Unser Rosengarten III

Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

Ginny schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Ui, so eine Farbveränderung sieht immer klasse aus!:s21:
Ginny, von mir aus klappt das mit Samstag. Habe gerade meine Eltern angerufen und sie für Sonntag eingeladen.:s22:
Kommt sonst noch jemand aus der Gegend mit?:s13:
Dann müßtest du nur noch mal Uhrzeit und Ort festlegen.
ich habe noch nichts festgemacht:s18: das kam ja ziemlich spontan:s19:

Vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum Zeit und Lust zu kommen?
Besuch bei "Rosenzeiten", Kaffee und Kuchen bei uns im Garten
och schaaaade, dass ihr so weit weg seid und ich leider keine zeit habe - ich wär so gern gekommen....

wünsch euch viel spaß, ist sicher toll!!!!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee, wenn du sie von Baloulou ( Rosenbaumschule ) von Ebay hast, könnter es auch die Nuits de Young sein. Schau mal...
Bild

Bild
Im Gegensatz zur Charles de Mills, die vorgestern so bei mir aussah...
Bild
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 14. Juni 2006, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ui, so eine Farbveränderung sieht immer klasse aus!:s21:
Ginny, von mir aus klappt das mit Samstag. Habe gerade meine Eltern angerufen und sie für Sonntag eingeladen.:s22:
Kommt sonst noch jemand aus der Gegend mit?:s13:
Dann müßtest du nur noch mal Uhrzeit und Ort festlegen.
ich habe noch nichts festgemacht:s18: das kam ja ziemlich spontan:s19:

Vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum Zeit und Lust zu kommen?
Besuch bei "Rosenzeiten", Kaffee und Kuchen bei uns im Garten
BlackRelict
Beiträge: 1031
Registriert: Samstag 16. November 2002, 12:55
Wohnort: Hamburg

Beitrag von BlackRelict »

hallo ihr,
also ich bewundere eure fotos immer, die sehen alle sehr klasse aus.
Und dann finde ich es immer schade, das ich keinen Garten habe, nicht mal einen schönen Balkon dieses jahr (weil der im moment renoviert wird und wir es deshalb mit Bepflanzung gelassen haben, dieses jahr). *schnief*

@ Rosenfee

deine Rose hat aber wirklich *ironiean* WENIG stacheln *ironieaus*.
Zuletzt geändert von BlackRelict am Mittwoch 14. Juni 2006, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe mal eben ein bisschen gegoogelt. Ich glaube, ich habe eine Überraschungsrose - in den Beschreibungen stand "wenig bestachelt". Und danach sieht meine ja nun wirklich nicht aus. In ein paar Tagen werd ich es wissen.

LG Rosenfee
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Hm, vielleicht ist meine ja auch eine Überraschungsrose. Sie ist wie so viele über Ebay bezogen:s03:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee schrieb
Peja, heute morgen habe ich meine Charles de Mills-Knospe fotografiert:

Bild

Vielleicht kann morgen ja schon ein Bild von der Blüte folgen.

LG Rosenfee
Meine sieht total anders aus...:s03: Wieder mal eine Verwechslung??? Muß das Bild mal bearbeiten...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ui, so eine Farbveränderung sieht immer klasse aus!:s21:
Ginny, von mir aus klappt das mit Samstag. Habe gerade meine Eltern angerufen und sie für Sonntag eingeladen.:s22:
Kommt sonst noch jemand aus der Gegend mit?:s13:
Dann müßtest du nur noch mal Uhrzeit und Ort festlegen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

so sieht eine einzelne Blüte an meiner "Winchester Kathedral" aus:

Bild

die anderen sind alle so:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Peja, heute morgen habe ich meine Charles de Mills-Knospe fotografiert:

Bild

Vielleicht kann morgen ja schon ein Bild von der Blüte folgen.

LG Rosenfee
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

auf jeden Fall wäre der Samstag für einen Besuch bei Rosenzeiten besser geeignet, Sonntags soll es dort immer tierisch voll sein.
Von mir aus gerne, ich backe dann auch Kuchen:s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s13: Wäre das nix für ein kleines Mini-Forumstreffen???:s13: Endlich hab ich mal frei und es ist "ganz in der Nähe". Ich würde dort gerne hinfahren! Ich weiß nur noch nicht, welchen Tag, da meine Eltern am WE kommen. Sie wußten noch nicht, ob Samstag oder Sonntag.
Oh, das wäre ja klasse!:s05:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

für alle, die noch schöne Rosen suchen:
Am WE ist bei "rosenzeiten" großes Rosenfest:s22:

http://www.rosenzeiten.de/

dort gibt es alles für die Rose, Gartendeko und natürlich Rosen:s19:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb
Sarah, wie entwickelt sich eigentlich Dein Wildrosenweg?

LG Rosenfee
huch, fast hätte ich die frage übersehen:s10: der wird ganz schön, rosenfee, ich mach mal fotos, wenns etwas mehr blüht dort:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sarah, wie entwickelt sich eigentlich Dein Wildrosenweg?

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Gratuliere Marion :s21: Ist ja eher selten, dass einmalblühende gleich im ersten Jahr Knospen haben. Bei meiner geht die erste Knospe langsam auf, sie hat im letzten Jahr noch nicht geblüht, sitzt jetzt aber voll mit Knospen. :s19: Leider habe ich auch bei Leda die ersten gelben Blättchen entdeckt. :s14: Werde mir wohl mal Schachtelhalm besorgen und am Wochenende damit spritzen. Naja, ich denke, dass Problem liegt auch an diesen Temperaturschwankungen der letzten Wochen, Pfingsten noch um die 10 Grad und nun fast 30...das können ja auch wir Menschen nicht immer gut vertragen :s22:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die The Prince ist wirklich extrem dunkel. Noch dunkler als die Baron Girod de l'Ain. Sie wirkt jetzt in der Abenddämmerung fast schwarz. Ich habe sie im Kübel auf der Terasse, aber lange kann sie da sicher nicht drin bleiben, schießt ziemlich nach oben. Wie bei allen englischen Rosen fallen die schweren Blütenköpfe leider gen Boden, solange sie noch im Knospenstadium sind, stehen sie wie Edelrosen. The Prince soll wohl nicht so hoch werden, angeblich so 80cm. Deshalb hab ich sie auch im Kübel. Ich werde abwarten müssen, wie sie sich macht. Hab sie mir erst letzten Herbst gekauft. Und sie duftet herrlich intensiv.
Cristata, tröste dich. Bei mir geht es jetzt auch mit Macht los. Ich bin wieder mal nicht dazu gekommen, diese Heilmittelchen wie Ackerschachtelhalm etc. auszuprobieren. Gerade hab ich bei der Sebastian Kneipp einen Schrecken bekommen. Plötzlich ist sie total gelb.:( Schneewittchen natürlich auch.:s14::grol:
Übrigens Cristata, meine Leda hat ne Knospe!!!:s08::s02:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, Deine "Prince" sieht toll aus. Ist sie immer so dunkel überhaucht oder liegt das auch an den extremen Temperaturunterschieden in den letzten Tagen?
Wie groß wird diese Rose, ist sie öfterblühend, duftet sie, was gibt es sonst noch über sie zu sagen?

LG Rosenfee
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Manno, bin total gefrustet. :(:s17: Noch letzte Woche sahen meine Rosen einfach klasse aus, nun blühen sie zwar, aber der Sternrußtau hat bereits zu geschlagen, bei drei Rosen ganz besonders schlimm. Diese stehen allerdings auch ziemlich trocken, hab sie heute Abend gründlich gewässert, aber die ersten Blätter sind hin. Gut, dass es wenigstens bald neue Austriebe gibt...
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Das ist gut, wenn ich sie mal "im Ganzen" sehen kann. Ich weiss nämlich noch nicht wirklich wohin mit ihr. Wenn sie so wüchsig ist, kommt sie wohl besser in eine Ecke des Rosengartens, wo sie mehr Platz hat, und nicht gerade an einen schmalen Weg.
Außerdem habe ich "Zigeunerknabe" adoptiert. Die wird mehr breit als hoch, aber genau das habe ich für eine bestimmte Stelle auch gesucht. Sie ist auch karminrot und duftet sehr stark. Leider hat meine keine einzige Knospe, damit werde ich wohl ein Jahr warten müssen. Aber dann.... bestimmt...:s21:
P.
Gesperrt