Seite 29 von 64
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Dienstag 5. März 2019, 14:42
von teasing georgia
Sehr hübsch, Malva ! Mann, was bist du wieder fleißig...
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Montag 4. März 2019, 21:57
von Malva
Die sind nicht ganz weiß in natura. Die Sorte ist Katherines Gold.
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 23:34
von uli21
Wow!
Die weißen Iris sind besonders schön!
uli
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Sonntag 3. März 2019, 23:25
von Malva
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Dienstag 26. Februar 2019, 06:42
von teasing georgia
Oh wie schön wieder, Malva ! Ja, Little Carlow machte seinem Namen alle Ehre !
Bei mir waren gestern ausgerechnet die Blätter der sündteuren rosa Muscari angenagt, na wartet...
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 21:07
von Heichi
Malvablau hab ich auch gerade gedacht, es sieht schon mächtig gut aus bei dir.
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 20:21
von Kris
das mit den Klammer kommt mir sehr bekannt vor, Malva
mit den kleinen Iris muss ich das doch noch mal versuchen, die sehen so schön bei dir aus
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 19:22
von Rosenfee
Ja, ich hab die ersten Schnecken heute eingesammelt, werde also in den nächsten Tagen auch körnern.
Stimmt, das Blau ist ein absolutes Malvablau
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Montag 25. Februar 2019, 09:57
von Glockenblume
Das Blau der Iris ist einfach nicht zu toppen. Im nächsten Herbst werde ich auch wieder welche stecken.
Schneckenkorn ist jetzt genau richtig, damit man die erste Generation erwischt Schlüsselblume.
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 22:33
von Schlüsselblume
Ganz tolle Fotos von deine Plümchen Malva
Du hast schon Schneckenkorn ausgestreut?
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:42
von Malva
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 20:20
von Heichi
Tolle Bilder Malva
Im Moment ist mir nach ganz viel Farbe so wie die Helleborus und die Iris
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 19:37
von Glockenblume
Es macht jetzt richtig Spaß in den Garten zu gehen. Sehr schöne Helleborus Malva. Ist das Märzenbecher vom letzten Jahr?
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Samstag 16. Februar 2019, 18:19
von Malva
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 23:02
von Schlüsselblume
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 22:33
von Malva
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 21:13
von Heichi
Der ist mehr als wüchsig, es ist ein Wucherer. Vor allen Dingen weil er so tief in die Erde geht, da bleibt immer was drin.
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 20:51
von Malva
Ich habe einen scharfen Spaten Heichi. Und dann bin ich gespannt. Der normale Arum soll wüchsig sein und unter Amberbäumen soll nichts wachsen.
Wir werden sehen...…………..
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 20:35
von Heichi
Schöne Vielfalt, Malva
Du weißt aber, dass sich die Aronstäbe, wenn erstmal eingewachsen, mächtig vermehren. Ich hab gestern wieder welche auf einem weiter entfernten Beet gefunden aber du hast sie warscheinlich ganz hinten, stimmts.
Edit sagt gerade, dass sie, da hinter den Amberbäumen, ja wohl eher weiter vorn stehen.
Re: Malvas Refugium
Verfasst: Donnerstag 14. Februar 2019, 08:24
von Schlüsselblume
Strafarbeit muss auch manchmal sein, es lohnt sich doch
Herrlich so eine Galanthus-Vielfalt!
Ich krabbel schon jahrelang auf allen Vieren durch den Garten, muss mir aber bald mal eine andere Technik zulegen.