Unser Rosengarten V

Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

elske schrieb
wenn ich sie wurzelnackt im frühjahr setze, würde sie dann im sommer evtl. schon blühen? und würde sie das evtl. auch im kübel wollen?
Meine rugosa - ich habe die Agnes - hat in diesem Sommer noch keine Blüten gehabt. Ich habe sie wurzelnackt im März gepflanzt. Sie ist alles in allem noch etwas sehr mickrig.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

elske schrieb
wenn ich sie wurzelnackt im frühjahr setze, würde sie dann im sommer evtl. schon blühen? und würde sie das evtl. auch im kübel wollen?
Eigentlich müsste sie dann schon ein paar Blüten zeigen. Aber ob sie auf Dauer für den Kübel geeignet ist bezweifle ich, die meisten Rugosa werden mit den Jahren doch recht groß. Aber für zwei, drei Jahre mag es schon gehen, wenn der Kübel hoch (mind. 40 cm, besser höher) ist.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Waren das nicht deine??
Aber es sind auf jeden Fall die, die ich meine. Sie sind wunderschön!!
uli
:s15:brille auf, uli!
unter den fotos stehen name der rose und dass sie von cristata sind.....;)
cristata hat sie hier:
http://www.unser-gartenforum.de/showtop ... &pagenum=2
eingestellt!
seite 2, eintrag 042
Zuletzt geändert von sarah am Donnerstag 8. November 2007, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Marion aus Ostfriesland schrieb
Ich sag es ja: Sammelbestellung!!!:D
Da bleibt FÜR MICH nur noch ein Problem: WIE kommt sie dann nach Wien???
Oder ihr bestellt erst im April-Mai und ich nehm sie mir dann beim Treffen mit....
uli
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das ist eine Rugosa?
Die wird dann also sehr groß, oder??
Ich glaub, ich fang tatsächlich an, im großen Garten Rosen zu pflanzen.:s07:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ich sag es ja: Sammelbestellung!!!:D
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich habe
Louise in diesem Sommer bei Jutta gesehen.
Eine sehr gesunde Rosa Rugosa. Dunkelgrünes lederiges Laub. Rote Knospen.
Voller Blüten und Knospen.
Die Bilder von Christata sprechen für sich.
Und, sehr gesund, keine (kaum) Krankheiten.:)
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Waren das nicht deine??
Aber es sind auf jeden Fall die, die ich meine. Sie sind wunderschön!!
uli
anke
Beiträge: 1922
Registriert: Dienstag 10. April 2007, 14:22
Wohnort: Potsdamer Umland

Beitrag von anke »

Die Louise Bugnet finde ich ja auch so wahnsinnig schön. Aber die gibt es nur in Dänemark oder?
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
Sarah - sind die ersten drei Rosen dieselben?
Die sind wunderschön....:s08::s08:
uli
meinst du die fotos von cristata im freu-thread? das sind 4 fotos von ein und derselben rose: louise bugnet! traumhaft, nicht wahr?!!!
die soll rot aufblühen und dann zu weiss wechseln, hab ich gelesen!:s13:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Das weiss ich nicht. Ich habe da nur mal flüchtig etwas drüber gelesen. Vielleicht kann man etwas im I-Net finden? Habe ich noch nicht versucht.
P.
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

PEJA schrieb
In Syke-Wachendorf wird übrigens auch ein Rosarium entstehen. Das ist dann vielleicht ein Ausflugstipp für später mal. Syke liegt in der Nähe von Bremen.
P.
Da müssen wir dann ja mal hin. Kommen dort auch alte Rosen rein?
Cristata
Beiträge: 28791
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Im Artikel steht ja, dass eine Website demnächst folgen wird. Gibt es sonst schon irgendwo Berichte zu diesem Plan?
Bei pur hat Raphaela schon über den Park geschrieben. Sonst wüsste ich nicht.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

PEJA schrieb
In Syke-Wachendorf wird übrigens auch ein Rosarium entstehen. Das ist dann vielleicht ein Ausflugstipp für später mal. Syke liegt in der Nähe von Bremen.
P.
Durch wen wird das angelegt werden?
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

In Syke-Wachendorf wird übrigens auch ein Rosarium entstehen. Das ist dann vielleicht ein Ausflugstipp für später mal. Syke liegt in der Nähe von Bremen.
P.
Rosenfee
Beiträge: 45203
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Im Artikel steht ja, dass eine Website demnächst folgen wird. Gibt es sonst schon irgendwo Berichte zu diesem Plan?
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Ich freue
mich auch schon auf den Wildrosenpark. Bekanntlich habe ich es nur 20 km oder 20 min bis dort.
Eine Rose konnte ich auch beisteuern.
Eine Rosa Stellata mirifica. Sie ist noch von Ingwer Jensen.

Sie wird auch die Stachelbeerrose genannt - wegen der Blätter.

http://www.helpmefind.com/rose/pl.php?n=5437
uli21
Beiträge: 28971
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sarah - sind die ersten drei Rosen dieselben?
Die sind wunderschön....:s08::s08:
uli
Gesperrt