Seite 30 von 35

Verfasst: Montag 21. Juni 2004, 19:39
von Wolfgang-R
..habe heute ein Flugfoto einer Schwebfliege gemacht:s19:

Bild

..die anderen 10 sind nichts geworden:rolleyes:

Verfasst: Sonntag 20. Juni 2004, 01:12
von Wolfgang-R
..schöne Aufnahmen uli:s21:

jo Ginny, Wanzen gehen auch auf ET's, aber wie gesagt, sie verursachen nur ein paar Löcher in den Blättern, das können die ET's vertragen. Sollten natürlich nicht zuviele Wanzen werden.

Raupen vom Frostspanner pp. sind da viel gefährlicher. Die schaffen eine ET in einer einzigen Nacht:s06:

Bild

Verfasst: Samstag 19. Juni 2004, 21:16
von uli21
Wir waren heute in unserem großen Garten bei unserem Opa und haben einen Blick in einen Bienenstock geworfen:
uli

Bild

Bild

Das Große (nicht Kindls Finger, die Biene) ist die Königin.

Bild

Verfasst: Samstag 19. Juni 2004, 16:51
von Ginny
sitzen die auch auf den Engelstrompeten ?

Verfasst: Samstag 19. Juni 2004, 09:22
von Wolfgang-R
..hier mal ein paar schöne Weichwanzen:s19:

Bild

Bild

Wanzen richten weniger Schäden an, als Blattwespen oder Läuse. Sie knabbern nur ein wenig, ohne jedoch die ganze Plfanze zu vernichten. Das sind dann meisten die kleinen Löcher, die du in den Blättern vorfindest.

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2004, 09:29
von Wolfgang-R
..denk mal an die Spinnen:s02:

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2004, 14:53
von uli21
Zwischen "nicht gefressen werden" und "Sex haben" ist doch hoffentlich noch ein klitzekleiner Unterschied....:s07:
uli

Verfasst: Dienstag 1. Juni 2004, 08:50
von Wolfgang-R
tz tz ..an was du gleich denkst, aber völlig falsch ist es nicht.
Schwebfliegen nehmen das Äußere von Bienen und Hummeln an, damit andere glauben, sie hätten auch einen Stachel und werden somit nicht von jedem gefressen:s20:

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 18:34
von uli21
Und was macht sie mit dieser Tarnung??
Hemmungslosen tierischen Hummelsex erschleichen??
uli

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 15:39
von Marion aus Ostfriesland
Hätte jetzt auch gedacht, das es eine Hummel ist. Wer weiß, wieviele ich davon in meinem Garten habe, die ich für Hummeln halte.:s09::s02:

Verfasst: Montag 31. Mai 2004, 10:43
von Wolfgang-R
..aufgepaßt, das ist keine Hummel, am Kopf zu erkennen - eine Fliege :s24:
..nennt sich Hummelschwebfliege
Bild

Verfasst: Sonntag 30. Mai 2004, 17:45
von Wolfgang-R
..hier mal Narzissenschwebfliegen bei der Arbeit:s02:
Bild

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2004, 21:00
von uli21
Schön! Hummeln haben so was absolut Kuschelig-Putzig-Süßes an sich!!:s08:
uli

Ich hoff, das war jetzt keine typisch weibliche Aussage, von wegen sachlich fundiert oder so....

Verfasst: Donnerstag 27. Mai 2004, 20:53
von Wolfgang-R
jo, so ungefähr, allerdings sind Kuckuckshummeln eine eigenständige Art.

Hier noch eine "Hellgelbe Erdhummel" ..hat als Unterschied zur normalen Erdhummel keine organgen, sondern gelbe Binden.
Bild

..saß heute auf meiner neu erworbenen Vanilleblume (Heliotropium), die wirklich sehr stark nach Vanille durftet.

Verfasst: Mittwoch 26. Mai 2004, 15:31
von uli21
Du meinsst, die b.... so einfach hemmungslos durch die Gegend??
Wie die wilden Hummeln?:s02::s02:
uli

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2004, 19:23
von Wolfgang-R
..jo, da gibt es zig Sorten. Habe noch so ca. 10 Bilder (alles verschiedene Hummeln), die ich noch nicht klassifizieren konnte:s07:..warscheinlich sind die meisten davon auch Kuckuckshummeln..:s09:

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2004, 17:36
von Marion aus Ostfriesland
Bild Oh Wolfgang, du bist aber ein Schatz!Bild
Hach, sind die süß!!!:s13:
Ich wußte gar nicht, das es da auch so viele Verschiedene gibt.:s10:

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2004, 16:00
von Wolfgang-R
..Erdhummel
Bild

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2004, 15:58
von Wolfgang-R
ne Wiesenhummel
Bild

Verfasst: Dienstag 25. Mai 2004, 15:58
von Wolfgang-R
..Ackerhummel
Bild