Seite 29 von 33

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 20:26
von Rosenfee
Oh Marion, so ein Mist:s17:

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 20:08
von Marion aus Ostfriesland
Mein Monitor hat gerade den Geist aufgegeben. :grol: Nun hab ich erst mal den von GG und er den Röhrenmonitor vom Sohnemann. Wir spielen Monitor wechsel dich.:rolleyes:

Verfasst: Mittwoch 26. September 2007, 22:04
von PEJA
Danke für euren Trost, ich geb´s weiter :s23:

Die Entscheidung, nichts mehr anzubauen, liegt aber in erster Linie daran, dass er einfach keine Zeit dafür hat. Die schlechte Ernte dieses Jahr hat wohl nur den Ausschlag gegeben. Im ersten Jahr hier, war das "Ackerland" noch recht gross, es ist dann in jedem Jahr weiter geschrumpft und nun ist halt erstmal Schluß. Vielleicht fängt er ja in einigen Jahren wieder an, mal sehen.
P.

Verfasst: Dienstag 25. September 2007, 16:19
von Flower
So ein Hochbeet ist genial, ich hatte eins im alten Garten, darin waren Rote Bete, Zwiebel, Salat, Kohlrabi, gurken, jedenfalls optimal.

Peja, Dein GG soll nicht traurig sein, es lag ganz bestimmt am verregneten Sommer.

Verfasst: Dienstag 25. September 2007, 13:34
von ~Sabine
Hallo Peja,

das ist ja traurig


Wie wäre es mit einem Hochbeet, da kann man wenigstens einigermaßen Gemüse an bauen, muß sich nicht so bücken und die Größe kann man auch variabel gestalten ?!

LG

Sabine

Verfasst: Sonntag 23. September 2007, 20:43
von PEJA
Hallo,
unsere Ernte war derart schlecht, dass GG die Lust am Gemüsebau total verloren hat. Kartoffeln wenig, die Hälfte aller Zwiebeln vergammelt, die andere Hälfte nur klein. Blumenkohl nix geworden, Rote Beete auch nicht. Nur Möhren waren voll ok und auch lecker.
Jetzt hat er alles umgegraben und heute Rasen eingesät - nix mehr mit Ackerbau :s18:.
Er will nur noch ein oder zwei Tomaten in Töpfen halten, vielleicht noch eine Zuccinipflanze und mehr nicht. Es war wirklich enttäuschend dieses Jahr.
Peja

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 17:17
von ~Eden
Marion aus Ostfriesland schrieb

Wie sieht es denn mit euern Gartengemüse aus?
Gemüse hab ich nicht im Garten.
Aber die Kastanie hängt voller Früchte, und den Holunder habe ich hier auch noch nie so üppig erlebt.
Nur die Himbeeren werden einfach nicht reif.....
lG Eden

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 13:34
von Marion aus Ostfriesland
Verkehrte Welt... :s18:
Wie ich ja schon schrieb, haben wir auch eine miserable Kartoffelernte zu verzeichnen. Und das Getreide von Schwieva ist auch total verregnet. Da ist so gut wie gar nichts bei rausgekommen. :verzieh:
Wie sieht es denn mit euern Gartengemüse aus? Dieses Jahr haben wir auch keine Einmachgurken, Salatgurken und Tomaten sind ohne die Wärme überhaupt nicht in die Gänge gekommen. Letztes Jahr konnten wir uns damit noch totschmeissen.:s14:

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:57
von ~Eden
Ginny schrieb
Hier verpachten die Bauern ihre Äcker lieber an die Biogasanlagenbetreiber
Das ist ja sowieso der grosse Wahnsinn: wir verfüttern unser Getreide an die Biogas-Anlagen und müssen deshalb zunehmend Getreide für uns und die Tiere importieren.
Jetzt ist ja schon im Gespräch, Weizen für die Biogas-Anlagen zu verwenden, und das angesichts der vielen Hungersnöte. Wo bleibt da die Moral ?
lG Eden.

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:56
von anke
Ich hoffe auch, dass ich einigermaßen wegkomme dabei. Werd Euch auf dem Laufenden halten. :s09:

LG Anke

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:52
von Ginny
anke schrieb

Ich warte übrigens noch auf meine Strafpost. :s17:

LG Anke
Das dauert manchmal bis zu 6 Wochen, ich drück Dir die Daumen, dass es nicht zu teuer wird. Könntest dann evtl. noch schriftlich begründen, dass dort doch immer 50 gefahren werden durfte. Wenn die 30er Zone sehr neu war, erreicht man manchmal etwas.

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:49
von Ginny
Ich habe auch erst kürzlich umgerechnet und wäre fast explodiert.
Und das wird noch schlimmer kommen, denn die Getreidepreise steigen, weil nicht genug da ist. Hier verpachten die Bauern ihre Äcker lieber an die Biogasanlagenbetreiber und in Australien + Sowjetunion war eine große Dürre.
Außerdem müssen die Bäcker auch steigende Energiepreise zahlen, wo soll das bloss noch hinführen?
Aber was wird denn nicht teurer? Neulich mußte ich mal schnell Herrensocken kaufen, im Supermarkt die sonst so billigen von "nur die", das Paar zu 4.99, das sind fast 10 DM für ein paar Billigsocken!
Ich kaufe Herrensocken sonst immer im Bündel und dann wirklich gute, z.B. von Falke etc. 3 Paar zu 12 €, oder von Kunert 5 Paar zu 20€. Aber die gibt es nur bei Leffers oder Galeria in OL, extra hinfahren rechnet sich wohl überhaupt nicht.

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:42
von anke
Das genau hab ich gestern auch erst gedacht. Brot und Brötchen sind sehr viel teurer geworden. Und für ein Stück ganz normalen Blechkuchen bezahlt man inzwischen 1,20 -1,60 EUR. Bei solchen Preisen gibts natürlich keinen Kuchen mehr vom Bäcker. :s18: Langsam wirds unverschämt.

Ich warte übrigens noch auf meine Strafpost. :s17:

LG Anke

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:37
von ~Eden
Das fällt mir jedes Mal beim Bäcker auf, dass die absolut dreist DM zu Euro 1:1 umrechnen.
lG Eden

Verfasst: Freitag 21. September 2007, 12:26
von Marion aus Ostfriesland
Hast du schon Bescheid, Anke?
Ich hab mich heute morgen beim Brötchen holen aufgeregt. Ich habe 6 Brötchen gekauft. 4 Käsebrötchen ( also mit ner Scheibe Käse überbackene normale ) und 2 Sesambrötchen. Ich hab über 2,60 Euro bezahlt!!! Ja haben sie die denn nicht mehr alle? Das sind für 6 Brötchen über 5 Mark! :s06: Brötchen mutieren langsam zum Luxus-Gut. Ich werd mir das Brötchen kaufen erst mal verkneifen und wenn, dann gibt es nur noch normale ohne alles.
Und wieder mal war ich so perplex beim bezahlen, daß ich nichts gesagt habe. Hab es erst auf dem Weg zum Auto realisiert. :grol:

Verfasst: Freitag 14. September 2007, 10:16
von anke
Marion schrieb
Au weia! :s07: Wie schnell bist du denn gefahren?
--
LG,
Marion
Also ich bin ganz vorschriftsmäßig 50 gefahren. Das war die letzten beiden Jahrzehnte auch absolut okay so. Das da jetzt 30er-Zone ist hab ich erst geschnallt, als es blitzte. :s15: Na mal sehen, der Tacho zeigt ja immer mehr an und dann wird noch ´n bisschen Toleranz abgezogen, da komme ich vielleicht auf 42 km/h. Und bei 2 Mal am selben Tag, in fast der selben Straße, könnten sie ja mal Rabatt geben, oder?! :s14: :s22:

LG Anke

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 19:11
von Cristata
anke schrieb
Und vor allem ist es das erste Mal in 15 Jahren, obwohl ich jeden Tag fahre. Und dann gleich 2 Mal innerhalb weniger Stunden. :s15: Unglaublich. Bin gespannt was da kommt. :s17:
LG Anke
Das ist ja wirklich ärgerlich! Gerade in Tempo 30 Zonen kann es ja richtig teuer werden...:s07:

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 18:01
von Ginny
anke schrieb
Und vor allem ist es das erste Mal in 15 Jahren, obwohl ich jeden Tag fahre. Und dann gleich 2 Mal innerhalb weniger Stunden. :s15: Unglaublich. Bin gespannt was da kommt. :s17:

LG Anke
ein 3. Mal und dann ist die Serie wieder vorbei:s02: so ist es wenigstens bei mir gewesen:s04:

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 17:00
von Marion aus Ostfriesland
Au weia! :s07: Wie schnell bist du denn gefahren?

Verfasst: Donnerstag 13. September 2007, 15:18
von anke
Und vor allem ist es das erste Mal in 15 Jahren, obwohl ich jeden Tag fahre. Und dann gleich 2 Mal innerhalb weniger Stunden. :s15: Unglaublich. Bin gespannt was da kommt. :s17:

LG Anke