Seite 4 von 11

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 14:56
von uli21
Verrat mir bitte, WO solche Abfallcontainer herumstehen!:s07::s02:
Tja, das ist das Schöne an großen Gärten - sie haben soooo viele kleine Eckerln und Winkeln, wo man lauschige Plätze draus machen kann. Seufz!
uli

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 13:41
von Ginny
Hallo Peja,
getauft wurden sie noch nicht, wir haben sie vor'm Abfallcontainer gerettet:s06:

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 13:21
von PEJA
Die beiden Süssen da rechts und links: sind das Männlein und Weiblein (sprich: Ginny und Hans?) :s02::s12::s02:

Hübsch geworden :s21:, wie sich die Gärten in den Jahren verändern ist wirklich klasse anzusehen.
P.

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 11:13
von Ginny
Diese Ecke hat GG neu angelegt:

Bild

vor der Garage des Nachbarn hat GG eine Pergola gebaut und dort stehen jetzt verschiedene Kletterrosen. Einige hatten wir schon aus dem alten Garten, "Compassion" und "Alberic Barbier" haben wir von "Rosenzeiten" mitgebracht.
Davor liegen jetzt WB-Platten, die wir eigentlich entsorgen wollten und von der Bank aus sehen wir unseren Garten mal aus einem anderen Blickwinkel.

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 21:49
von uli21
Ich wäre für´s Verwerten - außerdem: was gibts Schöneres, als einen Platz, für den man DRINGEND Rosen kaufen muss.....:s07::s02::s02::s12::s12::s12:
uli

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 21:16
von Ginny
doch,
das ist ein Schaukelgestell für 3 Schaukeln. Wir sind am überlegen, ob wir das wegmachen oder mit Ramblerrosen bepflanzen:s22:

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 20:40
von uli21
Dieser "eckige Holzbogen" - was ist das?
Der war doch noch nicht da, oder?
uli

Verfasst: Sonntag 4. Juni 2006, 17:24
von Ginny
Bild Bild

schön grün geworden, wenn man bedenkt, wie es hier vor 2 Jahren aussah:s22:

das wurde übrigens aus dem Veluxfenster des Nachbarn gegenüber fotografiert:s02::s06:

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 19:59
von Marion aus Ostfriesland
Na, das sieht doch schon mal vielversprechend aus!:s13: Ich freue mich auf weitere Bilder.:s21:

Verfasst: Samstag 20. Mai 2006, 18:44
von Ginny
hier ein paar Fotos von dem 1. Schritt des japanesisch angehauchtem Gartenzimmers:

Bild Bild Bild Bild

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 20:29
von PEJA
Danke für die Genesungswünsche, ich werd´s ausrichten:s19:
Das oberärgerliche ist einfach, dass er als Schreibtischtäter normalerweise mit den Verladetätigkeiten überhaupt nichts zu tun hat. Er wollte einfach nur den Jungs aus der Werkstatt helfen, und dann passiert sowas:s18:
Na, mal sehen, wie lange das nun dauert.
P.

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 16:10
von Marion aus Ostfriesland
Der scheint ja echt ein Workaholic zu sein.:s06: Gute Besserung auch von mir.:s21:
Hier ist auch nichts mit Gartenarbeit. Es schüttet und schüttet. Weltuntergangsstimmung.:s16:

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 14:48
von PEJA
uli21 schrieb
Er soll sich jetzt einmal schonen und verwöhnen lassen!!
uli
Das Verwöhnen ist doch Ehrensache:s20:., nur mit dem schonen sieht´s schlecht aus. Der Verrückte ist doch tatsächlich heute früh in´s Büro gehumpelt, man glaubt es kaum:s18:. Nun hockt er da, das Bein auf einen Stuhl hochgelegt und muss um jede Akte bitten, dass man sie ihm bringt.
Ob dass die Sekretärin freut? :s12:
P.

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 14:15
von Flower
Aua, aua:s04:
das tut mir mit weh,
Gute Besserung für Deinen GG.

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 11:37
von Anni
gute besserung an deinen liebsten auch von mir ..
das tut bestimmt mächtig weh ..
der arme!!!

meine gartenpläne liegen auch brach, aber wie immer zum glück nur eine frage der zeit ;o)

lg anni

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 11:21
von uli21
Zuerst einmal:
Alles Gute für Onno!
Er soll sich jetzt einmal schonen und verwöhnen lassen!!

Das Tor sieht sehr schön aus! - Bin schon gespannt, wie es erst wirkt, wenn es schön mit Rosen überwachsen ist....:s21::s21::s21:
uli

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 08:45
von Rosenfee
Oh Peja, da wünsch ich Deinem GG gute Besserung. Seid froh, dass es "nur" der Fuß ist. Ist zwar schade um die Gartenplanung, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben:s19:

LG Rosenfee

Verfasst: Freitag 19. Mai 2006, 08:26
von PEJA
Unsere Gartenpläne müssen nun erstmal warten. :(
Eigentlich wollten wir morgen endlich mit unseren Splittwegen im Rosengarten beginnen, aber GG hatte gestern einen Arbeitsunfall. Beim Transport einer ca. 500 kg schweren Anlage mit einem Hubwagen ist er gestrauchelt und das Rad des Wagens ist ihm auf den Fuß gerollt und kam sogar dort zum stehen. Zum Glück hat ein Kollege das gesehen und konnte den Wagen wegbewegen, allein hätte GG das nicht geschafft in dieser Lage. Das Resultat ist ein Splitterbruch des mittleren Zeh´s und somit fällt er mir für die Gartenarbeit aus.:s04:
Zum Glück ist aber nichts schlimmeres passiert, was ja auch leicht hätte sein können. Tja, so schnell kann´s kommen...
Hoffe, eure Pläne laufen wie geplant?
P.

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2006, 10:04
von PEJA
Clematis hatte ich bislang noch keine.
Vor zwei Jahren hatte ich mal zwei "Hagley Hybrid" aus einer Laune heraus gekauft und dann doch keinen passenden Standplatz gefunden. Sie haben dann nur rumgemuckelt und beim nächsten Gartentreffen sind sie ja dann von Marion adoptiert worden. Nun inzwischen hat sich unser Garten soweit gemausert, dass ich nun auch Plätze habe, an denen Clemis rankeln können. Bin ja nur mal gespannt, ob ich mit ihnen genau so viel Glück habe, wie mit den Rosen.
Was unsere Wegeplanung für den Rosengarten betrifft, haben wir uns nun für Edelsplitt entschieden. Das ist dieser graue, relativ feine Splitt, den man auch beim Pflastern nimmt. Dieses Material, das sich auch verfestigt, war nirgends zu bekommen. Schade, aber mal sehen wie das nun mit dem Splitt wird. Eigentlich ist er so fein, dass sich darauf kein Laub verfangen sollte, wie z.B. auf groberem Kies.Der Splitt ist nun da und jetzt soll es am WOE losgehen.

Zum Thema YSOP: ich weiss nicht mal wie der aussieht:s04:.
Zeigt doch mal ein Foto und kärt mich auf:s12:
P.

Verfasst: Montag 8. Mai 2006, 23:47
von Morchel
Wow, Peja, allererste Sahne! :s21:
Mit dem Clemis und den Rosen hast du bestimmt eine gute Wahl getroffen.

In den letzten Tagen habe ich auch vier weitere Clemis gekauft und suche schon eifrig die "Himmelsleiter", um sie daran hochranken zu lassen. :s12:

Momentan übe ich gerade, selbst Baby-Clemis heranzuziehen. Boha, ist das spannend. Ich kann es gar nicht abwarten.

Fast alle Clemis haben den Winter überstanden und ganz viele von den Hübschen haben schon Knospen angesetzt.