Frühlingscafé
Rosenfee, ich hatte einfach verschiedene Minzen, Melissen, röm. Kamille und Purpursalbei (alles getrocknet aus dem Garten) im Topf ausgekocht. Topf klein, fast halbvoll mit Wasser, Kräuter (Reihenfolge oben gibt Mengenverhältnis wieder) hinein, und zwar soviele, daß man sie mit dem Kochlöffel herunterdrücken muss. Wasser aufkochen lassen, von der Platte nehmen, halbe Stunde warten, Sud durch ein feines (Stoff)- teesieb, fertig. Je nach Bedarf mit Wasser verdünnen. GG trinkt viel, nimmt mehr Wasser, ich trinke lieber nicht so gut schmeckend aber dafür weniger. Mindestens drei Mal pro Tag eine Portion.
Das ist bei mir Erkältungsstandartsud, man kann im Buch nachlesen, bei Husten trocken oder Auswurf ect und dann variieren.
Das ist bei mir Erkältungsstandartsud, man kann im Buch nachlesen, bei Husten trocken oder Auswurf ect und dann variieren.
Ach ja, meine Empfehlung: Kraut und Unkraut zum Kochen und Heilen, Elisabeth und Karl Hollerbach.
Das habe ich schon so 20 Jahre, steht im Regal herum und wird bei Bedarf herausgezogen. Es ist auch wirklich praktisch und sehr komfortabel, weil einfach aufgebaut. (Register, Tabellen)Keine "Heilbibel" sondern einfach Wissen zusammen getragen, sortiert und gut aufbereitet.
Das habe ich schon so 20 Jahre, steht im Regal herum und wird bei Bedarf herausgezogen. Es ist auch wirklich praktisch und sehr komfortabel, weil einfach aufgebaut. (Register, Tabellen)Keine "Heilbibel" sondern einfach Wissen zusammen getragen, sortiert und gut aufbereitet.
Rosenfee, ich hatte Anfang vorletzter Woche wieder so einen Erkältungsanfall mit blödem Husten-(trockener Reizhusten) und hab' fleißig selbstgebrauten Tee geschlürft und "Minzkur" gemacht. Ab Donnerstag wurde es bei mir besser und GG hat übernommen. Zig mal wollte ich ihm auch was brauen, der hat sich doch tatsächlich Pfefferminzteebeutel aufgebrüht. 
Gestern hat er endlich zugestimmt Gebräu von mir zu trinken und, Ihr glaubt es nicht, die erste Nacht, in der er weniger gehustet hat und auch tagsüber erheblich! weniger.
Im Moment hat er auch wieder was vor sich stehen. Lernfähig. 
Ninna, ganz besonders Dein Eßzimmer ist wunderschön geworden. Einladend, stilvoll und gemütlich, da nimmt man gern Platz!

Gestern hat er endlich zugestimmt Gebräu von mir zu trinken und, Ihr glaubt es nicht, die erste Nacht, in der er weniger gehustet hat und auch tagsüber erheblich! weniger.


Ninna, ganz besonders Dein Eßzimmer ist wunderschön geworden. Einladend, stilvoll und gemütlich, da nimmt man gern Platz!
Beim Strümpfe stricken seid ihr ... meine Lieblingswinterbeschäftigung! Ich habe ein ganze Schublade voll und jedes Jahr kommen ein paar neue dazu. Unifarben und kunterbunte, es macht mir ein echtes Vergnügen in der dunklen Jahreszeit quietschbunte Socken zu tragen, es hebt meine Stimmung.
Halt, ich habe die Genesungswünsche für die Kranken vergessen <-- das sind sie!
Halt, ich habe die Genesungswünsche für die Kranken vergessen <-- das sind sie!
Zuletzt geändert von Pru am Montag 5. März 2012, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee, dann auch weiterhin gute Besserung an deinen GG.
Flower, dann genieße deinen Feierabend!
Deine Familie hält dich ganz schön auf Trapp! ...aber wer rastet der Rostet!
Die Kur wird dem kleinen Nico bestimmt weiterbringen! Hört sich jedenfalls gut an, was du darüber geschrieben hast. 
Kris, auch der stärkste wird einmal umgehauen!

Flower, dann genieße deinen Feierabend!



Kris, auch der stärkste wird einmal umgehauen!


na dann gute Besserung an euch beide, Rosenfee....Duett ist gut 
hier grassiert wieder mal ganz extrem die Magen/Darm Geschichte, selbst GG blieb davon nicht verschont und musste letzte Woche 2 Tage zuhause bleiben...ich hab ihn krank geschrieben
übrigens habe ich mir einmal im Leben selber Strümpfe gestrickt, d.h. es waren Hüttenschuhe, also unten mit einer Ledersohle drauf, die habe ich auch lange getragen, aber jetzt würde ich es nicht mehr zustande bringen

hier grassiert wieder mal ganz extrem die Magen/Darm Geschichte, selbst GG blieb davon nicht verschont und musste letzte Woche 2 Tage zuhause bleiben...ich hab ihn krank geschrieben

übrigens habe ich mir einmal im Leben selber Strümpfe gestrickt, d.h. es waren Hüttenschuhe, also unten mit einer Ledersohle drauf, die habe ich auch lange getragen, aber jetzt würde ich es nicht mehr zustande bringen

Die Ausschneidepuppen kenne ich auch noch, aber ich glaube wir haben sie Anziehpuppen genannt.
Oh, oh, oh, Strumpf-Wolle die Rosenbeet heißt...
Was es alles gibt! Kann man sich die so vorstellen, das automatisch beim Strümpfestricken, Rosenmuster auf dem Strumpf erscheinen?
... ich kann ja keine Strümpfe stricken, hab als junge Frau immer nur Pulis gestrickt, aber meine Kollegin hat mich neulich gefragt, ob ich nicht Lust hätte in ihrem Strickkreis mitzustricken.
Meine Kollegin kann Strümpfe stricken...
...aber noch hab ich keine Zeit dafür. :verzieh:

Oh, oh, oh, Strumpf-Wolle die Rosenbeet heißt...

... ich kann ja keine Strümpfe stricken, hab als junge Frau immer nur Pulis gestrickt, aber meine Kollegin hat mich neulich gefragt, ob ich nicht Lust hätte in ihrem Strickkreis mitzustricken.


Ja, diese Papier-Anziehpuppen hatte ich auch. Ich habe sie aber nicht sehr geliebt, dauern rutschten die Kleider wieder ab oder dieser kleine Papierstreifen zum Umknicken brach ab. Ich habe lieber mit meinen richtigen Puppen gespielt.
Wenn ich so die Wolle sehe, die es zu kaufen gibt, finde ich es ausgesprochen schade, dass ich so gar keine Lust zum Stricken habe.
Ich habe übrigens nur einen Virusinfekt, Bronchien und Lunge sind frei. Wäre ja alles auch nicht weiter schlimm, wenn dieser nervige Bellhusten nicht wäre:s17: Aber den haben wohl im Moment fast alle. Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird und die Leute an der frischen Luft arbeiten können!
Wenn ich so die Wolle sehe, die es zu kaufen gibt, finde ich es ausgesprochen schade, dass ich so gar keine Lust zum Stricken habe.
Ich habe übrigens nur einen Virusinfekt, Bronchien und Lunge sind frei. Wäre ja alles auch nicht weiter schlimm, wenn dieser nervige Bellhusten nicht wäre:s17: Aber den haben wohl im Moment fast alle. Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird und die Leute an der frischen Luft arbeiten können!
ja, uli, ich hab deinen begriff nun auch mal eingegenen und was soll ich sagen: es gibt sie noch zu kaufen!uli21 schrieb
Ja, an diese Puppen kann ich mich auch noch erinnern - da sieht man wieder, womit wir Kinder uns noch vor 30, 40 Jahren zufriedengegeben haben.:s02::s02:
Kann das sein, dass die auch Ausschneidepuppen hießen?
uli