles wieder abholzen, weil die Bäume wohl nur 2 m hoch gewachsen waren aber mindestens 5 m in die Breite. Dafür war unser damaliger Garten viel zu klein.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 1. April 2006, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28789
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Doch, mein ersten Leberblümchen blühen jetzt auch :s05:. Hab sie erst im letzten Frühjahr gepflanzt und war irre gespannt, ob sie überhaupt wiederkommen. Ansonsten blühen Krokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge und Märzenbecher, die Christrosen sind kurz vorm aufblühen. Und an einer Rose habe ich tatsächlich die ersten, kleinen Blättchen entdeckt. :s06: :s08:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Oh ja Flower, schöne Leberblümchen.:s13: So weit wie bei euch sind wir aber noch lange nicht. Die Krokusse stehen jetzt gerade in voller Blüte. Mein ganzer Vorgarten ist komplett bunt.:s08: Und die Christrosen dazwischen blühen mittlerweile auch. :s05: Meine Forsythie blüht nun auch...in der Vase mit den bunten Plaschtikeiern.:s12: Und die Zickzack-Weide grünt ( auch in der Vase:s22: ) Die Haselnussbäume im Garten blühen.:s19: Wenn erst mal wieder die Bäume ausschlagen würden...=)
wolkentanz
Beiträge: 641
Registriert: Montag 22. März 2004, 12:25
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von wolkentanz »

aha ...........das ist die drachenweide :s02:.................
den habe ich hier auch irgentwo stehen :s12:
Gesperrt