Unser Rosengarten III

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

prachtvoll, die hast Du wirklich gut gepflegt:s24:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Na, da bin ich ja beruhigt, das meine Ghislaine auch wirklich eine ist. Ich habe nämlich zwei von der Sorte, links und rechts vom Rosenbogen. Und es hätte mich bei dieser ganz speziellen Rose wahnsinnig geärgert, wenn sie nicht sie wäre!
Sarah, Deine Forumsrose ist 'ne Pracht und das in nur zwei Jahren.

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
@ Sarah, ist das die Gishlaine (auf Hochstämmchen) vom Forumstreffen?
ja, ginny, das ist die 'forumsrose':s11:

hier nochmal ein foto von 2004:
Bild

und jetzt gerade:
Bild

Bild

Bild

ein wundervolles geschenk, über das ich mich immer wieder freue!:s05::s19::s05:
Anni
Beiträge: 1778
Registriert: Dienstag 16. September 2003, 20:34

Beitrag von Anni »

mal ein röschen von mir

Bild

wife of bath

Letzten herbst gerettet, im Topf auf der Terrasse überwintert und leider immer noch kein Plätzchen im Garten gefunden, nun darf ich auf der Terrasse freudig blühen ...
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Sarah, ist das die Gishlaine (auf Hochstämmchen) vom Forumstreffen?

Bild Bild

das ist "Rosa centifolia muscosa".
Ich habe sie extra auf die helle Decke gelegt, damit man die Bemoosung besser erkennen kann.
Der Duft ist umwerfend.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, würd ich schon sagen...denn die ghislaine gilt zwar als stachellos, hat aber oben an den blüten immer ganz viele weiche rote stacheln. ich mach mal ein foto von einer meiner knospen (sind grad bestimmt einige hundert:s11:)

schau mal hier:
http://www.schmid-gartenpflanzen.de/ros ... E9ligonde/

hier hab ich deine etwas aufgehellt, um die stacheln besser zu erkennen, daneben dann ein foto von einer knospe von meiner ghislaine:

BildBild

ziemlich identisch, nicht wahr?:s19:
und nicht zu übersehen, dass es grad regnet...

Bild
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 15. Juni 2006, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich zeig mal eine Knospe von meiner Ghislaine
Bild

Was meint Ihr, ist es eine? Oder ist sie zu stachelig?

Eigentlich habe ich bis jetzt gedacht, dass ich mich auf die Schilder der Pflanzenverkäufer verlassen könnte:verzieh:

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Och schade, Ginny. Naja, besser du schonst deinen Fuß erst mal.:s19: Vielleicht ein anderes Mal.:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ginny schrieb
Marion aus Ostfriesland schrieb
Ui, so eine Farbveränderung sieht immer klasse aus!:s21:
Ginny, von mir aus klappt das mit Samstag. Habe gerade meine Eltern angerufen und sie für Sonntag eingeladen.:s22:
Kommt sonst noch jemand aus der Gegend mit?:s13:
Dann müßtest du nur noch mal Uhrzeit und Ort festlegen.
ich habe noch nichts festgemacht:s18: das kam ja ziemlich spontan:s19:

Vielleicht hat ja noch jemand aus dem Forum Zeit und Lust zu kommen?
Besuch bei "Rosenzeiten", Kaffee und Kuchen bei uns im Garten
sorry Marion, daraus wird leider nichts. Ich komme gerade vom Arzt und der hat mich angemosert, dass ich gestern beim Kaufmann war. Er hätte was von "Bein hochlegen und mindestens 8 Tage Ruhestellung" gesagt. Wenn ich dauernd rumrenne würde die Schwellung nicht zurückgehen und wenn ich jetzt noch einmal umknicke, hätte ich die A....karte für mindestens 6 Wochen. Tut mir sehr leid, ich wäre gerne dort hin gegangen, auch weil ich noch eine etwas größere Rambler brauche.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, soll angeblich apricot-bräunlich sein.:s03::s02:
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Café ist das die Rose, die Blüten wie Milchkaffee hat?

LG Rosenfee
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Hallo Cristata, die Café steht in einem Eck mit ( vorne ) Molineux ( links hinten ) Café und ( rechts hinten ) Reine de Violettes. In der weiteren Nachbarschaft stehen Eden Rose und Polka. Den weiteren Boden hab ich noch nicht bepflanzt. Vielleicht setze ich da auch Glockenblumen als Bodendecker ein. Die hab ich immer reichlich da.:s14:
Bis die Café blüht, dauert es aber noch etwas.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Marion, wenn die Café blüht, zeigst Du dann bitte Fotos von ihr? Hätte sie nämlich auch gern. :s10: Mit welchen Pflanzen hast Du sie kombiniert? Die Farbe passt ja nicht überall dazu...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Cristata, ein tolles Foto vom Cardinal. Meiner sitzt auch voller Knospen, aber noch nichts geöffnet.
Mit der Leda hast du gewonnen. Meine Blüte wird folgen.:s02:
Was ich sehr schade finde ist, das Variegata de Bologna noch nicht blühen wird. Muß wohl bis nächstes Jahr warten.:s23: Aber ich habe sogar eine Knospe an Café entdeckt.:s08: Die teure Rose aus Holland.:s12:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Meine Charles de Mills - Knospe ist recht hellrosa :s03:. Wenn sie offen ist, mache ich auch mal ein Foto, wer weiss, was ich mir da nun wieder "eingefangen" habe.:s12:
P.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Die zweifarbige Winchester sieht doch klasse aus :s21: meine bleibt leider ziemlich einfarbig, sie bekommt höchstens mal einen kleinen rosa Streifen auf einem Blütenblatt.

@ Rosenfee, ich glaube auch, dass Deine "Überraschungsrose" Nuits de Young sein könnte, auf jeden Fall ist es wohl eine Moosrose.

Für mich wird das kein gutes Rosenjahr, :s18: es gibt zwar Knospen in Hülle und Fülle, aber jede zweite hat inzwischen Sternrußtau oder ist von Schädlingen befallen. :s09: Wobei es kaum Blattläuse gibt, dafür aber Raupen, Rollblattwespe, Rosenzikade und den besonderes üblen Blütenstecher. Das Mistvieh hat doch schon die Hälfte aller Knospen von Cardinal de Richelieu angestochen, dass ist bei einer einmalblühenden Rose natürlich besonders gemein :s04::s04:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ginny, ich hab halt ne klitzekleine austin-macke:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@ Sarah, was Du alles weißt:s21: und Du hast recht, sieht irre aus.


So eine behaarte Rose habe ich auch, aber nicht bei Ebay gekauft. Ich dachte, dass wäre eine Moosrose, habe schon zu GG gesagt, dass ich mir doch mal den Lieferschein von Tantau ansehen muss, ob ich so eine überhaupt bestellt habe.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Rosenfee, wenn du sie von Baloulou ( Rosenbaumschule ) von Ebay hast, könnter es auch die Nuits de Young sein. Schau mal...
Ja, Marion, die sieht meiner Knospe seeehr viel ähnlicher. Warten wir doch mal die Blüten ab. Stellst Du dann bitte, bitte von Deiner Charles und Nuit Bilder rein? Es war nicht Baloulou sondern Gardenandmore.

LG Rosenfee
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
so sieht eine einzelne Blüte an meiner "Winchester Kathedral" aus:

Bild
ginny, die winchester cathedral ist ein sport von mary rose* und diese hat sich da nochmal ein bisschen durchgesetzt:s19: ich finde, das sieht irre aus!

* >>> http://www.kein-design.de/forum/showtop ... &pagenum=3
Gesperrt