Unser Rosengarten VII

freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Meine Bestellungen an Rosen können auch nicht erfüllt werden.
Kai-eric (gartenjockel) will mir ja noch eine (hoffentlich öfterblühende) Maréchal Niel besorgen.
Dazu sollte ja noch eine E.Veyrat Hermanos und eine Duchesse de Auerstädt auch über kai-eric von frenchtearoses kommen.
E.Veyrat Hermanos gibt es in diesem Herbst nicht.:s04:
Damit die Rosen nicht so alleine Reisen habe ich mich kurzentschlossen noch für La Biche, Dussi und Madame Joseph Schwartz als "Ersatz" entschieden.

Diese sind zum Teil ähnlich wie die bestellten Rosen für kai-eric auch out.:s03:

Dabei sind einige Löcher schon gebuddelt.:s04:

Maréchal Niel kommt wohl -doch dann habe ich drei davon.:s18:
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Dies Jahr haben wir wohl ein wenig Pech mit unseren Rosenbestellungen. :( Sarah, für Louise Bugnet brauchst Du aber auch noch ein Loch. :s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

och nööööööööö, das ist nun schon die zweite traurige nachricht diese woche:s04::s04::s04: und dabei hatte ich sie schon ganz legal (aber dezent) angekündigt, da ich ja das loch graben lassen muss:s09:

sabine mail ich an, alles klar...
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe auch noch kein Mittel gegen den Rosenvirus gefunden.:(

Neue Rosen lindern die Sucht ein wenig. Nur, die Abstände werden immer kürzer.:s12:


@sarah Ich habe heute noch einmal bei Schütt angerufen. Frau Preuss (die Tochter) sagte mir dann,
dass alle Stammveredelungen Jacques Cartier weiss fehlgeschlagen sind.:s17:
Die Unterlage hat die Augen nicht angenommen.:s17:

Mit Cosmea habe ich inzwischen gemailt, sie wird sich die Rose evtl bei Schultheiss besorgen.
Kannst Du bitte Sabine (Rosenforum Schmid) diese Info zukommen lassen.

Ich habe das Loch ja auch schon gebuddelt - mal sehen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb


Hier die wunderschöne Herbstfärbung der Rosa nitida

Bild
*seufz* ein traumhaftes foto, rosenfee:s11:
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ganz bestimmt, Heritage hat jetzt auch einen viel knalligeren Rosaton als im Sommer.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, da sind alle Knopsen so gerandet. Das liegt sicherlich an den kühlen Temperaturen.:)
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, meine Little White Pet hat jetzt auch diese intensiven rosa Ränder. Ich finds hübsch.
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wie wahr, einmal angesteckt bedeutet lebenslänglich, auch wenn es immer mal wieder Phasen gibt, wo man meint, man wäre weg von dem Zeuch. :s22::D Besonders schlimm ist natürlich der Rosen- und Staudenvirus. :s20:

Rosenfee und Marion, schöne Rosenherbstfotos! :s21::s21:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Freu dich nicht zu früh, Rosenfee. Gegen einen Virus gibt es kaum Schutz. :s14:
Sehr schöne Herbstfärbung. :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich bin standhaft geblieben:D

Hier die wunderschöne Herbstfärbung der Rosa nitida

Bild
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Kinners, das ist ein Virus!!! :s24: Mußte ich doch vorhin bei Schultheis zuschlagen.
Louis van Till, Spong ( :D der Name ist zu lustig ) und Tarde Gris hatten laut Hier geschriehen und so hab ich sie gefunden. :s09:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ja auch mein Argument immer: für eine Pflanze lohnt sich das Porto nicht:s20:

Sarah, es soll ja erstmal wieder wärmer werden....
Zuletzt geändert von Rosenfee am Freitag 31. Oktober 2008, 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29062
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das Bild ist immer wieder schön zum Anschauen. :s21:

Wenn ich Glück habe, bekomme ich doch noch eine Baby Faraux. :s08: Habe vorhin lange mit Herrn Weingart telefoniert und ihm mein Leid geklagt, er will schauen, ob er noch eine für mich hat. Und sonst bekomme ich von ihm die Violetta, die fast identisch und genauso klein wie Baby Faraux sein soll. Merkwürdig nur, dass auch noch eine andere Rose mitkommt...:s20: Naja, für eine allein lohnt sich das Porto doch gar nicht und da Boule de Neige am Rosenbogen eine kümmerliche Figur macht, kommt sie jetzt in den Pott und Herrn Weingart hat mir stattdessen den kleinen Rambler Mühle Hermsdorf empfohlen. Ich kenne diesen Rambler gar nicht, aber auf die Empfehlungen von Herrn Weingart konnte man sich bisher immer verlassen. Er soll weiß blühen und duften und ca. 3 m hoch werden (der Rambler natürlich, nicht Herr Weingart :D). Bin gespannt...
Zuletzt geändert von Cristata am Freitag 31. Oktober 2008, 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...und weiter gehts hier im 7. rosengarten:s05:

ich hab ja nur eine klitzekleine terrasse und muss da immer aufpassen, dass ich keine mecker bekomme, wenns zuviele kübel werden. apropos: ich bange um jede menge kübel, die noch draussen stehn:s06: ebenso gefässe aus terracotta und glas, die nun platzen können:s17: aber mehr als immer wieder bitten kann ich auch nicht....:s18::s04:

Bild
Antworten