Seite 27 von 33

Verfasst: Samstag 28. Mai 2005, 19:30
von Wolfgang-R
Gratuliere Heike,
Waldbrettspiel ist gar nicht so häufig:s21:

Verfasst: Samstag 28. Mai 2005, 13:58
von Marion aus Ostfriesland
Hallo Sanddeich
Mein Buch sagt, das es ein Waldbrettspiel sein müßte.:s19:

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 14:57
von Ginny
@ Marion,
genau, so heißt das Teil.
Mir wurde dieser Strauch auch so verkauft, dass er im Winter schöne rote Beeren trägt, aber leider. Hier im Garten stand noch so ein Busch und der hat auch keine roten Beeren.

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 11:16
von Cristata
Boah, sind ja wieder tolle Fotos hier :s21:

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 09:57
von Marion aus Ostfriesland
Ginny schrieb
Bild

Hier ein Foto von einem Frühblüher, weiss nicht wie der heißt, er blüht jetzt. Dort sitzen auch immer Schmetterlinge und Bienchen drauf.
Das ist eine Skimmie. Bei mir ist sie/er? auch gerade richtig aufgeblüht. Im Winter sieht das alles eher rot aus, so das man meint, er blüht im Winter. Irgendwo müßte ich neulich noch ein Bild davon gemacht haben...*kram*...*wühl*.....
Ich finds nicht mehr. Aber ich ha den Link dazu: Wegen der Beeren
Also ich habe anscheinend einen männlichen, der bekommt keine Beeren. Oder ich hab ein Weib, aber keinen Kerl dazu.:s16::s02:

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 09:14
von Marion aus Ostfriesland
:s12: Aber trotzdem noch ein hübsches Bild, Morchel!:s21:
Das sind doch Rapsweißlinge?:s14: Gestern hab ich auch in meinem Garten wieder einen mir nicht bekannten Schmetterling gehabt. Muß mal nachschauen, was das für einer war. Wie immer natürlich mal keine Kamera dabeigehabt.:rolleyes:

Verfasst: Sonntag 24. April 2005, 00:10
von Morchel
Bild

Pfui, die haben es auf meinem Bein getrieben. :s12::s02:

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 22:58
von sarah
ja, das männchen ist in der tat hübscher, von oben betrachtet /eintrag 114....aber in der TIERwelt ist es ja oft so, dass die männchen hübscher, auffälliger sind.....:s20:

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 22:47
von Wolfgang-R
sarah schrieb
:s10:wolfgang???:s09:
tja, also als erstes schaue ich immer, ob es nicht ein Resedafalter ist, aber auch deine wunderschönen Bilder zeigen einen Aurofalter. Männchen und Weibchen sehen von unten gleich aus.
Das Weibchen sieht von oben unscheinbar - eigentlich wie ein Kohlweissling - aus.
Bild

Bild

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 20:14
von Cristata
Sarah, einfach nur wunderschööööööön :s08:

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 19:53
von Marion aus Ostfriesland
Uli, du hast Recht! Es ist ein weiblicher Aurorafalter.:s21:
Und die Bilder von ihr sind einfach nur spitzenmäßig. Mir fehlen die Worte!:s08: Die Kamera hat sich jetzt schon bezahlt gemacht.:s22:

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 13:57
von sarah
:s10:wolfgang???:s09:

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 13:55
von uli21
Vielleicht auch ein Aurorafalter? Ein Weibchen??
Der ein paar Beiträge weiter unten abgebildete ist ja an den äußeren Flügeln orange. Aber das Weibchen vielleicht nicht.
Die Zeichnung ist aber wunderschön - und eine tolle Tarnung.
uli

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 13:42
von Ginny
Oh, wie schöööööööööööööööön:s21:
Was ist das denn für ein Falter??

Verfasst: Freitag 22. April 2005, 11:56
von sarah
...die grösste zeichnerin der welt ist immer noch die natur.....

Bild

Bild

Verfasst: Donnerstag 21. April 2005, 12:19
von Ginny
Hepatica schrieb
Ginny: Könnte ein Viburnum sein! Die duften ganz toll, so richtig nach Frühling!:s23:
Hallo Hepatica, welch eine Freude dich mal wieder zu lesen:s05:

Meinst du, dass das ein Viburnum ist ? Die Blätter sehen wie Rhododendron aus und es gibt noch ein Pendant dazu ,das dicke rote Beeren trägt. Leider ist die Art mit den Beeren fast doppelt so teuer.