Wintercafé 1

Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Aha, wieder was dazugelernt:s21: Danke, Malva:s19:
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

na der alte Schrank hat halt ein bischen besondere Bedürfnisse. Mein Gesicht braucht auch eher Feuchtigkeit als Öl oder Fett. :s02:

Im Ernst: theoretisch müßte ich für den ja einen Luftbefeuchter aufstellen. In der Praxis bekommt er eine Möbelpflege mit sehr viel mehr Feuchtigkeit (stoßlüften bei Regen soll auch gut sein, kommt aber nicht gut auf den Ledermöbeln) als Wachs oder Öl und während man anderes Holz nicht unbedingt feucht wischen darf, wird er auch so einmal im Monat etwas feucht abgewischt. Das hat nicht nur mit der Oberfläche zutun, er ist ja auch bemalt, sondern auch damit, daß das Holz sich verzieht in einer modernen Wohnung mit Heizung und Themopenfenstern.. Als ich ihn bekam habe ich viel herumgego.gelt und das so als Fazit mitgenommen. Und wieder wird's theoretisch, die Fenster müßte ich auch verdunkeln bei Sonnenschein im Sommer.

Ich möchte aber gern mit und nicht für den alten Schrank leben, also daher diese Kompromisse. :s22:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Also von Feuchtigkeit und Holz habe ich jetzt so auch noch nichts gehört. Aber von wachsen und ölen.
Unser (Vollholz-)schlafzimmer muss 1x im Jahr mit einem bestimmten Öl behandelt werden. Das Holz saugt das Öl auf wie nix und die Holzfarbe sieht wieder total frisch aus und das, obwohl ich Sonneneinstrahlung auf das tolle Holz sowieso vermeide.

Meine Kopfgärtnerin hat ihren Laden aus gesundheitlichen Gründen verkauft und ich war gestern bei der Nachfolgerin. Hilfe!!!! Ich sehe aus wie ein gerupftes Huhn.:s09: Scheußlich! Ich würde dagen: verschnitten.:s17:
Zuletzt geändert von Maja am Donnerstag 9. Januar 2014, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

wie lässt Du denn dem Schrank Feuchtigkeit angedeihen, Malva? Unser Parkettverleger hat mich davor gewarnt, den Boden feucht zu wischen. "Höchstens alle vier Wochen nebelfeucht, sonst trocknet das Holz aus" - das waren seine Worte. Meine (Vollholz-)küche habe ich als sie neu war einmal im Monat gewachst. Das mache ich jetzt nach 28 Jahren noch einmal im Jahr. Das Holz sieht immer noch richtig gut aus.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

einen Zitronenverbenentee nehme ich gern :s13: und stell mir gerade vor, wie der Schrank bei Malva vor Wohlbehagen stöhnt und die Sofas freudig glänzen, nettes Kopfkino :D
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

Pru, hab ich was gegen Zitronenverbene geschriegen?:s03: Ich werde wohl vergesslich, aber stimmt doch, ich mags nicht. Aber Mandarinenjoghurt ist saugut!

Mit Schrecken habe ich auch gelesen was da gestern wieder gezeigt wurde....*schüttel*

Es ist so herrlich mild und sonnig, da habe ich mir eben ein paar Fenster vorgenommen. Ich hoffe das geht gut....
Übrigens fangen die Schneeglöckchen gerade an zu blühen. Ob das so richtig ist.:s03:

Ausmisten ist gerade immer noch mein Thema hier und dabei kann man ganz schön Zeit lassen. Meine Güte.:s02:

Mench Uli, das war wirklich ein Schreck. Hoffentlich gehts der Julie bald besser...

Dann mache ich mal weiter....
Malva
Beiträge: 8919
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

ne, nicht zu spät. :s02: Frühstück gerade richtig und Zitronenverbene ist besonders gut. Es ist wieder gräulich und schüttet mal wieder. Igitt!

Gestern war es zumindest weitgehend trocken und Lia hatte ihren zweiten begleiteten Spaziergang hinten im Garten. Und nein, ich habe nichts gemacht dort. Erstens hätte ich sie dann sofort aus den Augen verloren und zweitens ist eben alles total nass und quatscht schon beim Hinschauen.

Dezember und Januar sind bei mir gartenfreie Monate. Es juckt mich auch nicht mal in den Fingern. Damit habe ich jetzt einfach nichts am Hut. Dann eher schon mit Plänen und Bleistiftskizzen auf irgendwann fast völlig durchradiertem Papier, aber davon dann woanders. :s22:

Wichtig war gestern, daß der alte Schrank Pflege und Feuchtigkeit bekommt nach 10 Wochen Heizungsluft. Muss ja ein bischen betüdelt werden das gute Stück, damit er weiterhin so aussieht wie jetzt. Ich wünsche mir ja immer, er könne Geschichten erzählen. :s02: Ganz bestimmt hab' ich gestern gehört wie er wohlig Feuchtigkeit getankt hat.

Bei soviel Dankbarkeit haben die Sofas dann auch gleich ihr Fett wegbekommen, Lederfett. :s20:
Zuletzt geändert von Malva am Donnerstag 9. Januar 2014, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

ist ja eigentlich ein bisschen spät dafür, aber trotzdem gibt's Kaffee und Earl Grey und ich hab auch mal ein Kännchen voll Zitronenverbenentee gekocht, weil da doch die Sonne drin wohnt. Ich hänge aber ein Warnschild für Maja dran, nicht dass sie aus Versehen davon trinkt. :s22: Tütenbrötchen sind da und im Kühli steht bestimmt auch was zum drauf, auf jeden Fall ist aber eine große Schüssel mit Mandarinenjoghurt da.

Lesende Kinder sind was ganz tolles, ich freu mich immer darüber, wenn ich 'n Gör mit Buch in der Hand sehe ... wobei die häufiger eins dabei haben, als man glaubt, letzthin begegnete mir ein in's Smartphone versunkenes Mädel, bei dem sich dann herausstellte, dass sie ein Buch las. Unendliche Möglichkeiten. :s22:

*witzelfrotzel* Ja, wir sind so bemüht um die Erhaltung der Kultur und was macht Uli?! Kuckt einfach 'ich mag's gar nicht aussprechen', das Abendland wird noch untergehen. :s22::s02: Wie war's denn?
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Getreu meines neuen Mottos, dass der Garten (im Sommer) nur noch die zweite Geige spielt, schneide ich auch jetzt, wo es gerade mal vom Wetter her geht. Was getan ist, ist getan und ich habe nicht den Streß im Frühling. Ich sehe nämlich kommen, dass der Winter spät kommt und lange bleibt :s17: Dann ist womöglich im April die große "Pflanzenexplosion" und man kommt nicht mehr hinterher.
Wer das jetzt nicht verkraftet hat halt Pech gehabt und fliegt raus :s23:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich trau mich noch nicht so recht, alles abzuschneiden - es wird unter Garantie noch irgendwann kalt, und dann friert alles.:s07:
Ich schneid auch meine Rosen erst zurück, wenn es wirklich warm ist....
Aber ein gar paar verdorrte Stengeln hab ich auch schon abgeschnitten, bei denen ist es ja auch wurscht.

Ich oute mich jetzt: Schau grad DSDS....:s17::s10::s02::s02:
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

bevor ich in die Küche schreite, ein Winker :s01:

ich glaube, momentan haben alle Leute Urlaub (hier sind noch Ferien) und sind während des Urlaubs krank geworden :s20:
an der Arbeit ist es, sagen wir mal, seeehr lebhaft :s12:
dazu kommt, eine in Urlaub, einer krank.....passt ja immer..:D

hhhmmm....Massage...hätte ich auch gerne mal wieder...

dafür war ich heute bei Sonnenschein mit Isi im Garten und habe Stauden geschnibbelt, bis es dunkel wurde :s22:

finde ich richtig toll, dass von den Kids so viel gelesen wird :s21:
Zuletzt geändert von Kris am Mittwoch 8. Januar 2014, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Schön, dass sich Kinder so fürs Lesen begeistern können :s08:

Mmmhhhhhh, hab heute Abend bei der Physiotherapie eine richtig schöne Massage für Rücken, Schultern und Nacken erhalten, das war herrlich =)
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heute war richtig was los in der Bibliothek. Eigentlich hatte ich eine kleine Kindergartengruppe erwartet. Aber wer zu Hause nicht in den Kalender guckt, wird manchmal überrascht. Es kam eine Gruppe Zweitklässler. Als ich denen gerade die Neuerscheinungen vorgestellt hatte und sie sich mit Begeisterung (:s08:) draufgestürzt hatten, kam eine Erzieherin des nahen Kindergartens mit angehenden Schulkindern. Diese Erzieherin und die Klassenlehrerin der 2. Klasse arbeiten zusammen und haben beschlossen, dass ihr gemeinsamer Tag (Stunde) genauso gut auch in der Bibliothek stattfinden könnte. So haben einige Schulkinder den Kleinen was vorgelesen oder Bücher für sie ausgesucht. Das war richtig, richtig toll:s08::s08: Beide Gruppen haben sich dann noch einen Vorrat an Büchern ausgeliehen und alle waren glücklich!

Dann hat eine Frau 4 Kisten Kinder- und Jugendbücher als Spende abgegeben. Die Bücher sehen aus, als ob sie aus einer Auflösung eines Buchladens sind - absolut neu! Ich bin hellauf begeistert:s05:

Ja, und dann musste ich ja auch in der Bibliothek entweihnachten. Wir haben immer ein Sonderregal mit den entsprechenden Büchern, die dann eben wieder weggepackt werden. So verging der Vormittag wie im Fluge. Sehr schön!
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01:

Mein Rücken hat´s gut überstanden, ohne irgendwelche Auswirkungen, es tut nach wie vor gleich weh bei den gleichen Bewegungen. Und es waren ja doch ca. 400m, die ich gelaufen bin - und dann wieder zurück.:s07::s17:

Das wird leider immer schlimmer mit unserer Julie - ich bin schon gespannt, wie lange das noch anhält, immerhin ist Silvester schon eine Woche vorbei.:s07:
Sie zerrt mich auch bei unseren kurzen Pinkelrunden rund ums Haus immer gleich nach ihrem Geschäft zurück.

Rosenfee - das tut mir leid mit deiner Kollegin, man kann ihr nur das Beste wünschen, so oder so....:s18:
uli
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

na, Uli, das war ja ein Schreck, mir ist beim lesen schon ganz blass geworden. Knuddel das arme verschreckte Hundetier mal von mir. Und wie geht's deinem Rücken heute, hat er's gut überstanden?

Rosenfee, das mit deiner Kollegin tut mir sehr leid.

Ich darf heute trödeln, wir hatten gestern Sperrmüll und da habe ich genug für mindestens zwei Tage getan. Also werde ich mich hübsch vor meine Nähmaschine setzen ... setzen ist wichtig, hab ich gemerkt, meine Knöchelchen finden stehen und gehen heute gar nicht so schön. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45626
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Puh, Uli, das ist ja nochmal gutgegangen:s21::s21::s21:

Moin, danke fürs Frühstück. Ich gehe jetzt in meine Bibliothek. Die Dienste sind im Moment etwas sehr unterschiedlich bis wir eine Nachfolgerin für meine erkrankte Kollegin gefunden haben. Mit Glück übernimmt meine Freundin den Posten. Sie wird mich am Freitag begleiten und mal schnuppern. Die erkrankte Kollegin ist seit Montag im Hospiz...
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

Uli, was für ein Schreck, armes Hundetier, nur gut, dass sie sich den alten Parkplatz gemerkt hat :s21:

Frühstück ist fertig, kommt gut durch den Tag :s01:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Heute Nachmittag hatte ich eine furchtbare Schrecksekunde, besser gesagt, ein paar Schreckminuten.

Unsere arme Julie ist ja noch immer panisch wegen der Knallerei und geht auch jetzt noch nur ungern raus, es wird auch noch immer vereinzelt herumgeknallt.:grol:
Und Julie hat momentan die Tendenz, wenn sie sich fürchtet, einfach umzudrehen und zurück (in Richtung nach Hause, oder aber zum geparkten Auto) zurückzulaufen. Das macht sie aber nicht immer und überall, ich weiß also nie, wann es passiert....

Ich bin also mit den beiden Hunden zu einem kleinen Waldstück gefahren, welches direkt an einer Straße liegt. Man muss von der Parkmöglichkeit über diese Straße drüber, und die ist ziemlich stark befahren, liegt auch mitten im Stadtgebiet.

Und ich bin mit den beiden in dieses kleine Austück, bin eh schon ca. 300m hineingegangen und hab Julie dann erst auch von der Leine losgelassen. Wir haben da einen fremden Hund getroffen und Julie hat ihn freundlich angewedelt, schien mir also relativ entspannt. Joy hat gleich mit dem Hund gespielt.
Sowie ich Julie aber losgelassen hatte, hat sie sich umgedreht und ist zurückgerannt.....
Ich hab geglaubt, mich trifft der Schlag - ich hab ihr hinterhergebrüllt, das hat aber nix genützt.
Ich hab schon gedacht, wenn die jetzt über die Straße läuft - zum Auto - ist es aus....
Ich bin also losgestartet und ihr nachgelaufen. Gleichzeitig hatte ich die Angst, dass Joy uns auch nachrennt und dann vielleicht beide über die Straße rennen....

Sie ist aber dort, wo die Grünfläche zu Ende war, links abgebogen. Da geht der Gehsteig ca. 100m weit entlang der Straße bis zu einem anderen kleinen Parkplatz, auf dem wir früher immer gestanden sind. Das ist aber ein Privatplatz und die Anrainer haben durch große Steine diese Parkplätze verstellt, sodass man dort nicht mehr parken kann, deshalb parke ich jetzt immer gegenüber der Grünfläche, weil dort eine Querstraße mündet, dort sind immer Parkplätze frei.

Sie hat sich aber offensichtlich den anderen Parkplatz gemerkt, weil wir früher so oft dort geparkt hatten und ist dorthin gerannt und nicht zum Auto über die Straße...
Und dieser Gehweg, den sie entlang gelaufen ist, liegt ein paar Meter unterhalb des Straßenniveaus, zur Straße rauf ist eine Böschung. Und dort ist sie dann zitternd beim erstbesten Auto sitzengeblieben, sodass ich sie wieder einfangen konnte.
Ein oder zwei Autos passen dort nämlich noch immer hin.

Und dann bin ich wieder zurückgelaufen, um zu sehen, was Joy macht - die hat aber Gott sei Dank noch immer mit dem anderen Hund gespielt.

Das Laufen hat mir übrigens nicht wehgetan - naja, ist ja auch keine wirkliche Auf- und Ab-Bewegung dabei....:s07:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Mittwoch 8. Januar 2014, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ui, hier stand gerade eine Nachbarin mit ner großen Pflanze vor der Tür. Zum Einzug... Das fand ich sehr nett. Hab ihr aber auch gleich gesagt, daß Tag der offenen Tür noch folgen wird. Wenn die Möbel dann alle da sind und wir uns soweit eingerichtet haben. :s10: Sie war auf jeden Fall schon mal von der Küche begeistert und allgemein von der Wärme im Haus.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

uli21 schrieb
Mach dir keine Sorgen - ich bin ja auch noch da.:s02:
Und ich habe vor, heuer endlich wieder mehr zu machen - das Grün im Zentrum meines Gartens wartet noch immer drauf, endlich schön gemacht zu werden, genauso wie der Vorgarten.:s07::s20:
Und daran lass ich euch gnadenlos teilhaben.:s17:
uli
Jawoll, Uli, das ist die richtige Einstellung, nur keine Gnade, haben wir gar nicht verdient! :s12:

Deinem Pa gute Besserung, Rosenfee, das Wetter kann einem den Kreislauf aber auch durcheinander bringen, ich kann davon ein Liedchen trällern.
Gesperrt