Unser Rosengarten III

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Peja, in den nächsten Tagen stell ich auch Fotos von Charles de Mills ein. Meine hab ich im letzten Herbst gepflanzt und sie sitzt gerade voller Knospen. Äußerst wüchsig, ein paar Zweige mußte ich schon hochbinden.:s14:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier mal zwei fensterbilder

vor dem bürofenster steht das hochstämmchen mary rose und durch das efeu schaut eine blüte von the president:

Bild

vor dem lesezimmerfenster blühen leander, westerland und fingerhut sutton's apricot

Bild
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Peja, klick mal diesen Link an, gehe auf Galerie und suche unter Charle de Mills, da findest Du drei Fotos von ihr. Auf Bild 2 ganz oben in der Knospe rechts kann man sogar ein wenig weiß erkennen...:s22:

http://www.rosenfoto.de
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 11. Juni 2006, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Hat jemand von euch ein Foto von "Charles de Mills"?
Habe mir heute eine gekauft und bin so neugierig auf die Blüten:s10:.
P.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Mönsch, habt ihr schöne Rosen:s21:
Bei unseren sind ganz viele Knospen angebohrt und verkrüppelt und/oder die Blätter rollen sich zusammen.
Mit der "New Dawn" hatte ich noch nie richtig Glück, obwohl ich die so gerne mag.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Angeblich soll die Ghislaine de Feligonde kaum Stacheln haben. Meine beiden sind noch zu klein, um es wirklich beurteilen zu können.

LG Rosenfee
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ich habe an unserem schmiedeeisernen Durchgangstor 2 New Dawn gesetzt. Da freue ich mich auch schon auf die Blüten :s08:. Allerdings fürchte ich, diese Rose war für einen Durchgang nicht die richtige Wahl. Sie wächst zwar superschnell, aber hat Stacheln, das sie eigentlich einen Waffenschein bräuchte. Vielleicht muss ich sie da auch wieder wegnehmen?
Hat jemand einen Tipp für eine friedliebendere Kletterose, sprich: nicht ganz so stachelig und widerborstig?
P.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

NEW DAWN ist aufgeblüht!
Und endlich entfaltet sie sich - bis jetzt hat sie mich ja noch nicht sehr begeistert, aber auf der Holzballustrade dürfte sie den richtigen Platz haben!
uli

Bild

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Nun hab ich 3 verschiedene Blüten im Garten.
1. Platz: Baron Girod de l'Ain
Bild

2. Platz: Luoise Odier ( fast perfekt geviertelt:s13: )
Bild

3. Platz: Molineux
Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Gratuliere, Uli! Wenn deine was wird, kannst du meine auch noch haben. Die will und will nicht so recht.:s04:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine Rose de Resh steht in den Startlöchern:

Bild

LG Rosenfee
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die erste Blüte meiner Augusta Luise - etwas verdrückt vom Regen!:s08::s08:
uli

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Unglaublich, wie weit ihr uns schon vorraus seid.:s06: Die Isphahan ist wirklich toll!=)
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ach ja, die Ispahan ist ja auch so schön =)

Hier ist jetzt Blanc Double de Coubert aufgeblüht :s05::s05:, eine Rugosa mit absolut umwerfendem Duft, sie duftet sogar bei Regen und in der Nacht.

Bild

Und die gute, alte Winchester :s19:

Bild
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Das ist meine Isphahan mit ihrem betörenden Duft

Bild

und die Morning Jewell
Bild

und die Sympathie
Bild

ach was werde ich sie vermissen.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

So, nun habe ich die erste Rosenblüte in meinem Garten!:s13: Eigentlich dachte ich, es sei die Louise Odier, da sie schon mehrere aufgeplatze Knospen hat, aber der Baron war schneller mit dem Entfalten der Blütenblätter.:s22:
Bild
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

hach wie schöööön - all eure schönen rosen!
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das kommt noch, wenn es nun wirklich wärmer wird, explodieren die Knospen bestimmt :s11:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

tröste dich uli, bei mir auch nicht.
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Cristata schrieb
Scheint an der Kälte zu liegen,...
Bei mir blüht noch NIX :s18::s04:
P.
Gesperrt