Seite 27 von 35
Verfasst: Samstag 14. August 2004, 10:11
von Marion aus Ostfriesland
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 18:27
von uli21
Wißt ihr was??
Kindl hat sich den Fotoapparat mitgenommen - und ich kann nicht fotografieren!!! Man wird mit der Zeit richtig süchtig ==> ich geh inzwischen jeden Spätnachmittag/Abend meine Gartenrunde und fotografier die Tierchen.
Und jetzt kann ich nicht! Bin ganz kribbelig - vor allem, weil meine Freundin, diese komische Riesen-Erdwespe wieder da ist, um sich Erde zu holen....

uli
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 18:16
von Wolfgang-R
..genauso ist es uli:s21:
Heike, das ist nur ein Bildausschnitt:s20:
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 17:28
von uli21
Wolfgang-R schrieb
..das wäre legal, aber würde gg. die Ehre eines jeglichen Hobbyfotografen verstossen:s20:
Und ich nehme an, das würde dieser Seite ja FÜR DICH völlig den Reiz nehmen - das Aufspüren und SELBST ABLICHTEN der diversen Tierchen ist doch das Interessante an der Geschichte - odr??
uli
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 15:04
von Marion aus Ostfriesland
Ich brauche einen anderen Fotoapparat...:rolleyes:
Gestochen scharf, Wolfgang.

Heute scheinen die Libellen bei dem Sturm wegzufliegen, ich habe heute keine.

Hier sind gewaltige Böen.
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 14:24
von Wolfgang-R
..konnte gestern am Teich auch eine für mich neue Schwebfliegenart erwischen. Dachte erst, es sei eine Teichschwebfliege, aber es ist eine
Helle Sumpfschwebfliege (Helophilus hybridus )

Verfasst: Freitag 13. August 2004, 14:21
von Wolfgang-R
Schöne Aufnahme der Winterschwebfliege (auch Hainschwebfliege genannt):s21:
Marion, Libellen fliegen tagsüber, um die Kleininsekten aus der Luft zu fischen. Pralle Sonne ist dabei nicht Bedingung, aber es sind dann mehr Kleininsekten unterwegs und daher dann auch mehr Libellen

Verfasst: Freitag 13. August 2004, 12:49
von Anni
wow - sanddeich - wunderschön!!!!
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 11:44
von Marion aus Ostfriesland
Im Grunde genommen habe ich ja eine gute Kamera ( die war auch nicht billig ) aber es kommt immer auf den Zweck drauf an. Damals hatte ich noch nicht daran gedacht, auch mal Makro-Aufnahmen damit machen zu können. Wozu auch, wollte ja nur Klamotten und anderen Krams bei Ebay einstellen.

Schönes Bild Sanddeich!:s21:
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 10:02
von Marion aus Ostfriesland

Na, ich glaube, jeder wäre stolz darauf, mal ein richtig tolles Foto geschossen zu haben. Ich übe noch und vielleicht kriege ich ja irgendwann einmal auch eine saugünstige gute Kamera, die das packt. Ich finde es jedenfalls immer faszinierend, wenn man bei den Libellen, Fliegen etc. die Flügel so klar erkennen kann. Das finde ich immer besonders hübsch, wenn sie so filigran aussehen.

Mal schauen, ob ich heute wieder Libellen am Teich finde, dann werde ich mal probieren. Wenn es bedeckt ist, ist die Kamera besser.
Fliegen Libellen eigentlich nur bei Sonne oder wie ist das?:s03:
Verfasst: Freitag 13. August 2004, 09:50
von Wolfgang-R
..das wäre legal, aber würde gg. die Ehre eines jeglichen Hobbyfotografen verstossen:s20:
Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 20:35
von uli21
Ich hab gemeint, mit Einverständnis des Knipsers geborgte, nicht irgendwo im Net heruntergeladene - DAS weiß ich auch!
Wenn dir also zB ein Foto, das ich oder Marion geschossen habe, so gut gefällt, dass du es für deine Seite verwenden wolltest - was für uns natürlich eine große Ehre wär (und ich nehm an, ich kann da jetzt auch in Marions Namen sprechen, wenn nicht, nehm ich alles zurück und behaupte das Gegenteil:s02::s02:) - dann ist das ja legal, oder??
uli
Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 14:08
von Ginny
das sind ja schon wisschenschaftliche Abhandlungen:s21:
Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 12:34
von Wolfgang-R
jo danke:s10:
Marion, eigentlich ist es ganz einfach. Hat die Biene/Hummel einen Fliegenkopf (große dicke Augen) so ist es halt eine Fliege:s20:
uli, sind alles selbstgeschossene Aufnahmen. Geborgte wären straf- sowie zivilrechtlich nicht erlaubt:s24:
Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 11:39
von Heckenbraunelle

wolfgang!
Verfasst: Mittwoch 11. August 2004, 09:41
von Marion aus Ostfriesland
Uli, da muß ich dir echt geben. Hätte nie gedacht, das es auch Fliegen gibt, die wie Hummeln aussehen, aber gar keine Hummeln sind.

Schöne Seite, Wolfgang!:s21:
Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 22:14
von uli21
Man sieht und staunt: SOVIELE verschiedene Arten von Schwebefliegen gibt es! Die Hälfte davon würd ich gar nicht für Schwebefliegen halten.
Tust du da nur selbst geschossene Fotos rein oder auch "geborgte"??
- An dieser haben mich besonders die großen Augen fasziniert.
uli
Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 21:52
von Wolfgang-R
jo,
ohne DSL
klick
mit DSL
klick